Unter dem Eintrag der Ticketbox wird immer unter dem Mesh, was die texttextur benutzt ein [useTexttexture] Eintrag definiert und dort steht immer die Nummer der texttextur drinnen.
Die muss jetzt auf die neuen Einträge auch angepasst werden.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Unter dem Eintrag der Ticketbox wird immer unter dem Mesh, was die texttextur benutzt ein [useTexttexture] Eintrag definiert und dort steht immer die Nummer der texttextur drinnen.
Die muss jetzt auf die neuen Einträge auch angepasst werden.
Wie ist denn die Einstellungen bei "Größe Echtzeittexturen" oder so ähnlich, wenn diese auf 0 ist, geht es nämlich nicht, also etwas hochstellen.
wenn du es über aerosoft gekauft hast, sollte es möglich sein, es auch über den Aerosoft Launcher zu aktivieren, wenn du es anderweitig erworben hast, kann ich dir leider auch nicht sagen, wie du das beheben kannst.
Wenn du mal in die Einstellungen gehst unter "Addons" steht da wahrscheinlich "nicht aktiviert", so wie das hier aussieht. Am besten über den aerosoft launcher aktivieren, wenn es dort gekauft wurde, oder evtl über Steam neu Installieren, mehr wüsste ich sonst nicht.
Sieht echt schick aus, hat so ein bisschen Weiden Flair
Es wird der e-Shop von denen Geschlossen, was auf deutsch heißt, dass es kein Merch etc. mehr offiziel geben wird. Das Spiel an sich bleibt davon unberührt
Seit dem letzten München Update ist da ein Boxhandschuh per Setvar drin, den könnte man sich rausholen, sofern man München hat.
Ich gehe davon aus
Der ist nicht für die aktuelle Version
Tachonadeln
Er meint die Nadeln für die Tankanzeige, von Tacho hat hier niemand was gesagt
Stell Mal Texturgröße Echtzeittexturen auf 512, vielleicht bringt das was
Oh, das wusste ich nicht, dass es da noch mehr unterschiedliche gibt, da muss ich nochmal schauen, ob ich den erwische.
Wenn ich den nochmal erwische, gebe ich gerne Rückmeldung.
Bei mir fährt noch so einer, allerdings als UL-GT im Liniendienst Rum, mit der einflügeligen Hecktür.
Aber trotzdem, was man hier sieht, gefällt mir wirklich sehr sehr gut, hut ab.
Du musst in deinem Bildbearbeitungsprogramm, Gimp, paint.net, etc. Die Deckfähigkeit runter stellen, so ca auf 15-20 und die Logos entfernst du auf der decals-textur, da ist glaube ich auch eine dabei, da musst du nur den Pfad anpassen. (Aber Nagel mich darauf nicht fest)
Der Bus an sich ist Quasi der Selbe, alldering ist der Mittelpunkt des Gladbecker Busses weiter hinten, somit wird das ohne Daueranimation oder eine andere Verschiebung nicht funktionieren
Er wurde entfernt, da der Entwickler es nicht mehr wollte.
Die kannst du ja in Blender trennen?
Die Blender Modelle von V3Ds Lions City sind öffentlich, da sind di meine ich drin