busfloeru selbiges Problem dürfte bei dir auch bestehen (siehe obenstehende Nachrichten).
Beiträge von beedle der barde
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Hallo
Weiss zufällig jemand, wie die Tastaturbefehle fürs Kneeling lauten?
Einmal für den Drehschalter beim Fahrerfenster um auf automatisches bzw. manuelles Kneeling umzuschalten und dann noch für den Kippschalter auf dem Dashboard.
Edit (falls interessiert): Für den Kippschalter ist es cp_fahrniveau_runter und cp_fahrniveau_hoch . für den Drehschalter scheint es keinen zu geben?
-
-
Wir werden der Linie 854 aber jetzt in beide Richtungen ein bisschen was mehr an Fahrzeit geben, primär bergauf
Ich hab' im Kopf, dass die 854 im Überlandbereich zeitlich ziemlich gut war. Im Bereich Hohenkirchen ist's viel zu eng geplant, weshalb man sich gleich zu Beginn Verspätung einsammelt, die man dann nicht mehr von der Uhr kriegt.
(bin aber ehrlichgesagt seit dem Beta-Test nicht mehr gefahren.
)
-
Ich habe leider in der art nur so eine gefunden. Kennst du vll ein spline, was genauso aussieht, nur mit anderer Textur?
Bei den CreativeStreets müsste es solche Splines geben.
Ich würde grundsätzlich zu einer anderen Groundtexture greifen, da die Standardtextur eher so "meh" ist.
Allgemein zum bisher gezeigten: das hat auf jeden Fall potenzial! Ich würde allerdings mit Posts warten, bis ein Bereich wirklich (nahezu) fertig ist, da man sonst viele leere Stellen sieht und nicht weiss, kommt da noch was? Dann dauerts halt länger bis wieder ein Update kommt, dafür gibt's auch wirklich etwas zu zeigen.
Um den Grünstreifen etwas mehr Struktur zu geben, kann ich dir die Grasobjekte vom o3d-Objektpool empfehlen.
-
Ein bisschen was ist wieder gebaut. Schilder, Lampen und co. werden zum Schluss ergänzt.
An der Kreuzung verlässt die 724 die Hauptstrasse und fährt geradeaus. Gleich danach befindet sich die
Hallau, Neunkircherstrasse
Das obligatorische Stück Überland
Eine neue Ortschaft, Kleinbuchberg
Kleinbuchberg, Schlossstrasse
Geradeaus bedient die Linie weitere Ortschaften. Der Kurzläufer biegt hier links ab und endet an der ...
...
Kleinbuchberg, Rietwis. Der Kurzläufer wird voraussichtlich nur zu Stosszeiten zwischen Kleinbuchberg, Rietwis und Wilchingen-Hallau, Bahnhof verkehren.
Gewendet wird über die untere Wassergasse, um auf die Strecke zurückzugelangen.
Das war's auch schon. Ich hoffe, die neuen Bereiche gefallen euch.
Konstruktive Kritik ist wie immer erwünscht.
-
Da bleibt jetzt die Frage: Was ist wichtiger? CPU- oder Grafik-Performance?
Weiss halt nicht, was er genau damit vor hat. Muss er selbst wissen. Aber dann schlage ich ihm mal 2&4 vor.
Vielen Dank für deine Einschätzung.
-
Hallöle
Ich hätte da auch mal eine Frage an die Profis hier.
Mein Bruder will sich einen neuen Laptop zu tun, da sein alter langsam den Geist aufgibt. Wenn möglich "einen guten". (was auch immer das bedeuten mag).
Er möchte ihn u.a. für CAD einsetzen. (Systemanforderungen: https://de.elitecad.eu/system-requirements) Da er noch weniger Ahnung hat als ich, habe ich mich mal umgeschaut.
Ich habe nun vier Laptops gefunden, die den Anforderungen entsprechen und sich Hardwaremässig in ähnlichem Rahmen bewegen. Dennoch haben sie teilweise ein paar Hundert Franken Differenz.
Welcher macht eurer Meinung nach vom Preis-Leistungsverhältnis am meisten Sinn?
1: https://www.interdiscount.ch/d…m-512-gb-ssd--p0013912658
2: https://www.interdiscount.ch/d…m-512-gb-ssd--p0013912657
3: https://www.melectronics.ch/de…-76ly-intel-i7-16-gb-1-tb
4: https://www.melectronics.ch/de…cer-nitro-5-an515-57-71n0
Ich habe bereits ein paar Reviews zu den Laptops gesucht, meist waren da aber andere Komponenten verbaut.
Modell 4 soll eine kurze Akkulaufzeit haben, was aber bei Gaminglaptops "normal" zu sein scheint.
Modell 1 & 2 haben nur 512 GB Speicher, was ich bei dem Preis doch recht wenig finde.
-
Hast du in der .sco unter der entsprechenden Phase eine "Approachdist" (Anforderungsdistanz) festgelegt? Diese ist standardmässig auf 0.
-
-
Wo kommt das denn plötzlich her.
Dann hat sich das wohl schon erledigt. Danke euch beiden.
-
Auf die Idee hätte man auch selbst kommen können.
Allerdings bin ich auch viel am Handy hier und das nutze ich WSC-Connect. Da wäre das Problem trotzdem noch.
-
Es gibt einige Wiki-Artikel, die ich immer mal wieder aufsuche. Leider weiss ich jedes Mal nicht mehr, wie die entsprechenden Artikel benannt wurden und natürlich übersehe ich sie bei der Suche.
Falls technisch möglich, fände ich es gut, wenn man sich diese wie Threads speichern/merken könnte.
Des weiteren schlage ich vor die "Liste aller originalen Objekte und Splines" mit den originalen Fonts zu ergänzen.
-
-
Könnte sein, dass da mit der Funktion unten rechts (weiss micht mehr wie die heisst, "yes, no THs" ist eine Auswahlmöglichkeit) gearbeitet wird. Wenn du nach dem Ändern des Splines speicherst, sollte sich das Problem von selbst lösen.
Erstelle sicherheitshalber aber zuerst ein Backup.
-
-
Ist der car_use Ordner zufällig wieder aufgetaucht?
Hast du den Vorschlag von Chrizzly92 schon ausprobiert?
-
-
Das ist das "Inoffiziell / unofficial v0.01:"
Dort wird aber die Anforderung nicht erklärt. Hab's nach ein bisschen Google Suche auch nicht mehr gefunden ...
-
Gibt es dazu nicht bereits eine ziemlich ausführliche Dokumentation? Ich meine mich zumindest zu erinnern, dass ich mich in das ganze Thema eingelesen hatte. Wüsste aber nicht mehr wo das zu finden wäre.