Beiträge von Cäpt´n Slow
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Moin, mal ne Frage interessenhalber, für wo waren die Straßenobjekte angedacht?
Finde diese echt interessant.
Diese Objekte stammen aus einer älteren Version der Karte, wurden aber - da anders geplant - nicht umgesetzt. Das 1. Bild zeigt den alten Verlauf der Thüringer Straße mit Haltestelle "Hönbacher Straße" (unterhalb, Kopfsteinpflaster), damals direkt an der Bahnbrücke gelegen. Oberhalb befindet sich heute die Schwimmhalle und links der ZOB. Das Objekt vom 2. Bild knüpfte direkt an. Die gesamte Anlage mit Wende war für das Schulzentrum gedacht. Kommend vom Lichtentanner Markt Richtung ZOB, ist heute auf der rechten Seite direkt nach der Brücke nur noch der Rad- u. Wanderweg zusehen. Dies hatte Perfomance-Gründe, da die Gestaltung der Wendeanlage entfiel und zugleich direkter Übergang der Schüler am ZOB entstand.
Ah, alles klar, das erklärt so einiges.
Ich erinner mich auch noch gut daran das es in Lichtentanne auch noch ein Bahnübergang gab. Müsste so 21 gewesen sein. Der wurde ja damals auch entfernt. Am Bahnhof gab es auch damals ne schicke Wendeanlage wie zu Ostseiten, diese kam bestimmt dann als Haltestelle Freiheit wieder?
Mal das Bild aus dem entwicklungsthread
-
-
Ich bin begeistert und gespannt.
Sieht nach vielen neuen Objekten aus, die Haltestellenschilder sind auch überaus interessant
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Vom Ziegelhof zur Moritzstraße
Zum jetzigen Stand ist der 92 zu 50% überarbeitet wurden und kann sich eigentlich schon wirklich sehen lassen. Auch wenn der Platz vor dem Rathaus jetzt nur mit wirklich einfachen Mitteln gestaltet wurde im Gegensatz zu meiner Früheren moderneres Version, passt es dennoch ganz gut.
Die Performance Probleme die es immer mal gab haben sich durch die Umgestaltung auch aufgelöst.
Aktuell schaue ich gerade in wie weit sich der 63er umsetzten lässt.
-
Ok, ich schaue mir die Anleitung nochmal an.
Habe das bisher immer das repaint fertig gemacht und dann einfach die Deckkraft runter gesetzt, hatte bisher immer so auch funktioniert .
-
Moin, ich habe ein Problem beim erstellen von Repaints für den O407 ´93.
Habe ein Repaint gemacht mit Trans-Datei, das Repaint ist eine DDS mit Deckung 20 am Ende.
Mit der Deckkraft kann ich nicht weiter hoch oder runter da dich sonnst viele kleine Quatrate auf dem Fahrzeug ab.
Und ich habe auch das Problem das die Sitze komisch glänzen.
-
-
-