Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Setvars sind auch bei KI-Fahrzeugen problemlos möglich, einfach genauso wie bei Bussen in die Repaint-.cti unter das jeweilige Repaint schreiben (also wenn du ein Polizeirepaint hast und 3 Blaulichttypen, dann machst du daraus 3 Repaints, für jeden Blaulichttyp eins).
LG Niklas
-

Map: Tettau
Bus: MAN A20 (Sobol, privat modifiziert)
-
Mal ne Runde mit dem Matrixhybriden ausfahren...



Map: Lahnau V2
Bus: Citaro Pacelift (privat modifiziert)
-



Map: Grand Paris-Moulon
Bus: Citaro LE (privat modifiziert)
-



Map: Hamburg HafenCity
Bus: Citaro FL (privat modifiziert)
-
weiß zufällig jemand ob das auch für die UL-GT serie gilt und ob Setra künftig nur mehr Reisebusse und Low Entry Busse produziert?
1. Der UL-GT ist doch einfach ein UL mit anderer Front und wäre somit inbegriffen.
2. Der LE läuft ganz normal weiter, nur die Hochflurer wurden aus dem programm genommen. Offizielle Infos, ob es die evtl. wieder als 500er geben wird oder ob man die zugunsten des MB Intouro komplett aus dem Programm nimmt, gibt es mwn. nicht.
-



Map: Rheinhausen
Bus: eCitaro (privat modifiziert)
-
Kleine Fahrt durch den winterlichen Schwarzwald, hierfür durfte einer der ansonsten durch newLC ersetzten O407 mal wieder raus....



Map: Bad Hügelsdorf 2020
Bus: O407 V2
-
Eine Fehlende Textur wird in der Logfile als Warning ausgegeben.
-
Auch an die Scripttextur/en (& richtigen Index) gedacht? Die nutzt der Drucker mwn.
-
2 Sekunden googlen. Und mit mehr als einer Anleitung wird dir keiner helfen, ein wenig eigeninitiative und lernbereitschaft gehört dazu, wenn man einen anderen Ticketdrucker im Bus haben will
-
Ist es evtl. in der door.osc? (kann grad nicht selber Nachschauen, bin über die Feiertage nicht zuhause)
-
"Lieblingsunternehmen" erachre ich als a) ohne Brgründung irgendwie sinnlos unb b) eher als Diskussionsgrundlage über Positive und Negative Aspekte von VU's, was wiederum nicht wirklich ins Profil, sondern ins Forum gehört.
"Welches Unternehmen fährt bei dir?" fände ich passender.
-
Das einfachste ist, in der Cockpit.osc den Trigger-Eintrag des 20h-Schalters einmal zu kopieren und dem Triggernamen ein "_off" anzuhängen, Dadurch sieht OMSI das loslassen des Schalters als erneute Schalterbetätigung an. Hab grad kein OMSI griffbereit, deshalb kann ich dir mit den exakten Bezeichnungen nicht weiterhelfen.
-



Map: Hamburg
Bus: Citaro Fl, eCitaro, C2G, C2LE, CapaCity L (teilw. privat modifiziert)
-
Hab ich gemacht sieht aber immer noch so aus
Das ist eher ein Busseitiger Fehler als ein Hof-Datei-Fehler, kann ihn wie Michael nicht reproduzieren. Ich würde den Bus mal sauber neu installieren (d.h. alten Ordner davor löschen & in anderes Verzeichnis sichern).
Hi ich habe alles was ich für die Map Steinkirchen V2 benötige trotzdem gibt es Orte wie z.B Freiberg Alm wo Himmel ist
Solange die Logfile voll mit Fehlern eines von dir gemoddeten Busses ist, können wir dir nicht wirklich weiterhelfen, weil nicht ersichtlich ist, welche Fehler jetzt von deinem Bus und welche evtl. von der Karte sind.
-


Bus: MB CapaCity L
Map: Hamburg HafenCity
-
So, die Abendrunde ist trotz des Wetters erfolgreich beendet (Gruß an die Kollegen)

Bus: Citaro Facelift
Map: Steinkirchen V2
-
Das vorige Soundpack von Morphi hat allerdings dieselben Pfade, meine ich, auch dieses lässt sich verwenden.
Nein, die .Bus-Dateien heißen leider anders.
-


Bus: Citaro Facelift G
Map: Steinkirchen V2