Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Eine Sache fände ich noch wichtig, gerade bei dem Kennzeichen Tool:
Es wäre schön wenn das Tool berücksichtigt, dass die deutschen KFZ Kennzeichen nur maximal 8 Stellen/Zeichen haben dürfen.
Andernfalls würden diese auch nicht auf die "Kennzeichenflächen" der Omsi KI Autos passen.
-
Ich würde mich mal arg weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass es durch das angefügte Lemmental allein schon mehr als 5 Linien werden sollten 
-
Die Frage wurde glaube ich schonmal gestellt.
Wenn ich mich recht entsinne ist die Himmeltextur eine eigens entwickelte.
Korrigiert mich wenn ich da falsch liege 
-
Omsi reagiert darauf aber nicht und sobald ich das in Omsi an hatte, geht´s auch "hier" nicht mehr in der Form!
Dann scheint es wohl ein generelles Problem von Omsi zu sein?
Das wundert mich aber, da es doch eigentlich rein logisch ein normaler Tastaturbefehl ist der eingegeben wird.
-
Jup so meinte ich das.
Eigentlich musst du in Omsi ja jetzt nichts mehr machen. Wenn du das A z.b auf das Steuerkreuz gelegt hast und in Omsi zB das kneeling auf dem A liegt, dann müsste das auch mit dem Steuerkreuz funktionieren wenn es betätigt wird.
Edit: bei den Eingabegeräten muss nichts mehr eingestellt werden
-
Soweit ich weiß erkennt Omsi das Steuerkreuz nicht.
Bei meinem G29 hat das auch nicht so funktioniert.
Allerdings kannst du in der Logitech Gaming Software (wie und ob das bei GHub funktioniert weiß ich nicht) ein neues Profil für Omsi anlegen und dann das Steuerkreuz mit normalen Tastatur Tastenbefehlen belegen.
-
Heute bin ich mal in Winsenburg auf der Metrobuslinie M4 von Hauptbahnhof in Richtung Kattenberg unterwegs gewesen....
Am Ende der Tour konnte ich noch ein nettes, kurzes Gespräch mit dem Kollegen auf der Linie 41 halten.... 




Karte: Winsenburg (Privat von mir verändert - basiert auf der "Urversion" von Winsenburg) mit "neuem" Linienkonzept
Busse: MAN NLC 18C 3 Türer + BRT C2
-
Eine kleine Testrunde auf den neu entstandenen Abschnitten...

Randnotiz: Das 3D Grad auf dem Gehweg-Grünstreifen wird noch weitergeführt 
Map: Weiden 2021 (Work in progress)
Bus: MB O530G E3
Repaint: ex. PostAuto Schweiz (fährt jetzt für einen Subunternehmer in Freiburg)
-
Meines Wissens gibt es die (auf legalem Wege) nur im MOF.
Hab grade mal den Download probiert. Funktioniert eigentlich einwandfrei 
Nur so ne Vermutung (keine Ahnung ob das wirklich was damit zu tun hat):
Welchen Browser nutzt du denn? Ich nutze Firefox und da hat wie gesagt alles so funktioniert wie es soll.
-
Schick. Das sollte der Performance definitiv positiv zu gute kommen 
-
An sonsten würde ich mal das Spiel neu installieren. Das kann bei Omsi manchmal Wunder wirken 
-
Hast du schon mal versucht, das Spiel bei Steam auf Fehler überprüfen zu lassen?
-
ok thanks
I cant find these
Sceneryobjects \ odreid \ Einfam05.sco
Sceneryobjects \ odreid \ Einfam06.sco
Sceneryobjects \ odreid \ Einfam14.sco
in Gehrten or Lautern where do i find them?
Alles anzeigen
These objects are included with the Weiden map.
-
ggf mal die Splines und Objekte von DavidM neuinstallieren. Das hat bei mir anfangs auch geholfen, als ich das selbe Problem hatte, wie du.
Edit:
120 17:32:44 - - Error: The file "Money\DavidM2412_EURO_2\DavidM2412_EURO.cfg" could not be loaded!
scheinbar hast du das "Geld" bzw die Währung von DavidM nicht installiert. Das führt zu Problemen beim Ticketverkauf.
Das ist sowohl bei Waldhofen, als auch bei Ahlheim Laurenzbach dabei.
Alternativ, könntest du dir das auch in der global.cfg austauschen. Bspw. gegen den Euro Mod von gcW.
-
Ich meine Baumgarten ist auch eine fiktive Österreichische Karte.
-
Die Logfile sagt, dass dir da immernoch Objekte fehlen, bin mir aber grad nicht sicher warum, da diese eigentlich im Download alle dabei sein sollten. Hast du eine Neuinstallation schon vorgenommen?
-
Dir fehlen folgende Objekte:
Sceneryobjects\Futár külso utastájékotató\Futár külso utastájékotató.sco
Sceneryobjects\Delpest\dobozegyenesfo.sco
Diese Objekte haben mir anfangs auch gefehlt, konnte es aber mit folgenden Schritten lösen:
> Sceneryobjects\Futár külso utastájékotató\Futár külső utastájékotató.sco in "Futár külso utastájékotató.sco" umbenennen.
> Sceneryobjects\Delpest\dobozegyenesfő.sc" in "dobozegyenesfo.sco" umbenennen.
Scheinbar kommt Omsi nicht mit den Buchstaben klar.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Grüße
Cedric p.
-
Von iStanley gibt es ein KI-Auto Pack.
Da sind die Mercedes Benz V-Klasse, Vito und der Tesla Cypertruck vorhanden.
-
Würde doch funktionieren, wenn man vor der Installation des Linienpacks, den TTData Ordner einfach löscht und dann das Linienpack installiert.
Dann sollten doch alle alten Linien draußen sein und mit dem BBS sollte es dann auch keine probleme geben, oder liege ich da falsch?
-
Diese Objekte sind, soweit ich weiß, bei der Karte Freyfurt Modded mitgeliefert.