Beiträge von beedle der barde
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Du kannst sie auch als Dateianhang hochladen.
-
Ansonsten probier mal folgendes:
Nimm eine Spline, bei der es klappt und stellst dort die gewünschte Schrägung ein. Dann wechselst du auf deine Spline. Klappt es dann?
Hab's nochmals probiert, aber wie gesagt, wird die Spline dann wieder gerade.
die mit dem Simple Spline creator zu erstellen
Hab' die Spline mit dem Spline Creator nochmals geschrieben. Jetzt funktionierts.
Macht für mich keinen Sinn, weil's bei anderen "per Hand" geschriebenen Splines auch funktioniert.
Na ja, egal. Danke dir für die Idee
Edit: Die Splines bei denen es funktioniert, sind doch nicht "per Hand" geschrieben. Also muss man sie wirklich mit dem Creator erstellen. Ergibt für mich zwar immer noch keinen Sinn, aber ja. Omsi...
Edit2: Ich bin nun davon ausgegangen, dass es eben am Creator liegt. Nun habe ich versucht, ob es reicht, dass ich die Spline einfach importiere und wieder exportiere, weil ich keine Lust habe alle nochmals neu zu schreiben. Dabei viel mir auf, dass der schwarze Balken, der das "Heightprofile" darstellt fehlt. Dachte, kann ja nicht sein, hab's ja reingeschrieben. Hab' nochmals nachgeguckt und festgestellt, dass ich "heightproflile" geschrieben hab'. Da ich die .sli immer kopiere und dann anpasse, ist das bei jeder Spline der Fall. Also lag das Problem doch beim fehlenden Heightprofile. Der Dank geht also auch an @Lµkas.
-
[...] versuche doch mal, die mit dem Simple Spline creator zu erstellen.
Daran kanns kaum liegen. Bei anderen "per Hand" geschriebenen Splines funktioniert es auch. Aber ich probiers sonst trotzdem mal.
Logfile kommt, sobald ich das nächste Mal am PC bin.
Auf jeden Fall, danke für deine Hilfe bisher.
-
[...] wieder gerade [...]
Jep.
Aber die Steigung geht?
Ja, sonst funzt alles, wie's soll.
-
[...] Spline "per Hand" [...]
ja, per Hand.
Ansonsten probier mal folgendes:
Ich meine, es mal probiert zu haben, funktionierte aber nicht. Versuchs sonst die Tage noch mals.
-
Moin
Mit der "Cant start/end" Funktion im Editor kann man ja die Splines schrägen, was in der Realität ja oft auch in Kurven anzutreffen ist. (Anbei noch ein Bild, falls die Erklärung unverständlich ist)
Allerdings funktioniert das bei einigen selbst geschriebenen Splines nicht. Egal welchen Wert ich eintrage, die Spline bleibt gerade.
Weiss jemand woran das liegen könnte?
Ich hab 'mal eine betroffene Spline als .txt angehängt, vlt. mach' ich ja was falsch?
MfG
beedle der barde
-
Was hast du denn für einen Pfad angegeben?Häng sonst mal deine Ailist an.
-
-
-
Weiss jemand wie der Tastaturbefehl für die zentrale Türöffnung/ -schliessung beim Buszug heisst?
-
-
Mobil erscheint bei mir, wenn ich das Menü öffnen will einfach eine Weiße Linie.
(Firefox)
Bei mir auch (Chrome). Und auch nur bei Beiträgen mit Kommentaren.
-
Ok, dann wohl doch nicht
Aber wir haben auch einen Facelift Ü und Citaro Ü...
-
[...] mit den kleinen Vierecken [...]
Diese Lackierung hatten/haben aber nur die Überlandbusse, also mit zwei Türen. Just sayin'
-
-
Kannst du nicht auch unten rechts beim Spline-menü irgendetwas auswählen (hab' grad komplett vergessen wie das heisst), so dass das Terrain quasi am Spline "klebt"? (Yes, No THS oder so)
Vlt funzt das ja, dann musst du keine Damm-Spline machen
-
! Was muss ich dagegen tun? Ist das nur, weil ich noch keine Lightmap für alle Kacheln habe?
Genau.
Zu den Zugriffsverletzungen:
Logfilezeilen 3845 und 3875, 3876, 7066 (kanns am Handy iwie nicht kopieren). Könnte daran liegen, weiss es aber nicht.
-
Ne nicht wait on dep, sondern always+wait
Wenn du nur wait nimmst und der Bus dort keinen fahrgastwechsel durchführt, dann hält er auch nicht. Hierbei wartet er die Zeit nur ab, wenn er auch anhält.
Bei always hält er immer an.
Ah, ich wusste doch da war noch was. Hatte grad nicht im Kopf, was man alles so ankreuzen kann.
-
Beim Fahrzeitprofil musst du bei der entsprechenden Haltestelle das Häcken bei "wait for dep. time" setzen.