Beiträge von ma7t3

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Also, ich weiß zum Beispiel, dass die OMSI-Standart-Menschen garnicht direkt von MR entwickelt wurden, sondern, dass die auch von irgendoanders legal "kopiert" wudrden. Ansonsten würde ich mir so eine *.hum-Datei mal eifach musterweise öffnen, und h´genauer ansehen. Da steht alles wichtige drinne, und es ist, glaube ich, garnicht so komplizierert, wie man denkt.

    Jetzt klappt es bei mir auch.:)

    2 mal hat OMSI es zurückgesetzt. Beim dritten Mal hat er gechekt, dass ich es wriklich so haben will.:D

    Ich habe auch die Textur neu gemacht. Ich lade gleich mal nen Screenshot hoch.



    Nach ein paar technischen Problemen klappt es jetzt:

    Vieleicht hilft dir das hier etwas weiter:


    [aigroup_2 fügt eine neue einfache AI-Gruppe hinzu.

    Eine solche Gruppe gibt lediglich die Möglichkeit verschiedene Fahrzeugtypen anzugeben und deren Häufigkeit zu bestimmen. Eignet sich z.B. für die normalen Straßenfahrzeuge.


    aigroup_depot fügt eine neue erweiterte AI-Gruppe hinzu.

    Bei einer solchen Gruppe lässt sich ein richtiger "Fuhrpark" mit Wagennummer, Kennzeichen und Repaint definieren!

    ---> aigroup_depot_typegroup_2 fügt einen neuen Typ in einer erweiterten AI-Gruppe hinzu.


    Erklärung:


    Beispiel (anhand von Grundorf):


    Letzenendes musst du also jeweils in deiner AI-Group immer die Angaben unter den [aigroup_depot_typegroup_2 (z.B. in Zeile 24 vom Grundorf-Beispiel) ändern bzw. durch ein Typ deiner Wahl ersetzten. Ggf musst du, wenn du den Typ änderst die Repaints noch ändern.


    Ich hoffe, konnt ein bisschen helfen.

    Liebe Grüße

    SGTVP

    Ach ja: Noch ein kleiner Tipp: du kannst die Option "Nur Low-Res-Texturen verwenden" unter "Grafik (erweitert)" ruhig deaktivieren. Das sieht dann viel besser aus, und hat eher wenig Auswirkungen auf die Performance.

    Ich habe noch einen ganz kleinen Fehler bei Lemmental Updatet gefunden: Und zwar auf der Linie 39 (ehemals 450) Richtung LE. ZOB bzw. Moorgarten: Nach der Haltestelle LE. Gartenstraße soll ja nach links abgebogen werden, und an der nächsten Haltestelle nochmal nach links auf die Hauptstraße zur Haltestelle Lindenhof. Jedoch fehlt hier die Linie 39 auf dem Hilfspfeil! Dort wird nur die Linie 33 beschildert.

    Toll, dass dir di Map gefällt. Den Kik "schiebe" ich gleich mal etwas zur Seite! Straßenlaterne, Schilder, und dieser Kleinkram werden auf jeden Fall noch folgen. Ich habe jetzt erstmal nur das "Wichtige" gebaut.:)

    Also habe ichdas richtig verstanden? Ist der CTI-Eintrag nach dem Neustart den auch aus der Datei weg, oder ist der noch drinnen, nur OMSI "ignoriert" den Befehl quasi?


    EDIT: Falls dir das weiterhilft: Die CTI-Variablen eines jeden Busses werden in der entsprechendnen model.cfg ziemlich weit oben unter [CTCTexture] definiert.

    Grundsätzlich gerne. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass OMSI von Pc zu Pc sehr unterschiedlich läuft, und Einstellungen, die auf einem Pc optimal sind, auf dem nächsten überhaupt nicht spielbar sind, aber ich werde dir meine options.cfg geleich mal via PN senden!:)