Beiträge von MeoBus

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Guten Abend,


    Ich habe leider seit kurzem ein Problem mit der Strassenbahnmap Eberlinsee-Schönau:

    Auf einmal fehlen verscheidene(!) Kacheln in Eberlinsee im Bereich "Franz-Heidrich-Schleife" und "Gustav-Heidrich-Platz". Am Anfang konnte ich immer bis kurz hinter die Hst. "Antonia-Heidrich-Straße" fahren, dann fehlten plötzlich die meisten Texturen und die Map hörte ganz auf.

    Davor also Betriebshof, Friedrichplatz Hbf funktionerte alles normal wie immer. Dies ist auf mehreren Versuchen, zu verschiedenen Tageszeiten immer wieder passiert.

    Ich habe dann Maptools dürber laufen lassen, aber es fehlen keine Splines oder Scerneryobjects. Auch im Editor wird dieser Bereich nicht geladen, es erscheint nur Himmel. der Betreibshof und Hauptbahnhof bspw. werden ganz normal geladen.

    Laut der logfile dachte ich zunächst an ein Speicherproblem, aber warum tritt es immernur an genau den Stellen auf, die anderen Bereiche kann ich problemlos befahren.

    Auch Neuinstallation der Map und Omsi Reperatur über Steam hat nichts geändert.


    Die Logfile zeigt s.i.w. nur immer wieder diesen Fehler:


    452 00:04:26 - - Error: O3D Mesh: Create - Direct9 Error: D3DERR_INVALIDCALL (-2005530516)



    Ich habe auch daraufhin DirectX9 neu installiert (über Steamordner) und Grafiktreiber geupdatet (war aber schon aktuell)

    Alles jedich ohne Erfolg.


    Was mich auch wundert, dass ich gestern und heute mittag noch bis Antonia-Heidrich-Straße fahren konnte. Kurz vor der Hst. Gustav-Heidrich-Platz (also der Unterführung) ist die Map zu Ende und es kommt ein Loch.


    Dieser Fehler tritt auch erst seit kurzem auf, als ich die Map vor längerem gefahren bin hat alles funktioniert. Habe seitdem nichts verändert.


    Danke für hoffentlich nützliche Hilfe

    MeoBus

    Perotinus

    Auch noch einen Unterschied (bis ca. 1996) den ich anmerken möchte:

    Die älteren S 315 UL haben runde Lautsprecher im Fahrgastraum über den Gepäckablagen also quasi hinter dem Gepäck. Da das wohl bei vollen Ablagen nicht mehr hörbar war, haben die späteren Versionen (ab ca. 1997?) die Lautsprecher in den Luftkanälen in schwarz und quadratisch. Sieht m.E. auch viel schöner aus.

    In der Grundschule waren verschiedene S 315 UL meine Schulbusse und sind daher meine Lieblibgsbusse geworden.


    Weils gerade passt:

    Gestern bin ich seit Ewigem mal wieder in einem S 315 UL der PVG gefahren. Dieser hatte ne Ausstattung wie ich so noch nie vorher gesehen hab: LED-Matrix ohne Kasten/Verkleidung vorne und an der Seite (vmtl. nachgeüstet) und keine Lautsprecher und Haltewunschtasten. Dafür aber Sonnenrollos an der Seite. Ich vermute der ist exOsteuropa also quasi ne Billigversion und dort im Überlandlinienverkehr gefahren.



    Grüße MeoBus


    der sich auch sehr auf den O407 freut, der so noch bei ein paar Betrieben eingesetzt wird

    Ich hatte die model.cfg nochmal überarbeitet und tatsächlich jetzt klappts :)

    Kann auch die anderen Matrizen dieses Packs über die cti-Datei einstellen, nur die Seitenanzeigen passen noch nicht ganz in den Matrixkasten d.h. sie füllen den nicht ganz aus und sind bisschen zu klein.

    Aber an der Front und Heck und die Schrift funktioniert alles einwandfrei.

    #binstolzaufmich :D


    EDIT: Hier hab ich noch die Bilder, wo die Seitenanzeigen rechts und links etwas nach oben verschoben und klein sind. Hinten und Vorne als Vergleich alles top !


    Ich habe in der Bus-Datei die CoD-Matrix statt der Krüger++ eingefügt, also überall wo etwas von Matrix steht. Außerdem habe ich natürlich die CoD-Matrix-Scripts in den Ordner kopiert, welche aber die anderen nicht überschreiben, da die im eigenen Ordner "CoD-Matrix sind.

    In der Modell Datei habe ich die CoD-Matrix statt der Kürger-Matrix ausgetauscht. Aber die Schrift ist immernoch verschoben.


    Ich gucke gleich noch mal und schicke mal die BUS-Datei.


    EDIT: Als Anhang mal die model.cfg und die BUS-datei. (Beide als .txt da es sonst nicht klappt, habe sie im Busordner aber natürlich als .BUS und .cfg gespeichert)

    Hi,

    ich würde gerne die CoD-Matrix von cooper in den Citaro Facelift einbauen. Ich weiß, cooper hat fertige .BUS-Datein mitgeliefert, aber da hat der Bus noch den Standarddrucker A90 und die "Vor-Facelift-Fahrertür".

    Ich habe mir den FL schon so gemoddet, dass er die originale FL-Fahrertür und den Almex Touch Drucker hat. In diesen würde ich nun gerne die CoD-Matrix einbauen. Konkret die LAWO-LED-Matrix, aber das lässt sich ja dann über die .cti-Datei steuern.

    Ich habe versucht, die Matrix, in die Busdatei einzufügen, aber dann zeigt sie nur halbe Schrift und irgendwie verschoben an. Aber immerhin wäre die Matrix schonmal eingebaut xD.


    Kann mir jemand helfen, wie ich das machen muss .


    Vielen Dank schonmal

    MeoBus