Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Dann müsste ja die vordere Leiste mit den Euro-Werten ja auch noch angepasst werden...
Jein. Praktisch wäre es, modell- und texturbedingt ist das aber nicht so einfach. Und tatsächlich tauscht man ja im Zahltisch in der Realität auch nur den Wechsler aus.
Aber das dürfte doch nur Wagen mit BJ vor 1998 betreffen, die meisten S315 UL wurden also direkt mit Euro-Zahltisch geliefert.
-
Nein die Repaints sind für andere Unternehmen (nicht OVR Werbung) und daher in einem eigenen Ordner mit eigener cti Datei.
Lediglich die Sitzbezüge ausm generic werden verwendet.
(Was ich übrigens eine super Idee finde einige Serienmäßige Polster mitzuliefern die man nutzen kann wenn der Betrieb keine eigenen hat. Wäre für andere Busse mit so Standardbezügen auch mal super)
-
Sorry dass ich schon wieder frage, aber eine kurze Frage vorab:
Werden bei dem Update (und generell bei Updates) die Repaintordner überschrieben?
Muss ich also von meinem seobst erstellten Repaint ein Backup in einem anderen Ordner machen damit es nicht gelöscht wird?
-
Erstmal danke für das Update. Ich habe es noch nicht heruntergeladen aber schon die Chnagelog liest sich ja super.
Was mich aber wundert, dass plötzlich so viele so gravierende Probleme haben.
Perotinus hast du die Busse nochmal so grundsätzlich angefasst.
Hätte vermutet dass bis auf das beschriebene alles beim (super gemachten!) Alten geblieben ist und dann könnte es ja eigentlich nicht plötzlich nicht mehr funktionieren.
-
ET420_Fan dass ich den NLC vor dem großen Update habe.
-
Aber wieso ist dann der Bildschirm im Vorderwagen an aber "leer" und der hintere komplett aus? Irgendwie komisch.
Andere Anzeige wird vermutlich schwierig, da ja von Form und Aussehen keine in den NLC passt. Brückenscript wäre natürlich die beste Lösung, nur habe ich 0 Ahnung vom script schreiben.
-
Habe die IVU in den NLC (alte Version) eingebaut. Funktioniert auch soweit, nur zeigen die TFT_Bildschirme im Vorderwagen keine Haltestellen mehr an. Die Bildschirme im Nachläufer sind sogar komplett schwarz.
Wie kann man das ändern? Ist ja wohl ein Fehler des Scripts und nicht des Einbaus oder?
-
Aber dds sind doch speicherhungriger als png oder?
Ist mir zumindest beim Repainten des Busses aufgefallen. Die png ist ca. 4MB groß, während die gleiche Datei als dds ganze 16MB groß ist.
(Was aber ja trotzdem zu empfehlen ist, da die Busse dann nicht schwarz werden, bin mir noch nicht sicher ob die Performance aber leidet)
-
Hallo,
Wie in einem anderen Thread schon diskutiert wurde ist es ja scheinbar doch möglich in den S 415 UL von Pedro ein Automatikgetriebe einzubauen.
Da ich seit Veröffentlichung des Addons auf eine Automatikversion warte würde ich das Thema gerne aktiv angehen. Leider habe ich insbesondere vom Thema Blender und modellieren keine Ahnung.
Ich suche daher nach anderen Leuten die auch Interesse an solch einer Mod haben und mir bei der Erstellung helfen würden.
Da es sich ja um Payware handelt ist wahrscheinlich eine Veröffentlichung so nicht möglich, ich würde daher eine Anleitung erstellen die jeder selbst nachbauen kann.
Grüße MeoBus
-
Perotinus mir ist beim S315 UL mit Klima vorne noch aufgefallen, dass die erste Lampe die quer angebracht ist, deutlich weiter vorne ist als bei deinen Modellen.
Bei dir hängt sie ja direkt vor der Dachluke, in echt ist sie eher über dem Fahrerplatz.
Siehe hier beim S 315 UL Facelift von Jacobs.


hatte das von den neueren S 315UL von Südbadenbus auch noch so in Erinnerung, gibt aber leider sehr wenig bis keine Bilder im Netz und selbst mal einen mit auch noch der richtigen Ausstattung zu erwischen ist eben sehr schwierig geworden.
Alles anzeigen
Ist das der AUR JO 590 ?
Alles anzeigen
Ja der S315 UL von Jacobs. Kennzeichen ist aber AUR JB 590.
-
Was ich mir ja wünschen würde wäre ein O408 und gute S 315 NF. Der vorhandene hat leider einfach viele Fehler auch wenn das Grundmodell schön ist.
Und der versprochene S 415 UL-GT.
-
Perotinus
Super vielen Dank. Das betrifft sicher alle Varianten mit Klima vorne.
Aber wie du schon sagst sind Bilder schwierig. Beim Integro müsste es sicher auch so sein, kann es leider derzeit nicht überprüfen, da hier nur welche ohne Klima und mit Klima hinten fahren.
Ach ja, die haben hinten einen Stern, ist der per cti schaltbar, hab noch keinen entdeckt?
-
Perotinus mir ist beim S315 UL mit Klima vorne noch aufgefallen, dass die erste Lampe die quer angebracht ist, deutlich weiter vorne ist als bei deinen Modellen.
Bei dir hängt sie ja direkt vor der Dachluke, in echt ist sie eher über dem Fahrerplatz.
Siehe hier beim S 315 UL Facelift von Jacobs.


hatte das von den neueren S 315UL von Südbadenbus auch noch so in Erinnerung, gibt aber leider sehr wenig bis keine Bilder im Netz und selbst mal einen mit auch noch der richtigen Ausstattung zu erwischen ist eben sehr schwierig geworden.
-
ich hatte auch Probleme mit dem Atron AFR vom NewLions City.
Der ist bei allen Neuenbreid Linien immer schwarz geworden. Wenn ich dann mehrfach auf den Bildschirm getippt habe ging er meist wieder aber auch nur mit Fehlern.
Kann aber auch am Drucker des Busses liegen, denn ich bin den NLC vorher noch nie länger auf Linie gefahren.
-
Perotinus achso das ist tatsächlich die ganzen Dachkanäle als eine Textur.
Dachte man macht nur ein kleines Stück und mappt es dann mehrfach hintereinander aufs Modell.
-
Perotinus nur aus Interesse: wieso ist eine höhere Auflösung der Textur nicht möglich?
Der Außenlack ist doch auch alles 4k Auflösung.
ESW-NB 130 nein da alle Haken rausbehmen. Besonders fiesist standardmäßig immer "paste from Clipboard" aktviert, das kopiert dann ohne weiteres Zutun das letzte Bild aus der Zwischenablage aufs Repaint. Hab ewig gebraucht das herauszufinden Und somit zu verhindern, dass das Logo überall auf dem Bus ist.
-
Irgendwie werde ich mit der Map nicht warm, es ist einfach schrecklich auf der Map zu fahren.
Jup seh ich gröstenteils genauso. Königsrath macht auf einigen Linien echt Spaß aber Lemmental und Neuenbreid sind maximal unspielbar. Viel zu enge Fahrpläne und ganz ganz schlimmer KI Verkehr. Auf´m Sonntag um 7 uhr morgens +5 obwohl ich ganze Zeit mit 60 fahre? Unter der Woche im Durchschnitt +10 oder mehr Da kann irgendwas nicht stimmen. Dazu kann ich die ganzen Spandau Objekte nicht mehr sehen.
Mir gefällt die Karte von der Gestaltung, Umfang und Linienkonzept echt gut. Habe auch schon Lemmental V3 geliebt und diese ist ja noch mal deutlich mehr dazu.
Das mit dem schrecklichen Verhalten der KI ist mir aber auch aufgefallen. Die fährt plötzlich furchtbar langsam und nimmt immer wieder die Vorfahrt.
Außerdem finde ich dass es meist zu viele Fahrgäste sind. (Ja ich weis, bei Thüringer Wald haben viele genau das Gegenteil gemeint) aber es fühlt sich für mich wirklich so an. Mag vielleicht daran liegen, dass ich aus unserer Region (Thüringen) außer in Schulbussen fast nie mehr als 20 Leute im Bus sehe, aber wenn in Lemmental selbst nachts um 1 Uhr der Bus ins Überland noch voll ist, ist es doch auch etwas unglaubwürdig.
-
Perotinus
Bei den S315/317 sind ja die Lautsprechertexturen etwas unscharf.
Ich habe gerade im SG321UL(!) ein paar gerade Fotos möglichst ohne Perspektive von den Lautsprechern gemacht, die man evtl als Textur verwenden kann.
Nur falls es natürlich so mit wenig Aufwand schöner wird.
(Habe noch mehr bei Bedarf)
-
Perotinus
Danke für deine Tipps.
Hab deine Repaints für die Paint here Ebene bei den Templates gesehen. Sind ja quasi Flächen in Lackfarbe mit den Logos.
Hab die Stangen gefunden, eigentlich einfach, ist ja quasi das einzige was am Ende noch nicht lackiert ist beim Template.
Danke für den Tipp mit dem png. Dann werde ich das repaint nochmal neu als .dds (oder .tga?) speichern. Spart auch etwas Performance oder?
Achso und noch was ganz kleines ist mir beim Integro aufgefallen, weis aber nicht inwieweit das in echt auch so ist:
Beim Setra kann man die erste Lampe ja dimmen damit es den Fahrer nicht so blendet. Diese Funktion hat der Integro nicht. Dort geht nur an oder aus.
Ist das in echt auch so?
-
Ja das ist ein Problem mit der Alphamaske.
Hab auch ein repaint erstellt wo es zunächst so war.
Du musst das Repaint auf der Ebene "paint here erstellen". Dabei kannst du ruhig über die Dichtungen malen, das wird dann durch die Alphamaske ausgeschnitten.
Wenn du fertig bist die Ebenen von oben nach unten zusammenfügen und zum Schluss mit dem kostenlosen Alphaplugin die richtige! Alphamaske aus dem Template drüberlegen. Dann als png speichern und es sieht alles korrekt aus.
OT: Wo repainte ich die Haltestangen?
Die sind bei mir nur tiefschwarz obowhl ich Sitze aus dem generic Ordner genommen habe.
Und: wie bekommt man bei den sitzbezügen diese typischen helleren und dunkleren Bereiche hin?