Das mit der Unterführung ist ne gute Idee
Beiträge von Cäpt´n Slow
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Gut das du das mit der 27 erwähnst, das wollte ich auch gerne anbringen , es wäre auch schön wenn man die stichfahrt zur zentral s wegfallen würde, das ist so eine Stelle die empfinde ich als störend
Das würde sich theoretisch leicht lösen ich persöhnlich hab da den Bahnhof aus der Modded Version genommen und diesen noch mal etwas angepasst weil mir der Bahnübergang nicht gefiehl aber mann kann auch einfach die Schleife aus den Tracks rausnehmnen und ggf die Fahrzeiten anpassen
Die Anbindung des Zentralparks ist für uns absolut unverzichtbar. Der Zentralpark ist nicht nur ein zentrales Naherholungsgebiet und Veranstaltungsort, sondern direkt dort befindet sich auch der S-Bahnhof, der eine wichtige Umsteigefunktion für viele Fahrgäste erfüllt. Eine Nicht-Bedienung würde hier also nicht nur den Park selbst, sondern auch einen bedeutenden Knotenpunkt im Netz abhängen. Selbst wenn die Stichfahrt aus fahrplantechnischer Sicht etwas unpraktisch wirkt, überwiegt die Bedeutung dieses Ziels bei weitem.
Ein baulicher Umbau oder die komplette Herausnahme ist aktuell nicht vorgesehen und wird auch nicht priorisiert. Wir konzentrieren uns stattdessen auf andere Maßnahmen, die einen größeren Nutzen für das Gesamtnetz bringen. Der Zentralpark bleibt für uns aber gesetzt, denn seine Erschließung hat höchste Priorität.
Ich habe es mir mal im Editor angeschaut und mit deiner Ausführung absolut verständlich.
Mir geht es Perse mehr um die Steigung und die 180° Kurve wenn man die Rampe hinunter kommt.
Meine Idee wäre es die Rampe mit Brücke zu sperren und einen kleinen Umleitungsweg zu bauen. Brückensperrungen sind ja zur zeit so eine Mode, könnte man ja mit auffassen.
Anbei ein Bild, was ich meine. Ist nur ein Vorschlag
-
Hallo,
Ich freue mich, dass Sie die Entwicklung der Karte fortsetzen, und bin schon sehr gespannt auf die nächste Version.Ich wollte fragen, ob wir uns auch auf weitere Änderungen an den Linien 26 und 27 freuen können? Konkret möchte ich beispielsweise den Abschnitt Magdalenplatz – An der Steigung erwähnen, wo es einen sehr steilen Hügel mit zwei Kreuzungen an beiden Enden gibt. Es wäre sicherlich schön, ihn für Gelenkbusse „freundlicher” zu gestalten, und generell wissen wir ja, wie sich die KI Verkehr in OMSI verhält... Oder zum Beispiel der Haltestelle Mecklenbeck Wendeplatz, wo es manchmal vorkommt, dass mich ein Bus blockiert, der hier eine Pause macht. Umgekehrt werde ich bei der Ausfahrt in Richtung Fachmannplatz sehr oft von einem KI Verkehr angefahren, da es Invis Splines verwendet, und als kleiner Bonus ist der Verkehr erst zu sehen, wenn ich praktisch mit der Front in die andere Richtung stehe.
Ich denke, dass diese beiden Stellen nach kleinen Anpassungen verlangen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort und viel Erfolg bei der weiteren Entwicklung.
Gut das du das mit der 27 erwähnst, das wollte ich auch gerne anbringen , es wäre auch schön wenn man die stichfahrt zur zentral s wegfallen würde, das ist so eine Stelle die empfinde ich als störend
-
-
-
Mit Genehmigung von aerosoft sollte das aber denke möglich sein oder?
-
-
Was ich mir vorstellen kann ist das es was mit dem Addon an sich zu tun hat, das es da Schwierigkeiten geben könnte.
Hatte ja selbst auch mal an Neuendorf gearbeitet gehabt
-
-
-
Moin,
ich weiß jetzt nicht so recht wo meine Angelegenheit hinpasst, probiere es nun einmal hier.
Ich bin jetzt seit Release viele Runden auf der Map gefahren.
Den Schwimmbus hab ich auch schon öfters gehabt, wo ich mir immer denke, warum durch die Ganzen Ortschaften?
Es Gibt 2 Lücken die man Schließen könnte um die Ortschaften zu umfahren und den schwimmverkehr Realistischer zu machen.
Die erste Lücke wäre Jägersruh bis Thierbach oberer Ortseingang und die die zweite ist der Abzweig am Rennsteig bis Abzweig Liebschütz, davon würden auch die 2 OVF KI Linien profitieren. Vielleicht ist das ja machbar Tristan98 .
Das andere was noch Cool wäre ist eine Schulfahrt (in und um Saalfeld/Lichtentanne, 800er Linien) zwischen Altenfeld und Bad Lemnitz.
-
-
-
-
-
-
Moin, mal ne Frage interessenhalber, für wo waren die Straßenobjekte angedacht?
Finde diese echt interessant.
Diese Objekte stammen aus einer älteren Version der Karte, wurden aber - da anders geplant - nicht umgesetzt. Das 1. Bild zeigt den alten Verlauf der Thüringer Straße mit Haltestelle "Hönbacher Straße" (unterhalb, Kopfsteinpflaster), damals direkt an der Bahnbrücke gelegen. Oberhalb befindet sich heute die Schwimmhalle und links der ZOB. Das Objekt vom 2. Bild knüpfte direkt an. Die gesamte Anlage mit Wende war für das Schulzentrum gedacht. Kommend vom Lichtentanner Markt Richtung ZOB, ist heute auf der rechten Seite direkt nach der Brücke nur noch der Rad- u. Wanderweg zusehen. Dies hatte Perfomance-Gründe, da die Gestaltung der Wendeanlage entfiel und zugleich direkter Übergang der Schüler am ZOB entstand.
Ah, alles klar, das erklärt so einiges.
Ich erinner mich auch noch gut daran das es in Lichtentanne auch noch ein Bahnübergang gab. Müsste so 21 gewesen sein. Der wurde ja damals auch entfernt. Am Bahnhof gab es auch damals ne schicke Wendeanlage wie zu Ostseiten, diese kam bestimmt dann als Haltestelle Freiheit wieder?
Mal das Bild aus dem entwicklungsthread
-
-
Ich bin begeistert und gespannt.
Sieht nach vielen neuen Objekten aus, die Haltestellenschilder sind auch überaus interessant
-