Beiträge von Gleiswechselbetrieb
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
Adventskalender 2025
Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.
-
-
-
-
Am Abend werden die Bordsteine in Waldhofen hochgeklappt

Citaro Facelift G (privat) | Waldhofen 2013 (W.I.P. von MA-AG 784 und mir)
-
-
-
-
Der letzte aktive O405GN2 im Busverkehr Waldhofen Fuhrpark ist Wagen 10. Eigentlich wäre für ihn bereits längst Schluss, allerdings läuft der GDH aktuell nicht so gut...
O405GN2 | Waldhofen (privat Verändert von MA-AG 784 und mir)
-
Das neue und alte Design direkt hintereinander, wobei der Facelift abweichend eine komplett hellblaue Front hat.
Citaro G / Citaro Facelift G (privat) | Waldhofen ( privat verändert von MA-AG 784 und Gleiswechselbetrieb )
-
-
Der für den StädteSchnellBus werbende Wagen 20 wurde gestern auf dem E93 eingesetzt. Mit dem E93 kommt man zwar nicht schnell zur Fachhochschule, aber sicherlich auch bequem.

Citaro G (privat) | Waldhofen (privat Verändert von MA-AG 784 und mir)
-
-
-
Beim auf dem Bus warten mal ein bisschen den Zugverkehr beobachtet

BR111 (aus Transport Fever 2) | Städtedreieck (privat Verändert von Tarik K. und mir)
-
-
Mit Steffen durch den Abend

Citaro Facelift | Gerolstein Repaintpack ( W.I.P. von mir) | Gerolstein 2020 ( W.I.P. von Tarik K. und DerErzbusfahrer )
-
Hallöchen,
wie angekündigt präsentieren wir euch nun die ersten Repaints, welche später natürlich vollumfänglich mitgeliefert werden.
Fangen wir mit dem wichtigsten Unternehmen auf der Karte an; Petra Schattschneider Omnibusbetriebe. Das Unternehmen wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gegründet und fuhr als erstes Privatunternehmen im Regionalverkehr rund um die Stadt Gerolstein. 2001 erhielt die Firma den ersten Auftrag im Stadtverkehr Gerolstein - eine Schülerfahrt, die mit einem gebrauchten Mercedes-Benz O405 gefahren wurde.
Der oben genannte O405 ist immer noch im Einsatz für Petra Schattschneider. Hier steht das Fahrzeug gerade auf dem Betriebshof in Gerolstein.
Bereits 2008 jedoch kam der erste Ganztags-Auftrag hinzu, für den ein Citaro Facelift Ü beschafft wurde. Das Fahrzeug wurde zugelassen unter GER-P 114 und trägt heutzutage eine Vollwerbung für Dekra.
2013 entschied man sich zur Betriebsabgabe von DB Geroltalbus zu mehreren Privatunternehmen. Dafür beschaffte sich Petra Schattschneider drei Citaro Facelift K für den Stadtverkehr und einen MAN NG 313 (Ex. Regiobus Hannover) für den Schülerverkehr.
Von den Citaro K trägt GER-P 117 eine Bandenwerbung für AVANTA.de.
Auch GER-P 116 trägt eine Werbung, allerdings nur eine Heckwerbung. Diese wirbt für Petra Schattschneider und somit auch für den Stadtverkehr.
GER-P 115 ist der einzige Citaro K, welcher keine Werbung trägt. Dafür besitzt dieses Fahrzeug besonderer weise eine rote Dachkante und eine rote A-Säule.
Wie bereits erwähnt besitzt Petra auch einen Gelenkwagen, welcher sich 2013 gebraucht von Regiobus Hannover beschafft wurde. Das Fahrzeug wird normalerweise nur für den Schülerverkehr eingesetzt.
Die restlichen Fahrzeuge von Petra Schattschneider werden dann demnächst vorgestellt.
Werfen wir noch schnell einen Blick auf das kleinste Unternehmen im Bündnis; Windbrecher Bustouristik. Windbrecher stieg erst 2013 nach der Betriebsübernahme mit ein und besitzt auch nur zwei Fahrzeuge, welche nur im Schülerverkehr eingesetzt werden.
Einmal wäre da GER-W 72, welcher von Windbrecher zuvor in einer anderen Region eingesetzt wurde und 2013 nach Gerolstein kam.
Und der GER-W 57 welcher extra neu beschafft wurde.
*Die Texte zu den Unternehmen stammen größtenteils von omnifuchs
Das soll dann auch erst mal reichen, sonst haben wir ja später nichts mehr zum zeigen

Lob oder konstruktive Kritik sind erwünscht, beachtet aber, dass die Repaints noch nicht ganz fertig sind und es noch zu Änderungen kommen kann.
Liebe Grüße
Jens
-