Beiträge von Bamp

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Die Fehler können gänzlich ignoriert werden, es handelt sich da höchstens um falsche Materialindexe.


    Viel auffälliger ist der Fehler:

    Warning: Sound load: Error while creating DS Sound Buffer, E_INVALIDARG

    Warning: Sound vehicles\Citybus 530 by Kajosoft\sound\..\..\Announcements\Gerolstein\Amrumer Weg.wav could not be loaded! - Error: An invalid parameter was passed to the returning function. (-2147024809)


    Ich vermute mal, dass es da irgendein Problem mit den Sounds gibt. Dass diese nicht vorhanden sind, kann man eher ausschließen. Welche maximale Soundanzahl hast du in den Einstellungen festgelegt?

    Evtl. könnte es auch helfen DirectX neu zu installieren: aus C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Steamworks Shared\_CommonRedist\DirectX\Jun2010\DXSETUP.exe


    Und zur Sicherheit kannst du auch nochmal OMSI-Tools die Karte überprüfen lassen, dass sichergestellt ist, dass die alle Daten hat.

    Ich würde dafür die Gesamtzeichengröße so groß stellen, dass alle Zeichen (als Maß nehme ich immer gerne ß oder I sowie g oder y) in die Fonthöhe passen. Ggf. muss man die Font dann noch etwas nach oben verschieben, wenn die untersten Pixel von kleinen Buchstaben (g, y) nicht sichtbar sind.

    Großartig anders lässt sich das eigentlich nicht umsetzen. Man sollte dabei darauf achten, dass die "allgemeinen Positionen" korrekt bleiben, also z.B. der runde Körper von g auf der gleichen Höhe des Körpers von a ist. Wie in der Grundschule, auf der Font gibt es ein Erdgeschoss, ein Obergeschoss und einen Keller. ;)

    Moin,


    Ich bastele in letzter Zeit etwas am BRT-C2 herum, und leider hat das Teil nur ein 4K x 2K-Template, was mir zu wenig ist. ^^

    Daher die Frage, weil ich es ganz ungepfuscht machen will: Wie erstellt man im Allgemeinen Templates? Ich hätte jetzt am ehesten den Wagenkasten in Blender bis ins letzte Detail ausmodelliert (z.B. auch die "Rillen" zwischen den einzelnen Wagenkastenteilen) und das ganze anschließend gebaked. Wäre das so ein üblicher Weg, oder gibt es da eventuell sogar noch einfachere Wege?


    Danke für eure Ratschläge. :grins:


    Viele Grüße,

    Bamp

    Hab ich ich nun mal ausprobiert, leider keine Veränderungen.

    Dann gehe in Blender mal in den Solid Mode und aktiviere Backface Culling.


    Dann dann nicht mal alle Faces (z.B. grade da an der Front die grauen Stellen) sichtbar sind, handelt es sich da um verkehrt gedrehte Faces. Dann musst du einmal alle betreffenden Faces auswählen und ALT + N -> Flip drücken.

    Eine experimentelle Methode ist STRG + SHIFT + N, wodurch die Faces automatisch gedreht werden. Klappt meist bei kleineren Objekten, kann bei größeren aber alles auch nur noch schlimmer machen. ^^


    Drücke auch nochmal STRG + A -> Rotation and Scale im Object Mode.

    Dann werden dort die dynamischen Hilfspfeile verwendet. Diese kannst du deaktivieren, indem du das Schlüsselwort [dynhelperactive] aus der global.cfg entfernst.

    Die befinden sich unter Sceneryobjects\Generic. Dort liegen die als ganz normale Objekte vor, bloß beinhalten die sco-Dateien noch ein entsprechendes Schlüsselwort, damit diese als Hilfspfeil erkannt werden.