Beiträge von BusfahrerAri

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ah ok verstehe.

    Noch eine Frage, vlt kommen ja dazu noch Infos aber, es würde sich ja rein theoretisch hypothetisch anbieten, das ganze mit dem X10 add-on zu verknüpfen, kreuzt die Linie 186 ja sowohl die 110 als auch X10, m29 und m19. Wird dies passieren oder sollte man sich da eher keine Hoffnungen machen?

    Ansonsten viel Erfolg bei der Entwicklung! Ich bin gespannt auf das Endprodukt. Die Bilder sehen ja erstmal schon sehr gut und vielversprechend aus:)

    wir hatten diese Frage befürchtet. Geplant ist das aktuell nicht, weil wir ehrlich gesagt auch gar nicht wissen, ob das funktionieren würde. Soll heißen, ist nicht probiert worden.

    Ich kann aus erfahrenem Mapbau sagen(sofern ihr die neue Karte mit Satellitenbildern macht und X10 eventuell auch so entwickelt habt) das dass mit einem Trick möglich ist, indem man die neue kachel vom alten Ordner sammt lightmap & co, in den neuen Ordner packt, und deren koordinaten an die Stelle anpasst, wo noch keine kachel ist, zumindest so habe ich es beispielsweise bei Satellitenbildern gemacht(ja ich weiß, beides ist nicht das selbe), glaube aber das funktioniert nicht ganz so schön wenn die neue kachel eine Veränderte größe haben sollte(müsste glaub bei Satellitenbildern vs Ohne der Fall sein)

    ich weiß, es ging mir aber grade in punkto Drehwinkel drum

    Ich glaube nicht, dass es viel unterschied machen würde wenn du 900° und 1080° hast, da OMSI das lenkrad eh nicht synchron stellt (zumindest bei mir)

    Deshalb würde ich dir empfehlen, das G29 zu holen


    Ich hoffe ich konnte dir bei einer Entscheidung helfen!:):thumbup:

    Hab mir mal die Beschreibung vom kommenden Hori lankrad durchgelesen und dort steht das es angeblich 1800° haben soll, was einen deutlichen unterschied machen wird.

    Ist das jetzt dein wirklicher ernst???!!!!!!!


    Reicht dir der Mx C2 & C2G von der Qualität echt nicht?!


    Im Übrigen, erstes Bild ist ein Stehender Motor, das zweite zeig den Liegenden(lasse mich aber dennoch gerne eine besseren belehren:"D).

    vielen lieben dank für diese hilfreichen Tipps, ich werde heute abend mal versuchen das auszuprobieren da ich versuche, ab Essen den NE8 bis Velbert zu bauen und ab da an Velbert bzw Ganz Wuppertal und zum Schluss Düsseldorf zu knüpfen.:hugging:


    Vielen lieben Danke Schleswig-Holstein es Hat geklappt wie Erhofft:hugging:

    (Hier nur ein Test der Möglichen Ausrichtung von Velbert zu Essen)


    was sofort klar wird, Kevin hatte nach Ruhgebiet wohl mit Kartendaten angefangen zu bauen, was mit Ruhgebiet nicht der Fall ist, da die Ausrichtung von Velbert leider nicht stimmt was ich sehr schade finde, und auch nicht ändern kann. dennoch ein fettes Dankeschön für den Tipp.

    unten sieht man den Essener Hauptbahnhof mit der Oberen Velberter Kachel.

    Moin.


    Ich denke du suchst nach diesem hier, ist zwar im original nur ne fototexture aber hoffe brauchbar.


    Edit: Aufgenommen in B-WT 2520 welcher ursprünglich aus Kassel mit Kennzeichen KS-G 3055 kam.


    Lg

    Heute mal in der Nacht den "kleinen Dackel" ausführen.


    (Kennzeichen bitte Ignorieren)


    Karte: Krefrath

    Bus: Solaris U10 by Sobol

    Repaint: Reisedienst Hilger B-RH 2013(ex EBE-LA 22)(Betriebsintern)

    Linie: 5N (Linienpack N4-N10)

    Guten tag.


    Es wahr nie die Rede von Stadtteilen, ich baue das eher so wie in Berlin, es gibt verschiedene Bezirke mit verschiedenen namen welche auf Städte angelehnt sind, und mit der Ausnahme, deren Haltestellennamen haben eine gewisse Anlehnung darauf. Und ja, seitens der Gestaltung versuche ich dann noch mal einen erhebliches höheres Maß zu erreichen, bloß fehlen mir da gewisse konkrete Ideen was man mir beispielsweise für Objekte empfehlen könnte oder so, um diese an die Straßenseiten oder sonstige Plätze zu platzieren.


    LG & einen schönen Sonntag noch.:)

    Guten Tag an alle interessierten hier.


    heute gibt es mal ein etwas kleineres Update von mir.

    in den 2 Folgenden Roadmaps hat sich einiges getan, leider hab ich vergessen vorher/Nachher Bilder zu schießen, aber man kann es denke auf der Roadmap am Besten erkennen wie viel sich in letzter zeit verändert hat.


    Vorher:


    Nachher bzw heute:


    man wird feststellen, der Bereich um das Waßmannsdorf-viertel herum hat sich enorm vergrößert, und einige neue Straßenzüge in der Stadt und Co sind hinzugekommen, anbei hab ich noch die Lage der Verschiedenen Betriebshöfe und eine Legende mit in die Roadmap angehängt.


    Für interessierte hier, bleibt dran, es folgen in nächster zeit wieder ein Updates da noch mehr Bereiche auf der Karte Geplant sind.


    lg BusfahrerAri:)

    Ich will ja nicht sarkastisch klingen aber manchmal habe ich immer auf solchen Bildern von Lk Stein den eindruck, der rechtschreibfehler bei "Verkehsbetriebe landkreis Stein" ist gewollt, oder warum fällt das gefühl nur mir immer auf:dont_see:?

    Falls ihr für Repaints und co Templates habt, würde ich mal nett anraten diese zu korrigieren.


    LG.