Beiträge von beedle der barde
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Schau mal ob die hier mit dabei sind:
“Offline” Sceneryobjects and Splines
Sicher, dass der Upload dort legal ist? Da sind ja auch viele andere Objekte dabei, die man m.W.n teilweise nicht einfach so hochladen darf.
-
Die Buildings Freeman sind sonst noch bei dieser Map enthalten, beim Downloadlink "Sceneryobjects":
-
Daran anknüpfend fänd ich eine Prüfmöglichkeit der parklist und der humans-Datei. Weil da schau ich nach der Installation nie rein. Wenn dann etwas exotisches dort drin steht, ists schon mühsam.
-
-
-
die Max. Soundanzahl auf 400 Stellen
Generell würde ich dir empfehlen, die Max. Soundanzahl fast aufs Maximum zu erhöhen. Sonst wirst du selbiges Problem wieder haben - je mach dem.
-
Ich verwende die Notation [nocollision] für meine Splines (horizontale Markierungen, Übergänge) ganz normal und alles funktioniert einwandfrei.
hä, bei mir funktionierte das aber nicht?!?
Kommts drauf an, an welcher Stelle man es einträgt?
-
ch hatte da glaube ich Mal ne Hecke... Ich schaue nachher Mal.
Hast du noch was gefunden?
Ich habe in meinem Splines-Ordner nichts derartiges gefunden.
Oder bezog sich das auf die obere Aussage?
-
-
So, der Zeitdieb sollte fürs Erste weg sein. Auf jeden Fall habe ich ein paar neue Bilder für euch.
Ortsausgang Niederwil
Nach wenigen Kurven erreicht man bereits die Ortschaft Bütschwald (Gemeinde Niederwil).
Die Haltestelle im Ort.
Ortsausgang mit Blick in Richtung Oberwil. Rechts die parallel verlaufende Hauptstrasse.
Nach ein paar weiteren Kurven erreicht man Oberwil.
"Am Maisfeld"
Hinter uns befindet sich der Ortsausgang.
Das wars für Heute. Ich hoffe die Bilder gefallen.
Falls ihr Verbesserungsvorschläge oder Anmerkungen habt, immer her damit
-
ma7t3 hab' dir 'ne PN geschickt.
-
Sicher, dass in Splines [nocollision] nicht geht?
Ja, hatte es mal ausprobiert.
-
einfach nur Texturen (also ohne Profiles)
Nein, das funktioniert so leider nicht. Ich hatte mal bei eigenen Splines bei "[heitghtprofile]" einen Schreibfehler, folglich hatte die Spline keines. Dennoch konnte ich mit dem Bus drüber fahren. Sonst wäre er ja einfach "durchgefallen".
-
Hallo zusammen
Eigentlich bin ich ja nicht Fan davon, andere etwas für mich machen zu lassen. Andererseits kostet Fragen ja auch nichts.
Zu meinem Problem:
Ich habe für meine Karte die Ortsschilder von Waldheini umtexturiert, um diese möglichst an das Schweizer Vorbild anzupassen. Allerdings sind nun die Textfelder an den falschen Stellen.
Bisher habe ich das so gelöst, dass ich die Textfelder von Waldheini als einzelne Objekte verwendet hab' und dann im Editor manuell an die richtige Stelle geschoben.
Wieso so umständlich? - ich habe keinerlei Erfahrung mit Blender u.ä. Ich weiss es gibt viele Tutorials dazu und ein Textfeld zu erstellen wäre sicherlich keine grosse Sache. Aber ehrlichgesagt fehlt mir dazu einfach die Geduld.
Nun meine Frage an euch:
Ich suche jemanden der mir für die Ortsschilder passende Textfelder an den passenden Positionen erstellet, damit beim Platzieren des Ortsschildes im Editor die Textfelder gleich "dran" sind. Wie das halt beim Original der Fall ist.
Es würde mich sehr freuen, wenn sich jemand dafür bereit erklären würde. Und sonst, die bisherige Methode tut's auch.
MfG
beedle der barde
-
Hallo zusammen
Ist es möglich bei Splines die Kollisionen zu entfernen? Für Strassenmarkierungen und ähnliches wäre das ganz praktisch.
Gemäss dem Wiki-Eintrag Kollisionen funktioniert der Befehl "[nocollision]" bei Splines nicht.
Gibt einen eigenen Befehl für Splines oder einen Trick?
Danke im Voraus.
MfG beedle der barde
-
-
-
Ich fänd's ja toll, wenn es eine Demo gäbe...
Wär echt cool. Bin mir schon länger am überlegen, ob ich's kaufen soll. Aber die Videos überzeugen mich auch nicht so.
-