Und dennoch funktioniert nix davon, außer die Stangen.
Außer den Stangen?
Bei mir war ja das, was gerade nicht funktioniert hat, die Stangen...
Komisch
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Und dennoch funktioniert nix davon, außer die Stangen.
Außer den Stangen?
Bei mir war ja das, was gerade nicht funktioniert hat, die Stangen...
Komisch
Guten Abend zusammen,
Zum Problem mit den heruntergefallenen Schildern:
Du scheinst eine veraltete Version der rumpelhans-Verkehrszeichen installiert zu haben. Dort wurden mal mit einem Update neue attach-Points hinzugefügt, die die Map verwendet. Eine alte version der Objekte sorgt dafür, dass die attach-Points nicht gefunden werden, und die Schilder dann am Boden generiert werden.
Das Problem kannst du somit nur selbst lösen, indem du die aktuelle Version installierst.
Sie befindet sich auch im Mal Download. Daher auch gerne da raus ziehen, aber eben - wichtig - alle Dateien auch ersetzen lassen.
Das Problem in Rosenfeld ist mir bekannt und ihr habt es auch schon genau richtig analysiert.
Es liegt in der Tat daran, dass Ankunfts- und Pausenplatz zu nah beieinander liegen und der Fahrplan daher nicht weiterschaltet.
Ich muss mir da nicjmal was überlegen, würde aber halt auch eigent ungern den Pausenplatz auf die andere Straßenseite (da, wo man ankommt) verlegen.
Solange muss der beschriebene Workaround verwendet werden. Einfach Fahrplan beenden und wieder neu setzen. Das ist leider so eine OMSI-Tücke, sorry.
Spätestens mit der V2 wird die Ecke anders gelöst
Das Repaintpack schau ich mir auch nochmal an.
Vielleicht zeigt dein Texteditor dieses Zeichen einfach nicht an?
Mal Notepad++ probiert?
Alles anzeigenMoin zusammen,
ich verfolge diesen Thread leider nicht zu aufmerksam, daher entschuldigt bitte, falls dieses Problem schon gemeldet wurde.
Ich habe heute festgestellt, dass sich beim ganz normalen €6-Solo mit altem Dashboard die Stangen nicht repainten lassen und daraufhin auch den Fehler in der model.cfg gefunden:
Da ist irgendein komisches Zeichen hingerutscht
Danke dir, damit hast du mir sehr geholfen. Beim €5 lässt sich das nämlich auch nicht repainten. Schaue ich gleich mal…
Ah sehr gut. Das kann sein, die €5 habe ich noch nicht repainted.
Moin zusammen,
ich verfolge diesen Thread leider nicht zu aufmerksam, daher entschuldigt bitte, falls dieses Problem schon gemeldet wurde.
Ich habe heute festgestellt, dass sich beim ganz normalen €6-Solo mit altem Dashboard die Stangen nicht repainten lassen und daraufhin auch den Fehler in der model.cfg gefunden:
Da ist irgendein komisches Zeichen hingerutscht
Oh, ja, danke für den Hinweis, das ist mir wohl nicht aufgefallen
Letzter Post hier ja dghon etwas länger her, aber das problem ist gerade wieder aufgetreten.
Der Citaro Facelift von Morphi verwendet die K++-Matrix, daher funktioniert folgende Methode (dürfte somit auch bei allen anderen Bussen mit K++ so funktionieren).
Und zwar musst du dazu an die erste Zeile des Matrix-Zieltextes einfach *P hängen.
z.B: so:
Dann sollte das Ziel mit Kaffeetasse angezeigt werden.
Das wäre gut. Die Karte verwendet eigentlich keine Fremdsplines. Es werden vereinzelt OMSI-Standard-Splines, aber sonst fast ausschließlich eigene Splines verwendet, wenn dir diese fehlen, tippe ich auf eine fehlerhafte Installation.
Sehr gerne, das freut mich zu hören.
Nanu?
Das Problem ist bei mir nie aufgetreten, obwohl ich immer mit Kollisionen fahre. Und auch von anderen habe ich das noch nie gehört.
Kannst du das reproduzieren und dann genauer beschreiben, an welcher Position das passiert?
Also aus welcher Richtung kannst du?
Am besten einfach einen Screenshot, wo du direkt vor der Wand stehst
Edit: Ich habe das Problem nun doch gefunden, es ist durch den Patch von gestern entstanden. Ein Hotfix dafür wartet in der Filebase auf seine Freischaltung
Das aufnehmen von Desktop-Sounds kann manchmal etwas tricky sein, bei mir klappt es so:
Als Audio-Host "Windows WASAPI" auswählen:
Als Aufnahmegerät, also als "Mikrofon" dann den "Lautsprecher" auswählen, auf dem dein Desktop-Sound wiedergegeben wird, bei mir ist das "USB PnP Sound Device".
Falls du dir nicht sicher bist, es muss dass sein, was auf bei Windows in der Taskleiste angezeigt wird:
Hallo liebe Leute,
Ich habe in der Filebase soeben einen ersten Patch hochgeladen, welcher die ersten größten Probleme hoffentlich beheben sollte, und zugleich noch ein paar weitere Dinge ändert, so bekommt auch u.a. der Betriebshof ein kleines "Schönheitsupdate".
Hier könnt ihr sie herunterladen:
Einen detailierten Changelog findet ihr bereits im Startpost und auch direkt in der Datei!
Ich wünsch euch noch einen schönen Abend!
Deine Fahrzeuge haben teilweise garkeine Kennzeichen. Vielleicht liegt es daran?
Moin moin zusammen,
ich habe das Problem, dass sämtliche KI-Fahrzeuge bei mir vor einer bestimmten Spline plötzlich nicht mehr weiterfahren, bzw. diese nicht befahren wollen, sie bremsen also vorher ab und bleiben dann einfach stehen, und das, von beiden Seiten. Ich habe im Editor versucht, das Problem zu finden, bin aber nicht fündig geworden. Alle Pfade liegen korrekt, keine komischen Vorfahrtsregeln oder ähnliches. Es passiert immer an genau der gleichen Stelle, aber auch dort ausnahmslos immer.
Diese hier markierte Spline wollen die Autos nicht befahren und bleiben von beiden Seiten jeweils davor stehen, sodass sich ein Stau bildet.
Dabei scheint es sich auch nicht um einen Einzelfall bei mir zu handeln. Im folgenden verlinke ich YouTube-Videos von iajer und DasMayo, bei denen an der gleichen Stelle der gleiche Fehler auftritt. Logfile ist unauffällig.
Hat irgendjemand ein ähnliches Phänomen schonmal bei sich beobachten können?
Im Zweifelsfall muss ich die Spline halt löschen und neu legen, aber es liegen halt auch Tracks usw. drauf, weshalb ich das eigentlich gern vermeiden würde.
Aha?
Ich würde mal behaupten, du kannst das ignorieren.
Ich persönlich besitze BBS nicht, kann es daher nicht reproduzieren. Viele andere und ich haben aber keine Probleme mit irgendwelchen Meshs.