Beiträge von MeerrettichMeister
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
Heute mal kurz ne VBK Lackierung gepinselt und mal auf Waldhofen ne Runde gedreht...
Waldhofen 2013 | MB O530 | KVV/VBK(Privat)
-
-
Besser wäre es von Gimp zu Paint.net zu wechseln. Ist auch performance freundlicher.
das ich nicht lache...
Hallöchen,
ich habe mal ne blöde Frage:
GIMP exportiert beim Export nach DDS bei mir immer nur die ausgewählte Ebene und nicht die ganze Grafik.
Was muss ich ein-/umstellen, damit er mir alle Ebenen exportiert?
LG
Grundebene mit STRG + Shift + C kopieren und mit STRG +Shift + V einfügen und die dann exportieren
-
GUI: HTML, Powershell
Anwendung: Dos (Batch)
In Blender: Python
Wäre es nicht klüger, das direkt in Blender zu entwickeln, im grunde muss man sich ja dann durch x schritte fuchteln, wäre ja viel klüger das direkt als importoption in blender zu haben
-
Nun, ich mache ja keinen großen Hehl drum, dass ich gerne die Stadtbahn Karlsruhe, also die Verbindung von Straßenbahn und Eisenbahn, umsetzen möchte. Das hat bisher noch nie jemand getan (MSTS/PTP mit H/V-Signalen auf dem Bahnhofsvorplatz zählt nicht). Und es wurde auch bisher kein Simulator entworfen der dies explizit vorsieht. Ja, selbst bei LOTUS ist die Möglichkeit meiner Ansicht nach wohl mehr ein sehr glückliches "Abfallprodukt", dass eben beides gleichzeitig, Straßenbahn und Eisenbahn (in Form von S-Bahn) enthalten sind, sie zu verbinden ist dann technisch fast schon trivial, weil Gleis ist Gleis.
Das Verfolge ich auch so Semi-Aktiv und freue mich da auch gewissermaßen drauf, da ich mich bei ner schönen Umstzung doch als potentielle Kunde betrachte, würde mich definitiv freuen, wenn Lotus da die Kurve bekommt und ich dann mal die S4 abkurven kann, oder mal die S2
Die Bahnen sind zumindest schon schick
-
Einen Hass gegen alle Payware-Entwickler habe ich definitiv nicht
Geb ich dir recht, du hast zudem auch nen Hass gegen Freeware Entwickler
-
-
Mir wäre nicht bekannt, dass man in Photoshop sein Projekt als .pdn exportieren kann
Geht auch nicht - wenn man so fordert, dann fordere ich ab sofort auch jeden Freeware Entwickler auf, mir .psd Dateien zu liefern, weil mit .pdn kann ich nichts anfangen.
Ich meine wenn so dann auch bitte so.
Das ist schön für dich, aber andere kennen sich mit anderen Programmen besser aus als mit Photoshop made by Adobe oder Gimp.
Hier gehts ja nicht um den Komofort sondern um technische Limitierungen, was nicht geht geht nicht, und da dann über 10 Pfade das so hinzubiegen dass es dann auch für den letzten passt ist unnötig und resourcenverschwendung, da muss man irgendwo auch mal abstriche machen, zumal auch schon in der Vergangenheit psd's in AddOns mitgelifert wurden... ich meine ist Chrizzly92 jetzt auch nen böser übeltäter, weil er keine paint.net projekte mitliefert, für mich nicht
-
Mir wäre nicht bekannt, dass man in Photoshop sein Projekt als .pdn exportieren kann
-
Die größe der Dateien ist korrekt, paint.net ist einfach kein besonders guter Bild-Editor, mit Gimp oder Photoshop lassen sich die Dateien ohne Probleme öffnen
MfG
-
-
Mal den Citaro Ü ausgeführt
MB Citaro Ü (Morphi V5) | NVH-Repaint | Winsenburg 2015
-
o3d ist ein binäres Dateiformat, das lässt sich nicht als lesbaren Text darstellen. Die einzige Möglicheit solche dateien zu lesen und zu bearbeiten ist in einem Hexeditor, jedoch ist hierfür ein gewisses Grundwissen über den grundlegenden Aufbau der o3d Dateien notwendig
MfG
-
Hallu
Ich hab nix kaputt gemacht, ich wars nicht
-
Ne, in Blender, du musst beim export das Objekt ausgewählt haben.
-
Ok interessant.
Hast du beim Export das Obejkt ausgewählt bzw. dir Option "Export selected only" deaktiviert?
-
Wie groß sind denn die .x Dateien und die .o3d Dateien?