Moin,
im Internet habe ich leider nicht viel dazu gefunden. Weiß jemand, wie man bei Textfeldern (Szenerieobjekt) bestimmen kann, wie der Text ausgerichtet sein soll?
Danke schon Mal für Hilfe.
Gruß
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Moin,
im Internet habe ich leider nicht viel dazu gefunden. Weiß jemand, wie man bei Textfeldern (Szenerieobjekt) bestimmen kann, wie der Text ausgerichtet sein soll?
Danke schon Mal für Hilfe.
Gruß
So heißt der doch, oder? Habe ich jedenfalls irgendwo benutzt, und es ging...
Guten Abend,
vielleicht hast du irgendwelche Texturen ausgetauscht, beispielsweise die Regen-Texturen der Markierungen transparent oder eben mit der Grastextur/Terrainmapping versehen. Da musst du Mal gucken, welche Textur die Markierungen nutzen und anschließend, welche Texturen in dem Unterordner "Rain" gleich heißen.
Edit: Der letze Satz stimmt nicht, danke an fOcUs04.
Gruß
Moin,
eigentlich ist es so, dass die Gas-, Brems- und Kupplungskraft auf 0 springt, wenn du die Maussteuerung deaktivierst. Wenn ich mit Maus fahre und etwas anklicken muss, mache ich einfach die Haltestellen- oder Feststellbremse rein.
Gruß
Moin,
Hast du vielleicht irgendwo einen Tippfehler? Hast du es auch schon Mal mit einem Neustart versucht? Vielleicht gabs favor ja irgendein Fehler, der das das auslöst.
Ach so, ok
Moin,
ich habe gerade gemerkt, dass bei vielen Mitgliedern seit vorgestern Fehlangaben sind. Beispiel bei mir:
Beitrags-Anzahl laut WebDisk: 356 (stand 5.6., 14:13)
Beitragsseite: 39 Seiten (20 Beiträge pro Seite)
20x39=780 (+/-)
Bei anderen ist das auch so, Beispiel ma7t3 oder Semedah .
Wurde dort vielleicht irgendein "halbes" Backup eingespielt?
Gruß
Moin,
Du schreibst einfach eine neue AI-Group und weist der E in Editor die Group zu. Ganz einfach.
Gruß
Moin,
erstmal wäre eine Logfile hilfreich. Da sich die Frage im Titel und im Beitrag etwas spalten, muss ich noch Mal fragen.
Also, du hast das Objekt (Wichtig: Haken bei "Export Selected Objects Only", darunter "Right Handed" und "Z" ausgewählt, sonst ist das Objekt verdreht) in eine .x exportiert und in eine .o3d konvertiert, ja? Dann hast du den exakten Name mit Dateiendung in die .sco eingetragen?
Gruß
Guten Abend,
ich habe mich letztens mal etwas mit Attach Points auseinandergesetzt. Jedoch bin ich dabei auf ein paar Unklarheiten gestoßen (siehe Code).
Die Vorlage für den Eintrag habe ich von diveseren Seiten im MOF.
[new_attachment]
-> 2 leere Zeilen, warum?
attach_trans -> offensichtlich eine Variable, wofür?
x
y
z
Dank schon mal für eure Hilfe.
Gruß
Bamp
Hui. Beim ersten Bild müsste ich gerade wirklich 2 Mal hingucken. Ich dachte wirklich erst, das ist in der Realität!
Moin,
Nein, die Größe des Objekts kannst du nur in Blender (mit einer .blend, .x oder mit einem Converter mit einer .o3d) Skalieren.
Gruß
Moin,
ich könnte das bauen. Muss ich bloß gucken, wann es bei mir zeitlich passt.
Gruß
Einfach bei der Linieneingabe auf den Button mit dem Kalender und der "Uhr" tippen.
Guten Abend,
bei uns in der Nähe gibt es Laternen, die (abends, nachts und morgens) nur kurz Angehen, wenn ein Auto, Fahrrad oder Fußgänger kommt. Meint, die gehen an, und wenn das "Objekt" wieder weg ist, dimmen sie sich, bis sie aus sind.
Könnte man sowas auch in OMSI umsetzen? Mir ist momentan noch nicht bekannt, dass es eine Variable für die Entfernung des Fahrzeugs zu einem Objekt gibt.
Danke schonmal für jede Hilfe!
Grüße,
Bamp
Moin,
ich dachte Mal, ich mache hier einen Thread zum Thema Zugriffsverletzungen, Fehler bei Bereichsprüfungen oder allgemein Fehler in OMSI.
Mich hat es schon länger interessiert, was genau denn jetzt beim Fehler xyz (im Hintergrund) bei OMSI schief gelaufen ist. Vielleicht hat der eine ja Vermutungen, der andere sogar eine feste Antwort.
Grüße