Beiträge von Tristan98

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo,


    ich teste gerade den neu erschienen Mack Anthem für ATS aus. Er ist zwar an Steigungen selbst mit dem stärksten Motor etwas schwach auf der Brust, aber das außergewöhnliche Design spricht mir zu. Mit ein paar passenden Soundmods macht er dank FMOD richtig Laune! Ich glaube, ich werde ihn jetzt für ein paar Meilen behalten...


    1euj79.jpg


    Viele Grüße

    Tristan

    Tatra: Genau in der Region rund um Neuhaus am Rennweg spielt tatsächlich auch die Map. Einige Häusertexturen habe ich sogar aus den von dir genannten Ortschaften aufgenommen. Aber wir versuchen nichtsdestotrotz eine gute Balance in das Relief zu bringen, sodass die Berge nicht zu übertrieben oder zu flach wirken.

    Ich weiß genau, an welches Bild du dich aus dem Screenshot-Thread erinnerst! Das ist mir auch im Kopf hängen geblieben, aber keine Sorge, die besagte Stelle ist bereits umgebaut und die Steigung ist nach wie vor enthalten. Bilder folgen in Kürze! :-)


    omsi_sw: Vielen Dank für das Kompliment. Auch dich kann ich beruhigen. Die Fachwerkhäuser werden lediglich auf dem Dach umgedeckt auf Schiefer und einige Texturen verbessert. Die Grundstruktur bleibt aber bestehen. Im Stadtkern von Lichtentanne (ehemals Launemünde) gibt es also noch gaaaaanz viel Fachwerk!


    Viele Grüße

    Tristan

    Hallo Niklas,


    nein, ein "Limit" haben wir nicht. Wir versuchen uns bei den Steigungen immer an realen Vorbildern zu orientieren, haben aber nicht vor, übertriebene Steigungen in die Map einzubauen. Es wird für jeden Omsianer etwas dabei sein, hoffe ich :-)


    Viele Grüße

    Tristan

    Hallo zusammen,


    vielen Dank für all die netten Kommentare und Anmerkungen! Um euch ergänzend zu Perotinus' Beitrag die Einarbeitung der Kartenteile von Launemünde zu verdeutlichen, möchte ich euch an dieser Stelle den Ort Lichtenhain (alias Eschersrode auf Launemünde) vorstellen und wie es sich gewandelt hat.


    Eschersrode OD:

    lm10zj5b.jpg


    Lichtenhain OD:

    tw2p2kcd.jpg


    Eschersrode Sportplatz:

    lm2qxk1z.jpg


    Lichtenhain Sportplatz:

    tw1z1kmi.jpg


    Gleichwohl möchte ich ausdrücklich betonen, dass das kein "Vorher-schlecht / Nachher-schön"-Vergleich sein soll. Launemünde hatte mit den entsprechenden Häusern und der Vegetation definitiv seinen Charme und ich bin mir dessen bewusst, dass dieser manchen Leuten sogar mehr entspricht als die monotonen Fichtenwälder des Thüringer Walds und die eher dunkel verschieferten Häuser. Trotzdem haben wir uns zu diesem Umbau entschieden, um die Mapteile optimale in die südthüringische Spielwelt einzupassen.


    Beste Grüße

    Tristan

    Projekttyp: Map (fiktiv)

    Projektname: Thüringer Wald

    Beteiligte Personen: Tristan98, lvbfan, Perotinus, Yani, Beta-Tester

    Release: 29. Juli 2025

    Projektdetails: s. u.

    Bilder: s. u.



    Hallo zusammen in der OMSI-Webdisk,


    endlich ist es so weit! Wir präsentieren euch unser neuestes Mapprojekt - den Thüringer Wald. Die fiktive Map spielt im Jahre 2004 an der südthüringischen Grenze zu Franken. Die Region ist dominiert von monotonen Fichtenwäldern, Gewässern und weitläufigen Feldern. Enge und kurvige Straßen sowie kleine idyllische Dörfer sind hier gewiss keine Seltenheit. Die dort errichteten Häuser wurden größtenteils mit Schiefer bedeckt, der in diesem Landstrich zu Massen vorkommt. Teilweise sind auch noch Überreste aus der Zeit der DDR zu erkennen, wie beispielsweise der trist wirkende graue Putz an den Häuserwänden. Betrieben wird der Busverkehr durch die fiktive OVR, also der Omnibusverkehr Rennsteig GmbH. Der weithin bekannte Rennsteig als ca. 170 km langer Kammweg an der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist auch auf der fiktiven Map wiederzufinden.


    Die Karte wird voraussichtlich acht Linien enthalten, über die Länge jener möchte ich jedoch zu dieser Zeit noch nicht reden, das wird sich dann ganz spontan ergeben. Im Wesentlichen wird es drei kleinere Städte geben, nämlich Lichtentanne, Wurzbach und Bad Lemnitz. Die Linien 731 und 739 sind schon fast fertig, ein paar Kacheln ausgenommen.

    Die Linie 731 wird von Lichtentanne nach Wurzbach verkehren und eine Fahrzeit von rund 35 Minuten besitzen. Einen Taktfahrplan wie häufig gewünscht wird es sicherlich auch nicht geben, sondern einen für die Region gewöhnlichen und realistischen Überlandfahrplan mit höchstens 5 Fahrten pro Tag. Als "kleines" Extra wird es noch einen passenden Bus von Perotinus zur Map geben, dazu aber in weiteren Updates mehr.


    Wir bitten euch, keine Releaseanfragen o. Ä. zu stellen. Erstens finde ich das persönlich unverschämt und zweitens wissen wir teilweise selbst nicht, wann wir einen Bereich tatsächlich als "fertig" betrachten. Ein Mapprojekt lebt davon, dass es immer etwas zu optimieren gibt und man theoretisch nie zum Ende kommt, auch wenn man das irgendwann doch muss. Bis dahin ist es aber noch ein langer und steiniger Weg... Ferner bitten wir euch, auch Nachfragen bezüglich des Beta-Test zu unterlassen, denn unsere Tester haben wir schon längst ausgesucht. Nun aber genug geredet, ich lasse mal Bilder sprechen...


    1shjqv.jpg


    5ddk7p.jpg


    2e9j14.jpg


    1anjib.jpg


    a028djpw.jpg


    3hijaq.jpg


    1f2kjn.jpg


    Konstruktive Kritik ist natürlich gerne gesehen!


    Beste Grüße

    Ronny, Perotinus & Tristan