Beiträge von beedle der barde

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Also das am Ende jeweils eine Version MIT "Tel_" und eine Version OHNE "TEL_" sich im SELBEN Ordner OMSI2/Vehicles/Announcements/X10 Berlin befinden?

    Korrekt.

    Muss ich dann nicht auch entsprechend eine neue Hofdatei anlegen?

    Müsste eig ohne funktionieren, da diese Busse den Namen der Ansage direkt vom Busstop-Würfel entnehmen.


    Edit: da war wohl wer schneller.:D

    Habe die tiefste Auflösung (256 Px) genommen.

    Hab's erst mit Bing versucht. Hat nicht funktioniert.

    Nach mehrmaligem neuprobieren habe ich Openstreetmap benutzt, jetzt funktioniert es.

    Mir wäre aber Bing lieber, wegen den Satelitenbildern.

    Habe vor einigen Monate schon Bing benutzt, da hat es noch funktioniert.

    Tach' zusammen,

    Ich wollte die Höhendaten und Satelitenbilder einer Ortschaft in Omsi importieren. Habe mich nach diesem Tutorial gerichtet.

    Das mit den Höhendaten hat funktioniert, die Kacheln wurden angepasst. Jedoch funktioniert das mit den Satelitenbildern nicht. Wenn ich den Haken bei "Use tile aerials" setze und anschliessend auf "Dnl. current Tile" klicke, werden die Kacheln weiss. Dann erscheint die Fehlermeldung "JPEG-Fehler #53."

    Weiss jemand woran das liegen könnte und wie ich das beheben kann?


    MfG

    beedle der barde


    In der Logfile steht nichts. Aber falls jemand trotzdem reinschauen möchte:

    Ja-a, für den ersten Repaintversuch geht das schon. Ist nicht so knorke, wie ich mir das vorgestellt hab'.







    Bus: MB Citaro Facelift Ü

    Repaints: SchaffhausenBus (ehem. RVSH)

    VB Schaffhausen neues Design

    Der Name der Ai Gruppen wird in der Zeile unter [aigroup_depot] definiert. Das ist auch der Name den man beim Fahrplan erstellen auswählt. Wird dieser geändert, kann Omsi die Ai Group nicht finden. Entsprechend fahren auch keine Busse, bzw ist auch kein Fahrplan auswählbar.

    Und wenn du die Fehler mit Objekten etc. behoben hast, beim Starten des Editors, bei der Frage ob der letzte Stand der Karte geladen werden soll, unbedingt nein klicken und die Karte nochmals auswählen. Andernfalls wird weiterhin nur der Himmel angezeigt. War zumindest bei mir immer so.

    Das Saitek-Lenkrad kann ich dir nicht wirklich empfehlen. Ich nutze es selbst. Es hat zwar viele Tasten die man belegen kann, verfügt jedoch nicht über Forcefeedback und das Lenkrad reagiert eher schlecht. Und viel billiger als das G29 ist es glaube ich auch nicht.