Ich erwarte, dass es sich qualitativ etwa auf dem Niveau von "The Bus" bewegen wird – als Ersatz für OMSI ist es jedoch keinesfalls geeignet.
Nach dem bisherigen Material wirkt die Grafik etwas cartoonhafter als bei "The Bus", aber dennoch ordentlich.
NPLAY betont immer wieder die Fahrphysik, offenbar mit einem gewissen Selbstvertrauen. Allerdings finde ich einige Szenen in den Videos merkwürdig: Ähnlich wie bei den KI-Fahrzeugen in OMSI scheint die Bewegung des Lenkrads nicht direkt mit der Fahrzeugbewegung gekoppelt zu sein – möglicherweise ist das aber nur eine optische Täuschung, die durch zu wenig Karosseriebewegung entsteht.
Natürlich können wir es nächste Woche selbst spielen – sich nur auf Videos zu verlassen, ist sicherlich nicht ganz zuverlässig. Aber da ViewApp immer wieder auf die gute Fahrphysik hinweist, bin ich bereit, daran zu glauben.
Was die Erweiterbarkeit betrifft, sehe ich einen großen Schwachpunkt. Die Karten in CTS: Tram sind sehr spärlich, bei den Fahrzeugen könnte es etwas besser aussehen – vorausgesetzt, ViewApp ist bereit, welche zu entwickeln.
OMSI bietet zwar eine enorme Freiheit, doch das ist auch mit viel Ungewissheit verbunden. Selbst bei den verbreitetsten europäischen Busmodellen wie dem Citaro C2 oder dem alten Lion’s City mussten die Spieler 5 bis 8 Jahre auf eine qualitativ hochwertige Version warten. Gleichzeitig erscheinen für manche Nischenfahrzeuge sehr schnell sehr hochwertige Umsetzungen – das hängt ganz vom Interesse der Entwickler ab.
(Aus dem Englischen mit Google übersetzt, daher wird meine eigentliche Absicht möglicherweise nicht vollständig wiedergegeben
)