Hallo,
das einfach so umzuschreiben ist nicht möglich. Vor allem, weil ein Umlauf meist mindestens zwei Linien fährt.
Liebe Grüße
Jens
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo,
das einfach so umzuschreiben ist nicht möglich. Vor allem, weil ein Umlauf meist mindestens zwei Linien fährt.
Liebe Grüße
Jens
Ich werde mir die Situation demnächst noch einmal live in OMSI angucken.
Hinter dem Einsatzwagen stand noch ein Einsatzwagen und dann erst dder SB36.
Auch beim Live-Test war alles so wie es sein soll. Ich hake das ganze einfach mal ab, war sicherlich nur ein Bug.
Sollte es aber in Zukunft weiterhin zu solchen Situationen kommen gerne weiter melden!
Was ich mir noch wünschen würde wäre ein Repaint in dem neuen Stil für den BRT C2 Solobus. Das wäre passend zum Mercedes-Fuhrpark der Map.
Naja, die Karte spielt im Jahre 2013...
Aber keine Sorge, seitens uns wird sobald die C2 Stadtbusfamilie erscheint sicherlich ein passendes Repaintpack für das Jahr 2020/2021 erscheinen. Aktuell lohnt sich das meiner Meinung nach nicht, da die Typenvielfalt noch nicht gegeben ist.
Soweit ich das sehen kann ja.
Aus meinem Kenntnisstand kann ich dann nur noch dazu raten Hamburg und Waldhofen einmal neu zu installieren, bzw. neu einzufügen.
Sonst meldet sich im Verlaufe des Abends vermutlich noch ein OMSI-Experte
Schönes neues Linienkonzept, was mir sehr gefällt. Was mir jedoch aufgefallen ist wenn ich den MB Facelift GDH auswähle, mit Hofdatei "Waldhofen 2013" hat der Bus trotzdem die Aachener Hofdatei?
Das dürfte eigentlich nicht so sein. Wenn eine hof-Datei, weswegen auch immer, nicht funktioniert lädt OMSI immer die oberste, meist Aachen.
Da der Fehler anscheinend nur bei dir Auftritt, wird der Fehler wohl auch bei dir liegen
Hast du die hof-Datei eventuell erst nachdem du OMSI gestartet hast eingefügt? Bzw. hast du schon einmal versucht OMSI einfach neu zu starten?
Was hat sich denn eigentlich an der Map getan? Sind neue Linien dabei ?
Grob gesagt ist das komplette Linienkonzept neu, dazu wurde mittels Repaints ein authentischer Fuhrpark geschaffen. Alles weitere steht in der Readme.
Hey kann mir jemand helfen irgendwie kriege ich die Map nicht zum laufen beide nicht die alte nicht und auch nicht die neue hier.
wenn ich die Karte starte sehe ich nur Himmel aber Autos die fahren.
Maptools hat nichts ausgespuckt.
Hast du alle in der parklist eingetragenen Autos installiert? Soweit ich weiß ist dies ein Indiz dafür, wenn die Karte unsichtbar ist, aber dennoch Autos fahren.
Alles anzeigenN'Abend. Cool, dass ihr eure Version der Karte zur Verfügung stellt. Vielen dank dafür.
Ich bin mir nicht sicher, ob das ein Fehler ist, oder ob das so soll:
Ich bin (Montags) mit dem SB36 von Beisenbruch (ab 6.53) nach Hofkamp (an 7.14) gefahren. Als ich am Hofkamp ankam stand an der Haltestelle ein Einsatzwagen. Obwohl ich ihm so Dicht wie möglich aufgefahren bin, hat der Nachläufer die Strasse für die Autos versperrt. Um dann wieder weiterzufahren musste ich zurücksetzen.
Als ich von der Wendeschleife zurück an der Hst vorbeifuhr, stand da ein zweiter Einsatzwagen, der die Strasse blockierte. Hinter diesem stand ein weiterer SB36. Kann es sein, dass evtl einige Routen doppelt belegt sind? Oder hatte mein Omsi einfach Lust das so zu machen.
Falls das kein Fehler sein sollte, hab' ich natürlich nichts gesagt.
Ich habe mir das gerade mal in der Theorie angeschaut.
Deine Folgeleistung wäre der SB36 um 07:16 ab Hofkamp gewesen. Der nächste, und auch erste Einsatzwagen am Tag, verkehrt um 07:21 ab Hofkamp. Warst du vielleicht zu spät, weswegen das Fahrzeug bereits dort stand? Die Wagen rücken im Normalfall so aus, dass diese direkt nach der Ankunft als Linienfahrt starten. Dass hinter dem Einsatzwagen ein weitere SB36 stand kann eigentlich nicht sein, ich gehe da jetzt einfach erst mal von einem OMSI Bug aus. Ich werde mir die Situation demnächst noch einmal live in OMSI angucken.
Hier dürft ihr über die Karte "Waldhofen 2013" diskutieren und euch über Fehler und Probleme austauschen!
Aktuell ist die Karte im Adventskalender 2020 verfügbar. Sobald der Adventskalender vorbei ist wird die Karte auch in der Filebase hochgeladen.
Sollte Euch folgender Spline fehlen, ladet euch bitte zusätzlich ALU herunter. Der Spline wird sobald Waldhofen 2013 in der Filebase hochgeladen ist nicht mehr benötigt.
Moin,
dies ist leider noch ein Fehler, den wir so nicht kommen gesehen haben. Der Spline wird bei ALU mitgeliefert.
Das Problem wird spätestens sobald Waldhofen 2013 in der Filebase hochgeladen wird behoben.
Liebe Grüße
Jens
Am Abend werden die Bordsteine in Waldhofen hochgeklappt
Citaro Facelift G (privat) | Waldhofen 2013 (W.I.P. von MA-AG 784 und mir)
Der letzte aktive O405GN2 im Busverkehr Waldhofen Fuhrpark ist Wagen 10. Eigentlich wäre für ihn bereits längst Schluss, allerdings läuft der GDH aktuell nicht so gut...
O405GN2 | Waldhofen (privat Verändert von MA-AG 784 und mir)
Das neue und alte Design direkt hintereinander, wobei der Facelift abweichend eine komplett hellblaue Front hat.
Citaro G / Citaro Facelift G (privat) | Waldhofen ( privat verändert von MA-AG 784 und Gleiswechselbetrieb )
Der für den StädteSchnellBus werbende Wagen 20 wurde gestern auf dem E93 eingesetzt. Mit dem E93 kommt man zwar nicht schnell zur Fachhochschule, aber sicherlich auch bequem.
Citaro G (privat) | Waldhofen (privat Verändert von MA-AG 784 und mir)