Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Baue gerade die alte Gablenzbrücke.

-
Schade das die Fahrzeuge nicht mehr bei uns sind.




BUS: MAN Stadtbusfamilie
MAP: Kiel 2005 (WIP)
-
Moin, Habe mal an meiner map Weitergebaut Entstanden ist die Werft-Straße sowie der Schlossgarten und ein Hst Schild.
Werft-Str.

Schlossgarten:


Hst-Schild:



Jetzt muss ich nur noch rauskriegen wie man das haltestellen beschriften kann über dem Omsi Editor.
-
Nein ich mein sowie der Facelift mit Werbung
Der Euro 5er hat dort ein Repaint drinne:

-
Habe mal weitergebaut, diese Grünflächen sind das letzte 


Sorry for the late ping but can i have a "half-off" question?
Are you using any extra plugins for crossing modeling or simple the basic Blender tools?
These crossing are looking pretty nice. However I never was able to create a such a high detailed crossing object for OMSI with the basic tools without a big pain in my head. 
Alles anzeigen
I just place the splines in the omsi editor than im going to importet the splines in blender.
In Blender i start to edit the Objects, remove some edges thats it
Sry for my bad English 
-
Repaint von der 318.





Bus: MXC2 E5
MAP: (Kiel 2005 WIP)
-
die Letzten zwei Tage mal zwei Gebäude Gebaut:




Bin zufrieden mit dem Ergebnis.
-
Moin, Ich habe mal weitere Straßen für die Map gebaut.

habt ihr Tipps wie ich am besten die Fahrbahnmarkierungen erstellen kann?
Lg
-
Nach langer zeit habe ich mal wieder ein Repaint erstellt:





Bus: Sobol A40
Map: Kiel (Work in Progess)
-
Habe mal weitergebaut, diese Grünflächen sind das letzte 


-
Die Treppen usw. für den Bootshafen bauen.

-
Moin Moin,
Ich habe ein seltsames Problem,
wenn ich das gesamte Objekt zur O3D Exportiere
lässt sich das Objekt nicht im Omsi Editor Platzieren es wird aber in der Auswahlleiste angezeigt.

sobald ich den Blau markierten Bereich Weglasse lässt sich der rote Bereich wie gewohnt Platzieren.

Falls jemand eine Idee hat wie ich das Problem beheben kann würde ich mich über die Hilfe sehr freuen!
-
Habe mal ein wenig weiter gebaut und bisschen ausgebessert, die Haltestelle sah vorher wie die rechte Seite vom ersten Bild aus.




bisschen später habe ich aus Langeweile einfach angefangen eine halle oder so etwas in der Art zu bauen LOL


Schönes Wochenende!!!
-
Versuch mal auf einer anderen Kachel ein Spline zu setzen, wenn es der Fehler ist für den ich es halte sollte es danach eigentlich wieder wie gewohnt funktionieren.
-

Bus: Aachener Facelift
Map: Kiel (Work in Progress)
-
bisschen die alte Holsten Straße nachbauen

-
Die Linien Repaint mit der VReG Werbung.




Bus: C2G MX200
Map: Ruhrau
-
Ein neues Die Linien Repaint






Bus: C2 MX200
Map: Ruhrau
-
der Kieler ZOB aus 2005 es fehlt noch eine Etage 

Moin, Ich wollte Fragen ob mir jemand erklären kann wie man glas für das Haltestellen Häuschen erstellt.
ich habe mir schon das Tutorial von Nile angeschaut das Problem ist halt das ich nicht die gleiche Blender Version wie er nutze...

-
Die Andreas-Gayk-Str ist auch fast fertig muss nur noch texturieren und gucken wie ich das mit dem ZOB mache

Meint ihr die Halterung für den Drucker passt von der Höhe?

