Beiträge von Cäpt´n Slow

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Zusätzliche Fahrten auf der 60


    Die Linie 60 bekommt nun zusätzliche Fahrten außerhalb des regulären Linienwegs Jüdewein-Zeigerheim.

    Der zusätzlich Linienweg wird von Jüdewein über die Krämerbrücke nach Elbenburg Nord gehen, die Fahrten verkehren dabei nur in diese Richtung.

    Nach dieser Fahrt wird dann immer ein Linienwechsel auf die 40 vorgesehen sein.

    Mit der zusätzlichen Linienführung wird den Jüdeweinern eine Umstiegs freie Route zum Landratsamt, Berufsschule und Hauptfriedhof (300m Fußweg) ermöglicht. Angesetzt sind max 3 am Tag (Mo-Fr)


    Des weiteren ist jetzt der neue Linienweg gelegt für die 20, da die Krämerbrücke nun nur noch für Fußgänger passierbar ist.

    Die neue Wendeschleife wird zurück gebaut und deren Baumaterialien an anderen Haltestellen Weitergenutzt.

    Durch den neuen Linienweg macht es die Linie noch mehr zur Kulturlinie.


    WIP Bilder in den Linienweg, alles kaum Fertig


    Start ist wie immer die Haltestelle Gasthaus ``zum Waldmüller´´


    über den Stadtwald geht es den Regulären Linienweg der 60 zu Wohngebiet Seidewinkel (Wendeschleife ist der nachbau von Essenberg S3eck V1)


    Danach geht es gerade über den Kreisverkerhr (2te Ausfahrt (Regulär wäre es die 3te)) zur neu entstehenden Haltestelle Krämerbücke mit Blick auf den Krämerturm


    Nach dem Halt am Stadttheater geht es über das LRA (landratsamt) nach Elbenburg Nord wo es dann als 40 weitergeht

    Neuerungen auf der 20 und 60


    Die Linie 20 hat nun ein neues Ziel, die Krämerbrücke, das hat dem Grund da ich mit der eine Brücke unzufrieden bin wo der Bus drüber soll.

    Da mir die Steigung einfach zu steil ist , wird diese einfach zur Fußgängerbrücke.


    Der geplante neue Linienverlauf


    Weitere Ausgestaltung auf der 60

    Die Linie 60 verbindet die 2 kleineren Orte Zeigerheim und Jüdewein mit Elbenburg.

    Von Elbenburg nach Jüdewein geht es durch den frisch bepflanzten Stadtwald.

    Drei auf einen Streich


    Aktueller Fuhrpark

    14 Solo E2 2T 1998 Büromaschienen

    17 Solo E3 CNG 2004 Baumschule am Waldsee

    20 Solo E2 2T 1998 Druck80

    25 Solo E3 3T 2002 Radio Wagner

    30 Solo E3 3T 2002 Jägertrunk

    31 Solo E3 3T 2002 Küche Schobert

    44 Solo E2 2T 1999 Möbel Speer





    Endstelle der (60) Jüdwein fertig


    Judewein Dorfteich


    Start/Endstelle der Linie 60, ausstieg ist dort dann in der Wendeschleife


    Aktuell gibt es auch bereits 3 feste Repaints für die Karte, alle so stand 2005

    14 und 20 nach Neuendorfer Vorbild

    Wg 14 Bj 98


    Wg 20 Bj98


    Wg 44 Bj99


    Und ein bisschen Autobahn wird es auch noch geben....


    Noch eine neue Werbung


    Wg 25 Bj02

    heute mal wieder einen kleinen kreativen Schub gehabt der denke mal gut genutzt wurde.


    überwiegend fertig ist nun der Nordbahnhof


    Die markante Unterführung aus Elbenhafen (Omsi 1) hat nun auch Ihren neuen Platz gefunden


    Haltestelle Rennthaler Hof/Berufbildungszentrum


    Der Hauptfriedhof mit Wendeschleife


    Hannostraße mit dem Landratsamt und Kirchblick


    Das Ungetüm von Behörde

    Wenn ein Sonntagsdienst in Arbeit ausartet...


    ...zum Anfang erst ein Paar zusätzliche Fahrten zum Elbcenter zum Verkaufsoffenen Sonntag und danach wird noch SEV für den RB4 nach Rennthal geknallt.

    Elbenburg (Privater Neuendorf Umbau) - Citaro

    ein Paar kleine Neuerungen...


    In den letzten paar Wochen ist jetzt nicht wirklich viel passiert, lediglich diel Haltestellenschilder wurden angepasst und eine Kreuzung geändert.

    Überwiegend habe ich mir nochmal einige Gedanken über den Linienverlauf einiger Linien gemacht.


    Die Linie 200 wie gedacht kommt erstmal noch nicht, hatte bereits alle Kacheln angehangen, aber 60min Fahrzeit für einen Cityhopper sind viel zu lang.

    Bei der Linie 40 kommt es auch etwas anders als geplant.

    Neuer Ansatz ist hierbei der Linienweg: Elbcenter - Ebertplatz - Hauptfriedhof oder Elbenburg Nord (Nordbahnhof)


    Die neuen Halstellenschilder: Links alt und Rechts neu


    Neue Wendeschleife am Hauptfriedhof


    Neu umgebaute Kreuzung an der Rochusbrücke, Haltestelle Bismarckring entfällt und exzitiert nur in Richtung Elbcenter...



    Das mit den Schildern habe ich mir auch nur so zusammen trimmen können. Im Landkreis Greiz wurden bis 2005 fast alle erneuert und 2020 bis 23 folgten die letzten die da schon die neue Halterung aufwiesen..




    Und der Busbahnhof erinnert mich stark an die Haltestelle Königssee Gymnasium 😅

    Im Grunde genommen ja.


    Der Anbau von Bad Warmfront wurde gerettet genauso wie der abschnitt Stadtwerke/Hbf. Süd - Kreuzung Dieselstraße/Böttcherwerke.


    Der Abschnitt Landratsamt nach Grafenforst wird später nachträglich wieder angehangen und überarbeitet.


    Aktuell wird am Abschnitt Saalstraße zum Bergfried gearbeitet um die L30 fertig zu stellen und die Endstelle Bürgerpark der L20 wird auch nebenbei überarbeitet.


    Das einzige was so wirklich wegfällt ist der Breich Südring - Stadtklinkum.


    Und jetzt wo Kajot den Facelift angekündigt hat ist die Mutation wieder etwas höher weiter zu bauen und später ins Überland zu gehen für den Cityhopper.