Guten Abend Tatra,
zunächst danke ich dir erstmal für deine ehrliche Kritik, dennoch bin ich aber nicht unbedingt mit allen einverstanden.
Deshalb möchte ich deinen "Kommentar" systhematisch erstmal durchgehen und darauf antworten.
"Auf Objekte von Nico (NiLe-Dev) solltest du weitgehend verzichten. Seine Objekte sehen zwar schön aus, sind für Maps jedoch absolut ungeeignet, da diese sinnlos viele Polygone haben. Statt alles schön rund zu gestalten, sollte man auf eckige Objekte setzen, da alle Rundungen sich nur mittels vieler Polygone umsetzen lassen. Eckige Objekte lassen sich mit wenigen Polygonen umsetzen, was am Ende der Map Leistung spart. Besonders in Hinblick, dass viele User gern die Busse von Darius verwenden, die sehr viel Leistung erfordern."
Zu diesem Punkt muss ich sagen, weiß ich nicht wo das Problem liegt:

In meinen Augen ist die Performance in einem sehr guten Rahmen und ich habe jetzt auch nicht unbedingt einen Highend PC (Intel Core I5; 8GB 2400MHz Ram; GTX 1050TI 4G). Außerdem wollte ich daran erinnern, dass es in Blender eine Funktion namens "Smooth" gibt. Die kann einen 8eckigen Mülleimer durchaus rund erscheinen lassen, ohne irgendwelche Polygone hinzuzufügen und da ich Nico kenne, weiß ich, dass er auf sowas achtet und er nutzt genauso wie ich für die Objekte diese "Smooth"- Funktion.
"Schönes Beispiel - Bild 8: Hier stehen wunderschöne Holzbänke, die vollkommen sinnlos ausmodelliert wurden. An der Stelle aber auch vollkommen nutzlos. Es ist nur Beiwerk, das man nicht direkt sieht. Die Lehne kann man mit nur vier Polygone darstellen und dennoch schief geschnittenes Holz darstellen. Sowas moddeliert man nicht aus, denn dafür gibt es Alphakanäle. Der halbe Stamm ist auch schön rund ausmodelliert. An der Stelle so sinnvoll, wie heißes Wasser einzufrieren. Ich hatte es schon NiLe-Dev in seinem Vorstellungsthread erklärt. Leider hat er es nicht verstanden oder begriffen, denn danach kamen weitere Polygonbomber dazu. Der runde Mülleimer ist auch Blödsinnig. Ein vier-, sechs- oder achteckiger Mülleimer tut es auch und spart eben Polygone und somit auch Leistung."
Auch hier gilt wieder, dass es diese gewisse "Smooth"- Funktion gibt, welche viele Objektbauer nutzen, um möglichst wenige Polygone zu verwenden.
Außerdem weiß ich nicht, wo das Problem darin liegt kleinere Details der Map hinzuzufügen. Gerade eine deteilreiche Map ist doch das, was viele wollen und ist auch das was schön aussieht. Würde es dir den besser gefallen eine Map zu haben, wo keinerlei kleine Details sind?
"Auf dem zweiten Bild, in deinem Eingangsbeitrag sieht man rechts unten eine Nebenstraße, deren Textur zu groß ist. Diese Pflanzsteine sind kleiner."
Da muss ich sagen kann ich leider nichts dagegen machen. Dies ist nämlich eine Spline, welch von DavidM geschrieben wurde und ich somit nicht verändern darf und auch nicht will. Außerdem finde ich, dass das Geschmackssache ist, mir persönlich gefällt dies nämlich gut und ist in meinen Augen so realistisch.
"An Landstraßen hast du Pflanzentexturen gesetzt, die sich ganz genau an die Kurvenform der Straße lehnen. Das ist unrealistisch, denn Pflanzen wachsen wie sie wollen und nie, wie sie sollen (erstes Bild, linke Straßenseite). Deswegen setzt man Bäume auch nicht genau mittig vom Wurzelkasten."
Erstmal sind diese "Pflanzentexturen" gar keine Texturen sonern ganz normale polygonarme Objekte. Mit dem Punkt dass diese sich nicht der Straße anpassen muss ich dir aber recht geben, daher werde ich das sobald, wie es mir möglich mal aktualisieren, ganz ehrlich muss ich aber auch einwenden, dass auf so ein Detail in meinen Augen niemand achtet (zumindest ich nicht).
"Bisher hast du deine Map so gebaut, wie alle anderen Maps auch, nur mit anderer Straßenführung. Also nicht, was es in Omsi nicht schon gibt. Straßen sind nicht genau plan. Sie haben eine leichte Neigung nach außen hin, damit das Regenwasser ablaufen kann. Zudem sind Straßen auch nicht genau eben, sondern weisen im Laufe eines Kilometers immer einige Höhenunterschiede auf. Denn Straßen werden an das Gelände angepasst und nicht das Gelände an die Straße. Im ersten Bild sieht man, wie es sein sollte. Sowas findet man in jeder Stadt."
Auch hier sei wieder gesagt, dass ich für die Splines nichts dafür kann. Diese sind nämlich wie vorher schon geschrieben nicht von mir. Also kann ich diese nicht einfach verändern, wie ich lustig bin. Was die unebenen Straßen angeht, sage ich dir, dass ich mit darüber schon bewusst bin und ich das in den neuen Bereichen ändern werde (Siehe das heute von mir gepostete Bild). Jetzt muss ich dir aber mal sagen, was ich von dem in diesem Abschnitt ersten Satz halte ( Zitat: "
Bisher hast du deine Map so gebaut, wie alle anderen Maps auch, nur mit anderer Straßenführung. Also nicht, was es in Omsi nicht schon gibt."). Fragen wir jetzt mal andersrum: Was gibt es in Omsi noch nicht? Es gibt schon Stadtmaps (bus und Tram), Überlandmaps, wie Tettau ebenfalls und sogar eine ganze Autobahnmap (Die sogar auf der Webdisk verfügbar ist). Wenn man das jetzt aus deiner Sicht betrachtret, würde es doch keinen Sinn mehr ergeben Maps zu bauen, da es schon alles gibt...
Außerdem ist es bei jeder Karte so, dass jede ein unikat ist und auch einen eigenen Charme besitzt, egal ob es sowas in der Art schon git oder nicht.
Im gesammten muss ich dir aber eine Sache noch sagen. In meinen Augen kritisierst du (fast) jede Arbeit und betrachtest sie demnach vollkommen negativ auf die positiven Aspekte gehst du jedoch nicht ein, das stört mich. Ich freue mich zwar immer über verbesserungsvorschläge, aber schau mal was unter dem Punkt "Anmerkung zu konstruktiver Kritik:" . zu aller letzt seteht. Dort steht folgendes: "
Da ich mich natürlich auch über ein Lob freue, hilft mir ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Lob und Kritik, die konstruktive Kritik besser zu verarbeiten. ". So! Dieses ausgewogene Verhältnis zwischen Kritik und Lob kann ich bei deiner Antwort auf das Thema nicht finden. Dort ist zu 100% Kritik.
Jetzt habe ich dir aber genug auf die Füße getreten, das was ich geschrieben habe soll bitte nicht verlezend gesehen werden. Ich habe nur geschrieben was mir so aufgefallen ist.
In diesem Sinne wünsche ich noch einen Guten Abend
Grüße Cedric p.
P.S. Für zu freche und evtl angreifende Sätze möchte ich mich im nachhinein entschuldigen.