Beiträge von Schleswig-Holstein
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Kommt die Zugriffsverletzung bei jedem Mapstart?
wenn du jetzt die Lightmaps erstellt hast, kannst du dann bitte nochmal eine neue Logfile schicken. Die sollte dann auf jeden Fall schon mal aufgeräumter seinZu dem Addon gcw: Ja das ist irgendwie ein ganz komisches Addon. Der Sceneryobjects ordner von diesem Objekt schafft es regelmäßig sich selbst zu zerstören... Hier hilft oft einfach nur immer wieder und wieder die Objekte neu herüberziehen und überschreiben lassen....
-
Ah, jetzt wird ein Schuh draus. Da kann ich dir leider nicht helfen, zum Einbau in andere Busse gebe ich keinen Support. Wenn hier jemand helfen möchte, kann er das aber gerne tun.
Nur zur Info:
Sein erster Post war ein einzelner Thread unter Unsere Plattform OMSI-Webdisk. Und da stand dann halt, wie du ja auch gesehen hast, dass er ein Problem mit deinem Drucker hat, daher habe ich seinen Post hier in diesen Thread verschoben -
Also Strom tanken an der Tankstelle funktioniert.
1. Leerlauf einlegen
2. Motor abstellen (M)
3. Klappe über Achse 1 öffnen
4. Tankmenü auswählen
5. Sich weit vom Bus entfernen und 1-2 Zigaretten rauchen
Grüsse
Jessica
Danke fürs Ausprobieren, ich war leider noch nicht dazu gekommen.
Womit wir folglich leider wieder bei der Frage wären, wie man denn diesen Bus ohne die Betriebshof Altersdorf Objekte und die Ladekabel, welche ja anscheinend nur an diesem Objekt hängen, aufladen kann...
-
Tust du so aber auch schon
5 min Vollgas und Vollbremsung durch Grundorf entlädt die Batterie deutlich mehr als 30/40 min fahren auf einer normalen Linie
-
Ja die „Fehler“ kommen von einer nicht vorhandenen Lightmap
-
Kannst du dann mal bitte deine Anleitung in Hinsicht auf Code-Block statt Spoiler ändern?!
Im Moment wiedersprechen sich da die Anweisungen für die User von dir und Lµkas
Ist geändert
Logfiles sollen weiterhin bitte im Spoiler gepostet werden
Alles andere gerne auch in der Code-Umgebung.
-
und was dann dann auch bringt
kielerbus Und was bewirkt das dann? Kann ich dann den Citaro auch an einer Tankstelle laden?
-
Die Kurzläufer am Abend der 32 von/nach Holtenau und die 43 von/nach Wellsee wechseln aber in der Woche immer noch
Da gibt es ja gar keine 52/92
-
Der benutzt dann statt 2 eig 4GB. Wenn du nur 3 hast, sollte der dann eig statt 2 3GB benutzen
-
Aber auch nur am Sonntag
In der Woche sind die 32 und 43 Ja auch die einzigen Kurzläufer die in zwei verschiedene Richtungen fahren
-
Installiere mal den 4GB-Patch neu
-
Ja da ist ja das Problem. Der letze muss IDENTISCH mit dem ersten sein. Nicht anliegend so wie bei dir.
-
Sehe ich das richtig, dass der blaue nicht mehr markiert ist?
Der letzte Track muss mit einem buswürfel enden. Und der neue Track muss den ersten Pfad identisch mit dem letzten Pfad von dem Track davor haben
Auch würde ich den Buswürfel auf die lange Gerade setzen
-
Bei uns ist es oft so, dass die Stadtlinien 1 und 2stellig sind, während die Überlandlinien eher 3 und 4stellig sind.
Bei dir heißt ja Kiel oder?
Jo richtig.
Stadtlinien übern Hbf 2 stellig, Ortslinien nicht übern Hbf 1 stellig, Regionallinien dreistellig.
Und die erste Ziffer zeigt immer an, wo die Busse herkommen/hinfahren:1 Laboe
2 Wellingdorf/Oppendorf
3 Elmschenhagen
4 Wellsee
5 Schulensee/Flintbek/Hassee
6 Mettenhof/Russee (?)
7 Kronshagen
8 Suchsdorf
9 Friedrichsort
Im Uhrzeigersinn um die Förde herum
-
Oh ich hatte den Startbeitrag gar nicht richtig gelesen, sondern nur das andere oben korrigiert, sorry.
Der letzte liegt den neuen Pfad an, hast du oben geschrieben? Heißt das bei dir, dass der letzte mit dem ersten identisch ist?
Zeige am besten bitte nochmal ein Bild aus deinem Fahrplaneditor.
Ansonsten ist das was der einsame Wolf geschrieben hat, natürlich auch eine Möglichkeit, allerdings mit mehr Aufwand, wie ich finde 🙈
-
Ne
Damit lädt die Batterie nämlich leider nicht wieder auf.
Am besten wäre natürlich einfach so ein Kasten, wo dann diese Aufladekabel dran hängen. Dann könnte man die während seiner Pause einfach mit dem Bus verbinden. -
Hat eigentlich jemand mittlerweile rausgefunden, wie ich die E Citaros zb an einer Endhst laden kann ohne dort diese riesen Betriebshof Alsterdorfer Halle zu bauen?
-
Die Pausen und Abfahrtszeiten zwischen zwei verschiedenen Trips sind da nochmal was ganz anderes
Wenn du aber innerhalb eines Trips zb ein Anschlusstreffen realisieren möchtest, dann musst du mit always+wait arbeiten
-
Ne nicht wait on dep, sondern always+wait
Wenn du nur wait nimmst und der Bus dort keinen fahrgastwechsel durchführt, dann hält er auch nicht. Hierbei wartet er die Zeit nur ab, wenn er auch anhält.
Bei always hält er immer an.