Wie Pingpong schon meinte, da sind ne MENGE Errors drin die nichts mit dem Addon zu tun haben. Fahr Mal "Vanilla" die map (also ohne eigene Modifikationen etc.) und vor allem mit deinstalliertem/deaktiviertem enhanced environment pack.
Beiträge von Theproloser
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
1.Hast du deine Einstellungen verändert?
2. In den Nvidia Einstellungen ist hohe Leistung bevorzugen (oder wie auch immer das heißt) aktiviert (wenn nicht, tu es)?
3.Hast du nach dem Upgrade gründlich alle Treiber neu installiert?
4.Ist die Geschwindigkeit des RAM im BIOS auch richtig eingestellt?
5.Läuft die CPU im normalen Modus und nicht im Energiesparmodus?
6.Windows ist bekannt dafür, auch Mal die Energieoptionen negativ anzupassen, hast du da den Hochleistungsmodus aktiviert?
6. Ist HAGS zufälligerweise aktiviert (wenn ja, deaktivieren)?
7. Hast du in irgendeiner Form CPU oder GPU overclocked?
-
Bei der normalen Variante oder bei der Metro Variante?
Ich glaube das war die Metro Version.
-
Ich hab mal Version 1.1 ausprobiert. Das ist was ich mitgenommen hab:
-Geldscheine flackern immernoch im SU IVe
-bei der Kasse ist immernoch der Fehler, dass beim Münzeineinschub da wo die 5 Cent Münzen reinkommen 0,10 steht
-Der Fahrradschutzstreifen hört unerklärlicherweise mitten auf der Mühlenstraße Stadteinwärts auf (zwischen "Mariane - von - Rantzau Straße" und "Am Postbahnhof"). Selbst für eine Semi- Reale Umsetzung ist das echt unschön gelöst (in der Realität ist der seit mindestens 2019 Durchgängig)
Performanceprobleme hatte ich nicht - hatte ich aber auch vorher nie.
-
Ich denke die Behringer Studiomonitore bilden das Frequenzspektrum ausreichend ausgewogen ab, gerade im Vergleich zu irgendwelchen "Gaming"-Kopfhörern;-)
Als jemand, der die Sony MDR Z1R besitzt kann ich dir sagen, deine Studio-Monitore sind entweder schlecht eingestellt oder die sind tatsächlich nicht ausreichend qualifiziert um sich eine fundierte Meinung über den Sound bilden zu können. Wie übrigens perotinus schon meinte, das Video ist EXTREM leise abgemixt. Um genau zu sein, -34 dB leise (Standard Schwankungen auf YouTube sind so ± 10 dB)
-
https://support.patreon.com/hc…6-Discord-Zugang-erhalten
Direkt der erste Eintrag wenn man das in der Google Suche eingibt.....
Nur über Discord.
Wirst du auf Discord sehen.
-
Mal ein paar Impressionen von der neuesten Version des Fenix A320 (version 2, Block 2) hier in der SAS Lackierung mit IAEs:
die Liebe zum Detail...
...
... ist Phenomenal!
Wow! So könnte ich immer weitermachen. Jeder Zentimeter sieht absolut fantastisch aus.
das beste: bei mir hat das Update sogar zu einer besseren Performance geführt. Bei der 8k Lackierung + Kabine, verbraucht der Flieger jetzt nur noch so viel VRAM wie vorher mit 4K und ohne Kabine. Absolut fantastisch! Hier nochmal in voller Pracht:
Airport: MM Simulations ENTC
Flieger: Fenix A320 IAE
Lackierung: OY-KAM
Sonstiges: GSX Pro
-
Hau dir mal den Morphi Mod dafür rein: https://forum.omnibussimulator…dpakete-von-morphi-links/
Ich glaube das wurde damit gefixt.
-
Was mir noch aufgefallen ist:
-fährt man auf der Busspur fahren einem die Pkws beim rechts abbiegen in die Seite, auch wenn diese sich bereits an oder hinter der Busmitte befinden und diese auch nie "vor einem" waren. (Unter den Linden/Universitätsstraße)
-links abbiegende Pkws an der Kreuzung Potsdamer Platz missachten die STVO (Pkws die in Richtung Ebertstraße einbiegen)
-an vielen Stellen sind die Spurbreiten sehr wild, eine generelle Überholung der Straßenzüge wäre wünschenswert (darum geht's mir nicht, dass diese auf den mm den realen Zustand wiederspiegeln, aber StVO konform/nicht so, dass eine Spur 4m und die daneben 1m breite hat wäre toll - bestes Beispiel, Holzmarktstraße an der Unterführung der Stadtbahn)
-
200 Gebäude neu erstellt ≠ Strecke real nachgebaut. Q.e.d.
Achja? 8,91 km Streckenlänge (also 17,82 wenn man jede beide Straßenseiten beachtet). Macht 89,10m als Durchschnittslänge für jedes Gebäude damit man die komplette Strecke lückenfrei abdecken kann wenn es keine Kurven, Kreuzung oder ähnliches gäbe. In Anbetracht dessen, dass einige Gebäude (Mall of Berlin, Alexa, Ostbahnhof, Eastside Mall) Länger als der Durchschnittswert sind, andere Gebäude architektonisch identisch sind und es einige Freiflächen gibt, klingt die Zahl schon sehr danach, als hätte fast jedes Gebäude an der Strecke aus dem realen Leben seinen Weg ins Addon gefunden (wohlgemerkt, die die unmittelbar an der Strecke stehen). Q.e.d.
-
was mir noch aufgefallen ist, aktiviert man die Option: "Nur Low Res texturen verwenden", wird die anfängliche helle Asphalt-Textur geladen und es werden etliche Straßenmarkierungen nicht angezeigt.
-
[...] Die Eastside Gallery ist extrem schwer zu fotografieren.
Man muss schon auf die stark befahrene Straße, um einigermaßen brauchbare Fotos zu machen.
Vom Bürgersteig aus, ist mal sehr dicht dran.
[...]Es gibt >> Hier << jedes Motiv in sehr guter Qualität abfotografiert. Wie das mit Copyrights aussieht weiß ich natürlich nicht (besonders weil es ja in ein Monetarisiertes Projekt kommt). Aber, jeder der möchte, könnte sich theoretisch selbst später bessere Texturen zusammenbasteln.
-
Wobei die Mall of Berlin tatsächlich nicht einhundert Prozent richtig gestaltet ist. Die hat, wenn man vom Potsdamer Platz kommend raufschaut kein "Einbuchtung" an der Ecke sondern geht Bündig zur Leipziger Straßenseite hin. Im Prinzip müsste man "nur" die schmale Front die Richtung Leipziger Platz zeigt bis zur Leipziger Straße vorziehen (deshalb wirkt derzeit auch die Textur so gequetscht). Ist aber wahrscheinlich eher etwas für ein späteres Update
Edit: eben nochmal schnell verglichen, das Freeware Projekt der Linie 200 hat tatsächlich ein sehr viel besseres Model des LP12 (Mall of Berlin) verwendet. Sobald die Karte also erschienen ist, kann man sich das ja selbst ersetzen
-
Wird der Bus soundtechnisch noch etwas optimiert? Was mir im ersten Eindruck aufgefallen ist, ist der recht leise Türsound der 3. Tür [...]
der muss so leise. Ist er auch in echt:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wie im LOTUS Forum angekündigt (https://www.lotus-simulator.de…e/&postID=82683#post82683), wird es wohl von Zeit zu Zeit Entwicklungslivestreams auf Twitch geben. Der erste war gestern, das VOD findet sich hier:
Externer Inhalt www.twitch.tvInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Scheinbar wurde sich jetzt auf WebAssembly entschieden. Man kann also für LOTUS in verschiedensten Sprachen Fahrzeuge etc. scripten, unteranderem zum Beispiel in Rust, Python, C,.... Ein guter Schritt, wie ich persönlich finde, lässt es einem als Entwickler doch die Entscheidung, in der Sprache zu programmieren mit der man sich am wohlsten fühlt.
-
Bei mir sind die Busse schwarz, ich weiß das sollte an meiner Grafikkarte liegen aber ne 3070 Ti mit 12 GB sollte ausreichen. Die Texturen stehen auf 8000mb
hast du denn den 4GB Patch neuinstalliert nach der installation? Man sollte außerdem den Texturspeicher auf 75% des vorhandenen Speichers stellen. Das wären in deinem Fall 9216 Mb.
-
Zur Wahrheit gehört allerdings auch, bei TML stößt man auf taube Ohren wenn man Fahrphysik und Sounds kritisiert. Auch wenn es konstruktiv ist. Dies sind - für mich - die wichtigsten Punkte einer Fahrsimulation. Weshalb ich persönlich nicht mehr davon ausgehen würde, dass sich da noch was tut ( auch weil diese Punkte nicht im Trello sind
). Falls dir das am wichtigsten sein sollte, würde ich die Finger von The Bus lassen. Die Fahrphysik ist eine einzige Katastrophe. Ab 30 km/h fangen alle Busse an einfach geradeaus zu schlittern bis dann ab einem bestimmten Lenkradius der Bus unmengen an Grip generiert - es verhält sich also genau umgekehrt wie man es erwarten würde. Zusätzlich gibts dann noch schlechte Bremsskripts, fürchterliche Federung, schlechte Getriebesimulation, etc. pp. Die Sounds... naja, copy-paste vom Landwirtschaftssimulator. Zumindest klingt es so.
-
... Und klingt noch beschissener nach Traktor als alles was im Landwirtschaftssimulator verkehrt
ne Mal im Ernst, damals war ja die Aussage, die können keine realistischen Sounds anbieten weil die damaligen Coronabestimmungen dies nicht zuließen. Da hatte glaube ich jeder Verständnis. Aber mittlerweile ist das entweder pure Arroganz, Unvermögen, Faulheit oder ein Mix aus den dreien anders kann ich mir das nicht erklären. Klingt noch schlimmer als der DD und das ist wirklich ne Kunst.
-
Neuer Patch ist da!
Winter Treat - 2 New Maps
- Sunshine Peninsula
- Corral Riches
Performance
- Added LODs for characters and selected assets
- Optimized geometry layout for all assets
- Decreased Virtual Texturing pressure with assets that don't use emissive maps
- Disabled VSync for default settings
- Disabled volumetric lighting calculations where it was mostly invisible
Gameplay
- Improved lane-changing behavior for vehicles
- Fixed: Traffic accidents that last forever (and improved resolution of the accidents)
- Improved cargo air transport by:
- Increasing airplane cargo capacity from 50t to 100t
- Increasing airport cargo terminal capacity from 100t to 720t
- Adding all resource types to Airplane Outside Connections
- Not allowing cargo terminals to store garbage resource
- Storage fixes:
- Improved storage buildings to consider both current storage and future storage (to include cargo already on its way)
- Fixed: Cargo terminals import garbage
- Fixed: Companies can buy the input resource from commercial companies
- Fixed: Export can happen when output resource amount is below 0
- Fixed: Resource amount might become negative when transport vehicle loading a large amount of resource (negative amounts reset to 0 in existing saves)
- Fixed: Airport can import goods from Road Outside Connection when there is no air cargo route
- Economy fixes & improvements:
- Replaced money buffering system with a new system that directly deducts the money (city’s income should be more predictable now)
- Fixed: Income awarded twice
- Fixed: Unknown profit during storage transfer
- Fixed: Pedestrian navigation issues with train station’s subway upgrade (requires the building to be rebuilt to take effect)
- Fixed: Pedestrian walking through the air between elevated/lowered/raised/tunnel networks and buildings
- Fixed: Options search text can overlap with the delete symbol
- Fixed: Sometimes pathfinding for resources does not include cargo loading locations
- Fixed: Saving and rebooting the game gives extra XP based on the number of residential buildings in the city
- Fixed: Four Seasons and Spiderwebbing achievements cannot be earned
- Fixed: Pressing "M" while in photo mode removes the UI permanently for that session
- Added missing localization for Photo Mode and Options menu
Graphics
- Added line color to passenger ships, cargo ships, and cargo train engines
- Improved quality of character model variations
- Fixed: Visual glitches with metallic/smoothness maps on character clothes
- Fixed: Light props on Grand Bridge float in the air after connecting a road
- Improved lights on forest machinery
- Improved propping for several buildings
- Fixed: Spawn point for cargo trucks is not inside the warehouse as expected
- Fixed: International Aiport roads are not inverted with left-hand traffic
- Fixed: Crosswalk looks broken when pedestrian path bridge is connected to ground pedestrian path through a road
Kurz mal ins Spiel geschnuppert und muss sagen, Performance fühlt sich bei mir und bei >100k Einwohnern deutlich besser an. Konnte jetzt sogar einige Einstellungen hochschrauben.
-
Mal ein kleines Zwischenfoto aus meiner kleinen Stadt in Cities Skylines II:
mittlerweile bei 100k Einwohnern. Man sieht ganz klar eine Evolution meines Baustils => ich muss die häfte nochmal neu bauen :s.
Meine kleine Universitätsinsel mit Studentenwohnungen:
Wie jede Stadt besitzt auch mein fiktives städtchen ein kleines Spaghetti- Monster (zum Glück muss ich da nicht fahren :D)
Die TU:
ich hab mich an einem europäischen Baustil versucht, auch wenn das durch das leider stark eingeschränkte Zoning Tool (für mich die größte Enttäuschung) eher müßig ist.
mein (derzeitiger?) Hauptbahnhof:Angeblich sollen das ja alles europäische Assets sein, naja... ich sehe das streckenweise ein wenig anders. Macht aufjedenfall Bock, auch wenn ich die Einstellungen ein wenig drosseln musste und es dadurch hier und da ein wenig beschi**** aussieht (matchige Texturen, kein AA, etc. pp.).