Beiträge von Cäpt´n Slow
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Vom Ziegelhof zur Moritzstraße
Zum jetzigen Stand ist der 92 zu 50% überarbeitet wurden und kann sich eigentlich schon wirklich sehen lassen. Auch wenn der Platz vor dem Rathaus jetzt nur mit wirklich einfachen Mitteln gestaltet wurde im Gegensatz zu meiner Früheren moderneres Version, passt es dennoch ganz gut.
Die Performance Probleme die es immer mal gab haben sich durch die Umgestaltung auch aufgelöst.
Aktuell schaue ich gerade in wie weit sich der 63er umsetzten lässt.
-
Ok, ich schaue mir die Anleitung nochmal an.
Habe das bisher immer das repaint fertig gemacht und dann einfach die Deckkraft runter gesetzt, hatte bisher immer so auch funktioniert .
-
Moin, ich habe ein Problem beim erstellen von Repaints für den O407 ´93.
Habe ein Repaint gemacht mit Trans-Datei, das Repaint ist eine DDS mit Deckung 20 am Ende.
Mit der Deckkraft kann ich nicht weiter hoch oder runter da dich sonnst viele kleine Quatrate auf dem Fahrzeug ab.
Und ich habe auch das Problem das die Sitze komisch glänzen.
-
-
-
-
Ein Tag 3 Werbungen
LIT-RV 753 trägt eine kleine Heckwerbung, wären RV 641 eine Werbung hat die es auch so ähnlich im Raum Greiz gab.
LIT-RV 822 ist der Res wagen und das Azubimobil und hat schon etwas Rost angesetzt, aber dafür mit schönen weißen Felgen
Repaintpack OVR (WIP)
Lichtentanne - O407/O550/S315UL FL
-
-
Wenn die Dispo dich anfunkt und du dann aufm Hof musst weil mal ganz schnell SP gemacht werden soll und man den Rest des Dienstes den Res. Wagen vorgesetzt bekommt.
Der O407 war damals ein Haldenwagen den Müller Touristik nach der wende kaufte und dann später an die OVR ab gab da diese dann Ihre Neuwagen erhielten.
-
-
-
Habe mir das Video von Phillip LP gegeben, und oh man ist der Bus gut geworden.
Bin die S300 Jahrelang noch selber gefahren und bin hin und weg von der Umsetzung.
wenn die O407 mal noch auf diesen Permiumstand kommen würden, wäre es die perfekte Ergänzung zu dem Add-on.
-
-
-
Morgen aus dem gerade erwachenden Spandau.
Bei dem Projekt wird sich jetzt etwas ändern, es wird nicht mehr in der aktuellen Zeit spielen, sondern wie gehabt in der Vergangenheit. Es gibt schon mehrere Grüppchen die sich darum kümmern Spandau auf heute zu trimmen und ich möchte nicht noch jemand sein😄.
Deshalb kümmere ich mich um vergangenes.
Es werden trotzdem die Abschnitte gebaut um den heutigen 130 und 131 zu komplettieren damit andere dann dies ins jetzt bringen können
Geplant sind
5/130 Ruhleben-Nervenklinik/Waldkrankenhaus
63 Waldkrankenhaus-Heidbergplan
80/132 Rathaus-Brunsbütteler Damm
92/137 Stadtgrenze-Freudstraße/Falkensee
131 U Ruhleben-Spektefeld
Und die Nachtlinien….
Spielzeitraum soll von 87 bis 02 sein also von der einen Wende zur nächsten (Maueröffnung-Währungswechsel)
Wer Fahrpläne und co hat kann diese gerne teilen, aber jetzt mal ein paar Bilder vom ersten Rework
Stadtgrenze - Maulbeerallee
Das war’s fürs erste
-
-
Wow, von dem Liniennetzplan bin ich echt begeistert. Auch wenn die L736 nur eine KI Linie ist finde ich diese sehr interessant, den kleinen Ortsbus. Und das auch wieder eine L8342 auftaucht als kleine Widmung für Tettau ist Mega.
Prima Arbeit👍
-
-