Hey zusammen 
Gerade sitze ich an einer (etwas komplexeren) Kreuzung:


Wie man sehen kann habe ich einmal die Hauptstraße (Heinrich von Stephan Str - dunkelblau) mit einer seperaten Abbieger Phase (hellblau), sowie die Seitenstraßen.
Das Problem bereiten überwiegend die Bussupuren mit ihren Ampelphasen:
Die simple Idee ist, den ÖPNV so zu priorisieren, dass dieser schnell durch die Stadt kommt und eben an dieser Kreuzung schnell zum ZOB kommt. Dazu soll nach jeder regulären Phase geprüft werden, ob ein Bus auf der Busspur ist, oder nicht. Wenn ein Bus den Kontakt an den Bussignalen 0 und/oder 8 anfordert, so soll die Busampel schnellst möglich auf Fahrt schalten. Um diesen Prozess zu beschleunigen habe ich auf der Busspur (auf der die rote Ampelphase liegt 8) ein Vorsignal (ca 160m vor der Kreuzung) eingebaut, welches anzeigen soll, dass das nächste Signal an der Kreuzung Fahrt bei Ankunft auf Fahrt steht.
Das Problem ist nun, dass die Anforderung nicht wirklich so funktioniert, wie ich es gerade beschrieben habe, denn der Bus bekommt nie Fahrt.
Ich habe immer, bei jeder der vier "Blöcke" wo geprüft werden soll ob ein Kontakt besteht, je einen Stop/Jump bei 0:Bus und 8:Bus mit Vorsignal mit gleichen Einstellungen, das einzige, was sich unterscheidet ist die approachdistance, welche beim Vorsignal 250 und bei normalen bei 50 liegt, da logischerweise bei dem Traffic Light mit Vorsignal eine höhere approachdistance benötigt wird, da der Bus auch schneller unterwegs ist. Zusätzlich gibt es noch einen Stop/Jump während der Grünphasen der Busse, welche dafür sorgen soll, dass wenn der Kontakt vom Bus angefordert wurde, die Busampel so lange auf Fahrt steht, bis kein Bus mehr auf der Busspur steht, falls man etwas zu langsam fährt oder mehrere Busse hintereinander auf der Busspur fahren.
Ich hoffe ich konnte das Problem anschaulich beschreiben - sollte es Nachfragen geben, zögert nicht zu Fragen 
Ich danke schon mal im Voraus.
Grüße
Cedric