Vielen Dank euch beiden für das Lob!
---------------------------------------------------------------
Huhu alle zusammen!
Heute soll es mal wieder ein kleines Update geben!
Zunächst möchten wir euch den Lückenschluss der Linie 4 vorstellen, welcher kurz vor Beginn der Kreuzungsarbeiten fertiggestellt wurde. Der Abschnitt befindet sich zwischen Südbahnhof und Mensingen, Marktplatz und wird neben der Linie 4 noch von der Verstärkerlinie 40 befahren und beinhaltet unter anderem das Liestaler Uniklinikum. Details zum Abschnitt findet ihr bei den Bildern im Spoiler!
Nachdem wir nach der Haltestelle "Südbahnhof" über die Auf-/ bzw. Abfahrt zur Autobahn A81 gefahren sind, durchqueren wir mit der Linie 4 den Bereich "Liestal Süd". Er ist geprägt von vielen Mehrfamilienhäusern und kleinen Geschäften und wird bewohnt von vielen Angesttellten und Studierenden des Uniklinkums.
Die Haltestelle "Mayostraße" befindet sich kurz vor der Uniklinik, welche bereits im Hintergrund zu erkennen ist. Die Gebäude links gehören ebenfalls zur Uniklinik und beherbergen hauptsächlich Verwaltungsräume.
Das Uniklinikum selbst besitzt eine großzügige Haltestellenanlage, die von den Linien 4 und 40 bedient wird. Im Hintergrund sieht man die Schranken, über die die Zufahrt zum Hauptgelände des Klinkums geregelt wird. Links des Bildes befindet sich der große Besucherparkplatz.
Nach dem Uniklinikum verlassen wir das Stadtgebiet Liestals und begeben uns über einen kurzen Überlandabschnitt nach "Mensingen", wo die Verstärkerlinie 40 ihren Endpunkt erreicht, für die Linie 4 geht es meist weiter nach Roggenbach. (Siehe Beitrag 7)
Zum Schluss noch eine kleine Statusmeldung zum Kreuzungsbau: Oleks K. ist im Bereich Solingen an den letzten Kreuzungen dran, auch in Liestal sind schon einige kleinere Kreuzungen entstanden. Im nächsten Schritt werden dann die verbliebenen, haupsächlich recht großen, Kreuzungen in Liestal fertiggestellt.
Auch im Bereich der Fahrpläne laufen die Vorbereitungen: Neben der gemeinsamen finalen Ausarbeitung der Linienkonzepte (Takte etc.), habe ich damit begonnen die Fahrzeiten für die Fahrpläne zu messen. ( Natürlich nur dort, wo bereits funktionierender KI-Verkehr herrscht )
Ihr seht also, dass die Karte aktuell gut vorrankommt!
Über Kritik, Anregungen und anderes Feedback würden wir uns wie immer freuen!