Beiträge von JediKnight122

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hier hätte man die Haltestelle schön in den Parkplatz integrieren können ohne solch einen unpassenden "Auswuchs" im nichts

    Die Haltestelle ist ja im Parkplatz integriert. Als Bus befährst du diese Schleife ja nicht, sehen tust du sie auch nicht wirklich. Sie ist hier lediglich vorhanden, weil verhindern wollte, dass OMSI hier unnötig Autos neuspawnen muss.

    Warum hier diese Verengung?

    Um zu verhindern, dass Autofahrer direkt am Ortsausgang Voll-Gas geben und so die Anwohner aus ihren Betten werfen.

    Abbiegende Ki-LKW fahren mit den Vorderreifen sogar drüber

    Eigentlich sollte dort keine LKW fahren, ich gucke mir die Stelle mal an.

    An der Kreuzung Lange Strasse/Arbeitersiedlung sind die Splines nicht richtig verbunden.

    Gucke ich mir an.

    Am Altstadtforum parken die meisten Autos falsch herum

    Darf man nicht mehr rückwärts parken? ;)

    Stadttheater Ampel schaltet nicht auf grün wenn man von dort kommt

    Das ist eine Anforderungsampel, die in den Tests eigentlich immer funktioniert hat. Eventuell etwas näher vorfahren und etwas abwarten?

    Der Halt Alter Bahnhof/Altstadtforum existiert nicht im IBIS

    Stimmt, der ist wohl irgendwie aus der Hofdatei verschwunden. Danke fürs Melden :)

    Beim Zebrastreifen in die Schleife am Waldkloster kommen immer Menschen angelaufen, sodass die KI-Fahrzeuge nicht weiterkommen.

    Hier war glaube ich das Problem, dass die Menschen sehr nah an dem Zebrastreifen gespawnt sind. Habe ich für das nächste Map-Update geändert :)

    ggf als einfacher Schotterplatz.

    Auf Schotter lässt man eigentlich keine Linienbusse drehen. Der Wanderweg ist relativ eng, das stimmt. Beim Landwirtschaftsmuseum kann ich das aber ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen. Der Kurvenradius scheint mir doch relativ großzügig, vor allem für Bad Hügelsdorf Verhältnisse :D

    Hilfspfeile am Landwirtschaftsmuseum bei der Ausfahrt fehlen

    werde ich ergänzen.

    Ich hoffe ich hab mit dem Beitrag nicht alle zum einschlafen gebracht bei der Text und Bilderfülle

    Keineswegs. Feedback ist immer, besonders wenn es von solcher Präzision geprägt ist, gerne gesehen. Nur so kann man besser werden :)

    Hi Thomas,


    es stimmt schon, Bad Hügelsdorf gehört bewusst zu den herausfordernden Karten. Mit der 304 hast du dir aber auch eine der schwierigsten Linien ausgesucht.

    Probier doch eventuell mal die 301 aus, da kannst du größtenteils deutlich entspannter fahren. Ansonsten kannst du natürlich auch mal probieren dich zunächst ohne Kollisionen an die Strecke zu gewöhnen.

    An den von dir beschriebenen Stellen kannst du außerdem sicherheitshalber vorher per F4 nachgucken, ob sich ein Auto nähert.

    Solltest du mal durch Autos festgefahren sein, dann gibt es den klassischen Omsi Trick: F11 drücken um zur Kachel 0 zu springen und danach wieder F1 drücken. Dann werden die KI Fahrzeuge neu geladen.

    Bezüglich des Fahrverhaltens der Busse: ich kenne gerade die Ausstattung des Rheinhausen Busses nicht, aber ich nehme an, dass der deutlich weniger PS hat als unsere. Du kannst aber natürlich auch einfach den Rheinhausener Bus auf BHD fahren, dann hast du zumindest schonmal ein bekanntes Element. Vielleicht macht es das für dich einfacher :)

    ob eine touristisch wichtige Linie wie die 316 zum Schloß unnötig die Ehrenrunde in Malg drehen muss.

    Die Ehrenrunde in Malg würde ich weiterhin dem 314 zuschlagen

    Die 314 ist touristisch gesehen eine deutlich interessantere Linie, wodurch die Übernahme des Schlenkers durch eben diese keine sinnvolle Idee ist. Die 316 hingegen ist, neben der Beförderung von Touristen zum Schloss, dafür zuständig die umliegenden Dörfer mit Bad Hügelsdorf zu verbinden. Außerdem dient sie zu Stoßzeiten in den Stadtbereichen als Entlastung der anderen Linien.


    Bezüglich Fahrgastaufkommen: Da wird auch noch fleißig dran geschraubt, dazu aber auch demnächst mehr :)

    Brandenburger eventuell ein ganz klein wenig ;)

    Vor allem wurden aber eigentlich die Ausstiegszahlen angepasst. In diesem Bereich wird es aber sicherlich noch weitere Anpassungen geben, also keine Sorge, die Busse werden zu Stoßzeiten voll bleiben :D

    Ja, je nachdem wie es insgesamt alles läuft :)


    Ursprünglich war es geplant, dass man in einem Sonderbus hoch zum Schloss fährt und die normale Linie eben wie jetzt unten am Schloss Parkplatz endet.

    Aber wie gesagt, mal gucken wie sich das alles entwickelt. Es gibt auf jeden Fall noch große Pläne, aber aktuell gibt es natürlich andere, wichtigere Baustellen.

    Information zu einer sehr großen Baustelle werdet ihr am Ende der Woche erhalten, zusammen mit einigen Überraschungen :)

    Ohne jetzt hier alle Ansätze durchgelesen zu haben:


    Da du meintest, dass die Karte, ohne eine Änderung an dieser vorgenommen zu haben, gar nicht mehr lädt, auch ohne Fehlermeldung, vermute ich eine veränderte Objektdetail. In Bad Hügelsdorf trat dieser Fehler auf, wenn ich Beta Testern eine neue Kartenversion geschickt habe, ohne geänderte Kreuzungen (Sei es Ampeln oder Pfade) mitzuliefern. Daher würde ich empfehlen, was dir ja auch bereits von anderen geraten wurde, eine Backup Version deiner Objekte einzuspielen.


    Das sollte zumindest einen Teil deiner Fehler beheben, auch wenn das ja noch deutlich mehr zu sein scheinen.

    Gibt es eigentlich Flugbetrieb auf dem Sportflugplatz?

    Ja, wobei es sein kann, dass das Flugzeug noch nicht überall funktioniert. Werden wir uns aber natürlich auch bald noch genauer ansehe.

    Schön das auf das Feedback so umfangreich eingangen wird.

    Danke dir für deine netten Worte. Gemeinsam kann man mehr erreichen, daher ist Feedback, aus meiner Sicht, gerade bei solchen Projekten eklatant wichtig :)

    Wann kommt denn des nächste Update?

    Können wir noch nicht genau sagen, da wir aktuell zur Verbesserung der Performance einige deutlich größere Operationen durchführen.

    Could it be that the update actually made the performance worse? It felt like that on the 306.

    Normally that should not be possible. Did you may change some of your settings?
    Maybe you could also send us your logfile so that we could search for possible new errors? :)