Beiträge von Runa

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Bezüglich der Endung .com: com steht für commercial, sprich es get um Plattformen, die (auch) existieren, dass die Betreiber Geld daran verdienen. Dies ist meines Wissens bei der Webdisk nicht der Fall, weswegen ich von dieser Domain abrate.

    (sollte ich falsch liegen mit meiner Annahme, bitte korrigiert mich ;))

    88 11:44:34 - - Warning: Spline wurde nicht gefunden: Splines\ADDON_TerrainSplines\Splines\Terrain Spline\10mTerrain_Spline.sli, falls es sich um eine Addon-Karte handelt, lesen Sie bitte die Dokumentation und kontaktieren Sie ggf. den Autor. Falls es sich um eine originale Karte handelt (Spandau oder Grundorf), reparieren Sie bitte OMSI mittels Original-Setup.

    Wie Bamp auch schon geschrieben hat (Danke dafür) fehlen dir scheinbar die Terrain Splines. Lies dir bitte die Readme mal durch!


    Hey, ich finde es definitiv super, dass du weiter an der Mal arbeitest. Ich bin Mal gespannt, was noch kommt.


    Hätte ich den thread hier damals gefunden (wo ich nur im MOF war) hätte ich Flachpfeife das mit die Insider Witze auch geschnallt.

    Danke! Der Thread war auch ziemlich versteckt, er wird aber gleich als offizieller Support- und Feedbackthread in der Datei angegeben.


    Das Repaint vom C2 Solobus 2017 hat ein Problem., es kommt nur so Silbern Spiegelnd

    Da kann ich leider auch nicht helfen. Bei mir funktioniert es bestens (bis auf die Hochbahn-Beklebung, die noch dran ist, falls jemand weiss wie man die wegkriegt, bitte melden!


    Ich hab mal eine Frage an die Community im ersten Thread:

    Wollt ihr lieber Linienwechsel auf einem Umlauf oder lieber strikt, dass ein Umlauf nur zu einer Linie gehört?

    Stimmt bitte im ersten Post ab.


    Ich habe gefragt, ihr habt entschieden, ich habe gemacht.

    In den Nebenverkehrszeiten fahren die Busse meist in der folgenden Reihenfolge:

    Bad Insider -571- YEET -571- Bad Insider -572- Nitschmanningen -572- Bad Insider -531- Windoof -40- Windoof -420- Nitschmanningen -420- Windoof -531- Bad Insider -551- Wald -551- Bad Insider -552- Wald -551- Bad Insider

    Eine komplette Runde dauert damit vier Stunden, manche Strecken sind aber relativ repetitiv.


    Der Fahrplan sieht bisher so aus. In den Hauptverkehrszeiten abends kommen selbstverständlich auch noch Verstärkerkurse dazu.

    Sehr interessant. Ich hab es auch grad ausprobiert. Ich musste meinen Dienst anmelden, bevor ich die Münzausgabe und das Notenfach bedienen konnte, vorher ging es nicht.

    Das scheint also nicht ein Bug zu sein, sondern ein Feature.

    Solltest du aber auch nach dem Anmelden nicht zugreifen können, kann ich dir auch nicht helfen.

    Hab mal nach "Error" gefiltert und die folgenden drei Objekte gefunden, die dir scheinbar fehlen:


    118 15:54:02 - - Error: The file "Sceneryobjects\# LPO\Verkehr\2 - Kleinteile\Z 620 --- Leitpfosten weiße Reflektoren.sco" could not be loaded!

    Dieses solltest du unter den Bad Karlstein Objekten finden: Bad Karlstein - Version 2.5.1 - Fiktive Karten - Marcels OMSI-Forum

    Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die Daten unter \Sceneryobjects\# LPO\ oder unter \Sceneryobjects\Bad Karlstein_LP-O\ gespeichert werden, ich bin es noch am nachschauen.


    231 15:54:04 - - Error: The file "Sceneryobjects\Ampelmast long\Ampelmast longb.sco" could not be loaded!

    Das findest du bei Ampelmast mit langem ausleger (release) NEU B VERSION - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum


    286 15:54:06 - - Error: The file "Sceneryobjects\Waldheini12\Ettbruck\Natur\Wiese.sco" could not be loaded!

    Findest du unter


    Stünde alles auch in der Readme (OMSI 2\Addons\Bad Insider\README.pdf)

    Ich glaube, Wörki spielt auch darauf an, was beim Umzug des MOF passiert ist: Die alten Links (z.B. in älteren Readme-Dateien) funktionieren nicht mehr, sondern leiten einfach auf die Startseite des Forums um.


    Es würde mit der Umleitung wahrscheinlich schon funktionieren, wenn man beide Domains offen lässt, aber ich bin mir nicht ganz sicher.

    Genau, wie dari schon schrieb, sind die Hamburger Busse scripttechnisch anders als die meisten anderen Busse: Für die Ansagen benutzen die den Namen des Busstopwürfels, der über den Fahrplan läuft, und nicht über die Route der Hof-Datei. Daher musst du leider andere Busse nehmen, wenn die Haltestellennamen in der Hof-Datei und im Fahrplan bzw. auf der Map nicht übereinstimmen.

    Dafür gehst du in den Editor, öffnest die Karte und gehst in den Tab "Tracks & Trips". Dann klickst du unten auf "Edit Timetable" und löschst die Fahrten die nicht fahren sollen. So schwierig?

    Hols sind Ferien, No Hols sind keine Ferien. Holiday ist ein Feiertag (Weihnachten, Ostern, Nationalfeiertag etc.)

    Für den Fahrplan während der Ferien musst du also alle Tage auswählen + Hols sowie denselben Kurs nochmal mit Sa+So+No Hols. Für den Fahrplan an Schultagen Mo-Fr + No Hols

    Bad Insider

    Ich bin seit Januar 2019 daran, eine fiktive Karte für OMSI 2 zu entwickeln. Die Karte ist zu ungefähr 81% fertig und wird mit etwas Glück und viel Arbeit meinerseits noch vor Weihnachten (Jahr unbestimmt) veröffentlicht. Derzeit sind 8 Linien inkl. einer Nachtbuslinie fahrbar (ursprünglich waren 3+1 geplant). Dazu kommen viele KI-Linien, die möglicherweise in zukünftigen Versionen fahrbar gemacht werden. In die Karte sind vielerlei Memes und Insider-Witze aus der OMSI-Community oder aus meinem realen Leben (Sieh mal einer an, ich habe eins) eingeflossen. Wieviel Zeit ich noch brauche, fragt ihr? Keine Ahnung. Baruch ich Hilfe? Bisher bin ich ganz gut alleine zurechtgekommen, allerdings fehlen mir ein wenig die Dorfhäuser, wenn mir da jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.


    Obwohl die Karte bereits veröffentlicht wurde, bleibt der Thread bewusst im WIP-Modus. Ich werde weiterhin an der Karte arbeiten und mir eure Vorschläge zu Herzen nehmen.

    Bilder

    Sind unten zu finden. Kleiner Hinweis: Die Bilder stellen teilweise nicht den aktuellen Baufortschritt dar, es soll auch einen Vergleich zwischen verschiedenen Versionen geben. Der Netzplan ist aktuell. Alle Linien, die darauf komplett abgebildet sind, also keinen Pfeil am Rand haben, sind komplett befahrbar, die restlichen fahren als KI-Linien umher.



    Download

    Wie viele vielleicht mitbekommen haben, wurde die Map vor einiger Zeit veröffentlicht und schon einmal gepatcht.

    Den Download findet ihr unter:



    Changelog

    V0.99.1

    - Ein kleiner Hügel kurz vor Windoof (Linie 571)

    - Ein Entrypoint an der Endhaltestelle Wald (Linien 551 und 552)

    - Eine Lasagneria an der Haltestelle Bitch Lasagna (Linie 572)

    - Fehlende Hilfspfeile ergänzt (Linien 551, 552 und 572)

    - Ansagen hinzugefügt (Alle Linien)

    - Häuser am Hogerchrampf schweben nicht mehr in der Luft (Linie 420)

    - kleinere Detailanpassungen


    V0.99

    - Veröffentlichung der Karte mit den fahrbaren Linien 40, 420, 551, 552, 571, 572, N69 und BIWX