Was ich mir vorstellen kann ist das es was mit dem Addon an sich zu tun hat, das es da Schwierigkeiten geben könnte.
Hatte ja selbst auch mal an Neuendorf gearbeitet gehabt
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Was ich mir vorstellen kann ist das es was mit dem Addon an sich zu tun hat, das es da Schwierigkeiten geben könnte.
Hatte ja selbst auch mal an Neuendorf gearbeitet gehabt
Moin,
ich weiß jetzt nicht so recht wo meine Angelegenheit hinpasst, probiere es nun einmal hier.
Ich bin jetzt seit Release viele Runden auf der Map gefahren.
Den Schwimmbus hab ich auch schon öfters gehabt, wo ich mir immer denke, warum durch die Ganzen Ortschaften?
Es Gibt 2 Lücken die man Schließen könnte um die Ortschaften zu umfahren und den schwimmverkehr Realistischer zu machen.
Die erste Lücke wäre Jägersruh bis Thierbach oberer Ortseingang und die die zweite ist der Abzweig am Rennsteig bis Abzweig Liebschütz, davon würden auch die 2 OVF KI Linien profitieren. Vielleicht ist das ja machbar Tristan98 .
Das andere was noch Cool wäre ist eine Schulfahrt (in und um Saalfeld/Lichtentanne, 800er Linien) zwischen Altenfeld und Bad Lemnitz.
Moin, mal ne Frage interessenhalber, für wo waren die Straßenobjekte angedacht?
Finde diese echt interessant.
Diese Objekte stammen aus einer älteren Version der Karte, wurden aber - da anders geplant - nicht umgesetzt. Das 1. Bild zeigt den alten Verlauf der Thüringer Straße mit Haltestelle "Hönbacher Straße" (unterhalb, Kopfsteinpflaster), damals direkt an der Bahnbrücke gelegen. Oberhalb befindet sich heute die Schwimmhalle und links der ZOB. Das Objekt vom 2. Bild knüpfte direkt an. Die gesamte Anlage mit Wende war für das Schulzentrum gedacht. Kommend vom Lichtentanner Markt Richtung ZOB, ist heute auf der rechten Seite direkt nach der Brücke nur noch der Rad- u. Wanderweg zusehen. Dies hatte Perfomance-Gründe, da die Gestaltung der Wendeanlage entfiel und zugleich direkter Übergang der Schüler am ZOB entstand.
Ah, alles klar, das erklärt so einiges.
Ich erinner mich auch noch gut daran das es in Lichtentanne auch noch ein Bahnübergang gab. Müsste so 21 gewesen sein. Der wurde ja damals auch entfernt. Am Bahnhof gab es auch damals ne schicke Wendeanlage wie zu Ostseiten, diese kam bestimmt dann als Haltestelle Freiheit wieder?
Mal das Bild aus dem entwicklungsthread
Ich bin begeistert und gespannt.
Sieht nach vielen neuen Objekten aus, die Haltestellenschilder sind auch überaus interessant