Beiträge von Merlins Repaintlounge

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo Zusammen,

    Ich weiß, dass das folgende schon ein paar Mal angesprochen wurde, aber es ist bisher fast immer untergegangen:

    Ich habe neulich ein Repaint für den NLC 19C 3-Türer erstellt und wollte auch die Seitenscheiben bekleben, beim Vorderwagen war dies jedoch nicht möglich. Irgendwo auf Seite 9 oder 10 hieß es, dass es in der Model-Datei eine abweichende Benennung des Texturtriggers gibt (statt "Farbschema_19C_3door_trans" [o. Ä.], heißt es dort entsprechend "Farbschema_19_3door_trans"). Weder das hinzufügen des "C" in der Model-Datei noch das Entfernen in der CTI-Datei hat zum Erfolg geführt.


    Gibt es dafür mittlerweile eine Lösung und wenn ja was hab ich da vergessen oder muss ich ändern.


    Liebe Grüße


    P. S. Bin derzeit unterwegs also kann ich den Wortlaut grade nicht genau nennen und auch nicht mit Bildern dienen ^^

    Hallo zusammen,

    Wie bereits im Titel genannt, habe ich mir die Frage gestellt, ob man die Klimaanlagen des hamburger Gelenkbusses auf den aus dem Wuppertal-Addon bauen kann.

    Ein Blick in den Model-Ordner und in die model-Datein verraten, dass das kompliziert wird.

    Ist das überhaupt möglich und wenn ja, wie geht das? Oder sind die Klimas bei beiden Modellen fest mit dem Wagenkasten verbunden?


    Danke euch im Voraus für die Antworten.

    Mfg Merlin

    Hallo zusammen,


    Ich möchte gerne wissen, wie oder wo man bei einem Gelenkbus in Omsi das Fahr- bzw. Laufverhalten des Nachläufers verändern kann.

    Es geht mir v. a. um die Gelenkzüge von Sobol, deren Kurvenlaufeigenschaften ja nicht wirklich korrekt sind.


    Liebe Grüße

    Merlin


    P. S. Wenn ihr bessere Google-Skills als ich habt und die Lösung nach fünf Sekunden findet, dürft ihr mir das nur unter die Nase reiben, wenn ihr auch eine vernünftige Lösung dazu bieten könnt. 8o

    Zitat von Tatra

    Thema bleibt offen, falls jemand eine ähnliche Frage oder vergleichbare Probleme hat.

    Ok, auch gut


    Zitat von Tatra

    Die brauchst du auch nicht vergeben. Wie das geht, steht im selben Wiki-Beitrag

    Das habe ich wohl gesehen, aber das hielt ich dann doch für die beste Lösung.


    Zitat von Manuel

    Auch wenn es jetzt bereits funktioniert, hätte ich aber auch noch den Hinweis, mal in den Optionen nachzusehen, unter Umgebungsverkehr, ob der Haken bei Reduzierte KI-Liste aktiviert ist, falls ja, dann raus nehmen, und ob die Fahrplanpriorität auch auf der 4 ist, sowie dass genug Fahrzeuge mit Fahrplan eingestellt sind.

    Das Problem tauchte auch auf, als ich die Karte im Editor geöffnet habe. Das ist ja auch so ziemlich das erste was man versucht ;) (trotzdem danke dir :thumbup:)

    Hallo zusammen,

    Ich habe bereits vor einiger Zeit damit begonnen das Liniennetz auf der Karte Lemmental für mich zu verändern. In diesem Atemzug habe ich auch eine Umfangreiche Veränderung/Erweiterung der AI-List vorgenommen, um das ganze möglichst realistisch zu gestalten. Dabei hat sich gezeigt, dass nicht alle [aigroup_depot_typgroup_2] gelesen werden und viele KI-Busse dadurch nicht fahren. Deshalb würde ich gerne wissen, ob OMSI tatsächlich nur eine gewisse Anzahl dieser Befehle erkennen kann und wenn ja, ob und wie man diese umgehen kann.


    MfG Merlin

    nicht "die Datei" sondern den kompletten Ordner.
    Wenn du OMSI über Steam löschst, bleiben ALLE Inhalte, die du per Hand installiert hast, bestehen. Freeware-Busse oder Karten, um zwei Beispiele zu nennen. Es macht dann also keinen Unterschied, wie oft du OMSI löschst und wieder installierst, da eventuell beschädigte Dateien bestehen bleiben.

    Ich hab den gesamten Omsi Ordner (das meinte ich mit "datei") bereits drei mal komplett entfernt, das problem hat sich wie gesagt trotzdem nicht gelöst


    Mittlerweile habe ich fast alle Kaufaddons (bis auf München und die Urbino Familie) deinstalliert. Nun lässt sich der Solo mit einiger Wartezeit laden, der Gelenkzug und der PTA streiken aber immernoch.


    Gibt es vllt. bestimmte kostenlose Busse, Karten oder Objekte, die das Laden der Busse verhindern könnten?


    Bitte Beitrag bearbeiten, statt einen neuen zu erstellen, wenn der letzte Beitrag von dir ist!


    Gute Nachrichten: Ich konnte den Fehler finden. Wie in der Logfile zu erkennen ist, hat Omsi den Direct3D-Device verloren und der Bus konnte nicht geladen werden. Dafür scheint Windows verantwortlich zu sein, das ein anderes Programm in dem Moment bevorzugt (in meinem Fall der TASKMANAGER!), welches wiederum die Grafikkarte hauptsächlich für sich beansprucht. Dadurch erhält Omsi keine Ressourcen mehr und der Fehler tritt auf.


    Sollte jemand ein ähnliches Problem haben, hier ist der Thread der mir weiter geholfen hat:

    Direct3D-Device lost - OMSI Hauptprogramm - Marcels OMSI-Forum

    OK, das werde ich heute mal ausprobieren. Danke für den Hinweis ?


    Chrizzly92 das hat leider nicht geholfen, Steam hat die Datei, die ich verschoben habe, einfach wieder gelöscht und das Spiel komplett neu installiert. Der Fehler tritt immernoch auf (auch nach dem Update).


    (Was ich aber vergessen habe zu erwähnen: das Spiel ist bei mir auf einer externen Festplatte, weil die Speicherkapazität bei meinem PC nicht groß genug ist, kann das auch zu einem Fehler führen?)


    *(auf der Externen sind noch 555 GB frei)


    Bitte Beitrag bearbeiten, statt einen neuen zu erstellen, wenn der letzte Beitrag von dir ist!

    Das sind die Angaben, die in der Options-Datei stehen (die WebDisk möchte die Datei nicht Hochladen):





    Zusatz-Info: Habe Omsi jetzt direkt über die DVD neu installiert, auch damit hat sich das Problem nicht gelöst...

    1. Eigendlich brauche ich die weißen Repaints im Spiel nicht und zum repainten habe ich die auf eine passendere Größe komprimiert (8192x1024 -> maximale größe, die in der Read-Me angegeben war)

    2. High-Res-Texturen können aktuell 401 MB Speicher besetzen, ist das zu wenig/viel?

    3. Leider habe ich kein Facebook ^^

    Hallo liebe Community,

    Ich habe seit Mittwoch das Problem, dass die Busse aus dem München Addon nicht mehr geladen werden. Zunächst konnte ich den Bus nicht mal im Auswahlmenü auswählen, weil OMSI sich da schon aufgehangen hat (das Problem konnte gelöst werden, indem ich die Repaintdatein für das weiße Solo/Solo m. Anhänger-Repaint gelöscht habe -> sind zu groß für OMSI). Nun wird der Bus im Auswahlmenü zwar korrekt angezeigt, sobald ich dann aber auf Laden klicke wird der Bildschirm schwarz und es passiert nichts mehr (siehe logfile).

    Ich habe sowohl das Addon als auch OMSI mehrmals komplett de- und dann wieder installiert (am ende habe ich dann auch den übriggebliebenen OMSI-Ordner gelöscht), es hat alles nichts gebracht...

    Hat jemand für das Problem eine Lösung?

    Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für die Hilfe!


    Edit: konnte das Problem lösen, siehe Beitrag #11.

    Dateien

    • logfile.txt

      (47,5 kB, 230 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo liebe Community,

    seit gestern Abend habe ich das Problem, das verschiedene Busse (u.a. EN/GN92, MAN Stadtbusfamilie, Solaris BVG III,...) beim spawnen eine ganze Reihe an Defekten aufweisen (v.a. Ausfall Motorkontrolle, Störung Beleuchtungseinrichtung, Fehler im Getriebe). Nachdem ich versucht habe diese Fehler durch klicken auf die Reparatur-Schaltfläche zu korrigieren, kamen die Fehler sofort wieder. Es gibt aber auch Busse bei denen scheinbar keine Störungen auftreten (Volvo Hybridbus, Hamburger C2 Familie).


    Hat jemand eine Lösung für das Problem?


    Vielen Dank im Voraus!