Guten Tag,
erstmal kurz zur Erinnerung, du hast den Thread im falschen Unterforum erstellt.
Wir brauchen bitte die Logfile, um den Fehler zu finden.
Gruß
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Guten Tag,
erstmal kurz zur Erinnerung, du hast den Thread im falschen Unterforum erstellt.
Wir brauchen bitte die Logfile, um den Fehler zu finden.
Gruß
Ohne Eigeninitiative wird das wohl nichts.
Guten Abend,
wie steht das eigentlich mit dem Copyright von Windows-Schriftarten? Ich meine bspw. Arial, Bauhaus '93, Calibri, Times New Roman, etc. Ich weiß, manche davon gibt's schon für OMSI, aber manche eben auch nicht. Darf man die für OMSI einfach so verwenden und hier zum Download (bei Objekten) mitliefern?
Wie steht es denn mit DER DIN-Font? Darf ich die auch bearbeiten und so mitliefern?
Danke schon Mal für eure Antworten.
Gruß
Der ist es leider nicht.
Vielleicht hätte ich noch erwähnen können, dass der Bus auch keinen Sound hatte.
Ohne, dass du dazu etwas Beiträgst, wird das wohl keiner machen.
Guten Tag,
vor langer Zeit, als ich noch ein OMSI-Anfänger war, hatte ich irgendwo her mal einen Busmod bzw. einen ganzen Bus, der beim MAN D98 (?) folgendes änderte:
Ich weiß, das hört sich sehr irsinnig an, damit zu fahren, jedoch ist das bei mir früher einfach zu einem Klassiker geworden und ich würde mit dem gerne noch einmal fahren. Allerdings ist mit der irgendwann abhanden gekommen.
Weiß jemand, wo ich den im Web noch finde? Ich habe auch schon ca. 45 Min danach gesucht, jedoch ohne Ergebnis.
Bei [friendlyname] des Busses min ich mir jetzt echt unsicher, das könnte irgendwas mit MAN D98 und Super gewesen sein. Davon gab es laut Gedächtnis auch mehrere Varianten.
Jedenfalls fand er sich weder in der Webdisk noch im MOF.
Danke schon Mal für jeden Rat!
Grüße,
Bamp
Also, dort scheinen falsche Texturangaben in der model.cfg zu sein.
Schicken doch bitte die ganze Logfile, unscheinbare Entrys können auch der Auslöser sein.
Ohne Logfile wird das wohl nichts.
Man sollte Bilder mit Verlinkung vielleicht doch noch erlaubt lassen, aber nur, damit es dann keine Probleme mit dem Urheberrecht gibt, wenn ein Bild, was nicht von einem selbst ist, hier hochlädt.
Moin,
ich versuche gerade, eine Wiese zu gestalten. Dafür habe ich mir ein Gras als Objekt gebaut (ohne [tree]). Jedoch, wenn man es von weitem anschauen möchte, ist es fast nicht sichtbar.
Hat jemand eine Idee, wie man das Gras auch von weitem (besser) sichtbar machen kann? Ich habe es bereits mit [matl_alpha] 2 versucht. Das Ergebnis war aber nicht erwähnenswert besser.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß,
Bamp
Guten Abend in die Runde,
gibt es eine Möglichkeit, ein "vollständiges" Terrainmapping zu nutzen? Also ich meine, wenn man eine eine .cfg zu einer Textur
reinschreibt, dann wird auf den Bereich, der mit Texturname.dds gemappt ist, ja immer nur die Grundtextur (Ground Layer 0 im Editor) gemappt. Geibt es auch eine Möglichkeit, dass man diesen Bereich Vollständig bemalen kann, sodass man es bspw. als Berg nutzen kann?
Danke schon mal für alle Antworten.
Gruß
Was spricht dagegen, das ich deine privaten PNs mitlesen dürfte? Könnte ich genauso gut fragen.
Dad lässt sich doch
nicht vergleichen. PNs sind komplett privat, die Plauderecke hingegen schon für alle Mitglieder öffentlich.
Was spricht denn dagegen, dass nicht registrierte Mitglieder Personen die Plauderecke nicht lesen dürfen?
Moin,
kannst du uns vielleicht mal die Logfile schicken? Die könnte Hinweise auf Fehler beinhalten.
Gruß
Na ja, da kann ich auch nichts mehr zu sagen, so einen Fehler hatte ich noch nie. Wie viele Bäume sind denn ungefähr auf der Kachel?