Beiträge von cedric p.

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    An einem nebeligen Tag, auf einem Hof am Rande des Ortes Sudershausen in Nörten Hardenberg, steht der MAN New Lions City der Regiobus Braunschweig GmbH und fährt zu seiner Starthaltestelle in Spanbeck....



    ...auf der Landstraße angekommen, kann man sehr gut die abgeholzten Flächen des Nörtener Walds erkennen...






    Map: Nörten Hardenberg 2014 [WIP/Privat?]

    Bus: MAN NLC 12C 2 Türer

    Kannst du eine logfile anhängen? Andernfalls kann dir hier keiner helfen.


    Ich würde aus dem Bauch raus einfach mal sagen, dass du die Karte neuinstallierst und das ganze Download Archiv in dein Omsi Hauptverzeichnis einfügst. Also Map, Splines Sceneryobjects, etc. und zusätzlich alle für die Karte benötigten Freeware Objekte die in der ReadMe aufgelistet sind installierst.

    Damit sollte die Karte einwandfrei laufen.

    Hast du den Link inkl. key richtig drin stehen?


    Ich nutze aktuell noch den Link von Bing Satelitenbildern und es funktioniert eigentlich einwandfrei ^^


    Link:

    Code
    http://aerial.gcmods.de/toquad.php?x=~x&y=~y&z=~z&apicode=[Key]


    An der Stelle von [Key] kommt der API Key rein. Habs auch gerade noch Mal getestet. Der link sollte mit gültigem API Key funktionieren. :)

    • Teltow: Sind Ampeln. Kann ich die einfach mit der Standard-Ampel ersetzen, ohne die Ampelschaltungen/Verbindungen mit den Kreuzungen/... zu zerstören und evtl. Fehler zu bekommen?

    Das sollte so fumktionieren.

    Ich würde dir aber dennoch empfehlen vor großen Änderungen durch den Objekt Ersetzer ein Backup des Map-Ordners zu machen. Es kann immer Mal passieren, dass man versehentlich was falösches eingibt und dann die Karte kaputt ist ^^

    Ich denke, wenn der Aufwand zu groß ist jede Datei erneut durchzugehen und zusammenzufügen - was ich durchaus verstehen kann - ist es in meinen Augen die Beste Lösung eine Kategorie einfach ausblenden zu können - natürlich je nach dem wie das technisch möglich ist, wobei ich meine gesehen zu haben, dass WoltLab diese Funktion sogar bietet.

    Das habe ich mich in der Tat auch schon gefragt, ob ich zu viele Entry Points auf der Karte habe. Ehrlich gesagt ist mir das auch noch nie unter gekommen, ob man davon zu viele haben kann ^^

    Also aktuell habe ich auf der Karte 52 Entry Points (Gezählt habe ich jetzt die Eintrittspunkte die man beim Starten einer Karte auswählen kann. Wenn ich alle einzeln zähle, auch mit gleichem Namen sind es sicher noch ein paar mehr.)


    Unbenannte Entry Points habe ich nicht.

    Aber einmal die Frage. Was zeichnet denn einen fehlerhaften Entry Point aus? Also wie erkenne ich denn einen der fehlerhaft ist?

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem?

    > OMSI 2 Map Editor


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    Der Fehler besteht, soweit ich das bislang mitbekommen habe, nur auf einer einzigen bestimmten Kachel meiner Karte.

    Sobald ich auf dieser Kachel einen Spline anpasse/ neu platziere oder auch einfach nur vom Spline in den Traffic Rules Tab wechsle, bekomme ich diesen Error (Listenindex überschreitet das Maximum (55) - Bild sowie Logfile habe ich einmal unten angehangen). Das erscheint mir etwas komisch, da ich an dieser Kachel seit Fertigstellung gar nichts mehr verändert habe. Ich wollte eigentlich nur die Invis-Streets anpassen und auf einmal kam dieser Fehler ^^

    Ich hoffe wir können für diesen Error beheben :thumbup::)


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.



    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.




    Danke schon Mal im Voraus und einen schönen Abend noch :)

    Die letzten Beiträge stammen von der Karte des Landkreis Grüntal (von Cedric), richtig? Sie erinnert mich sehr an unsere Karte, bei der wir auch diese Karte verwendet haben :D

    Exakt :thumbup:

    Mit ein paar kleinen gestalterischen Änderungen konnte die Karte gang gut zu Grundorf passend machen ^^

    Soo, wie von Thedownloader und Lenn gewünscht, habe ich mich an eine kleine Verkaufserdbeere gesetzt und hierfür ein Objekt gebaut:



    Hier kann Manfred in der Erdbeersaison seine frischen Erdbeeren vom Feld verkaufen ^^8)


    Ebenso gibt es auf Grundorf einen neuen Camping Ausstatter - den Elite-Equiper Grundorf.

    Dieser ist ansässig im Urlaubsort Holzkirchen, welcher der Zielort der Linie 42 ist.



    Ich hoffe die beiden Sachen gefallen. Für Verbesserungsvorschläge/ Ideen bin ich offen :)

    Schild frische Erdbeeren 5 € und ein Häuschen hin

    Das ist tatsächlich eine coole Idee. Dann macht man das so wie bei Manfreds Weinpromenade und macht einfach das Schild anders :D

    Dem schließe ich mich an. Das ist wirklich eine super Idee, die ich mir doch glatt für die Karte notiert habe ;)^^

    Da kommt mir gerade so ein typischer Erdbeer-Verkaufsstand in Erdbeer-Form in den Kopf - Hat sicher schon jeder einmal am Straßenrand gesehen ^^.

    Langsam aber sicher geht es in Richtung Endhaltestelle Linie 1: Naabwiesen Schützenheim!


    Hier zu sehen gibt es den O405 auf der Linie 1 im alten Stadtbus Weiden Design (damals noch "Busverkehr Weiden"):