Beiträge von d_ccaa1948

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Zum Thema Repaints kann ich tatsächlich noch nicht viel sagen, da es nicht meine sind.
    Die AI-Liste ist auch noch nicht wirklich final, da werde ich vermutlich aber unter anderem auf die Citaros aus dem Addon Köln zurückgreifen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da es in einem Post auf Facebook auch schon kleine Unstimmigkeiten gab äußere ich mich nochmal zum Umfang der Karte.

    In dieser Version der Strecke wird nur der Kurzläufer des 155 kommen inkl. kompletten KI-Verkehr entlang des Linienlauf.
    Der eigentliche Plan war ja, die komplette Strecke zu bauen - aufgrund des Overlay von Bing, welches nicht mehr funktioniert kann ich leider die Straßenzüge in Stammheim nicht vervollständigen, bzw. gefallen mir die alten Stände (diese sind mittlerweile 5 Jahre alt) nicht mehr.

    Sollte sich irgendwann eine Lösung für das Problem finden, werde ich zu erst den 155 fertigstellen, bzw. sogar verlängern bis zur Danzierstr. und dann mal schauen, was die weite Zukunft so bringt.

    An der AI-Liste liegt es nicht.
    Auf einer anderen Karte habe ich das ganze ebenfalls probiert, mit dem selben Fehler.
    Das Spiel hängt extrem, Editor bleibt ganz normal.




    Update: Problem gelöst - es lag tatsächlich am Programm "Razer Synapse" für das Headset.
    Programm deinstalliert und schon funktioniert es ohne die Sound Fehler

    Hallo zum Sonntag,


    ich habe wieder mal ein kleines OMSI Problem :)

    Im Editor ist alles gut und ich kann ganz normal bauen, allerdings will das Hauptspiel nicht mehr.
    Dieses Problem hatte ich vor zwei Wochen auch schon - Neuinstallation hat es aber behoben.
    Jetzt tritt das Problem schon wieder auf.
    DirectX wurde ebenfalls schon neu installiert, sowie die Sound-Dateien.

    Jemand eine Ahnung was das Problem sein könnte?




    Schönen Sonntag!

    +++ Update +++

    Die letzten zwei Tage hat der liebe SpencerHill damit verbracht, die Pfade und Kreuzungen auf der zu Optimieren und fertig zu stellen.
    Gleichzeitig hat er auch schon die Fahrpläne für den 155 und diverser KI-Linien fertig gestellt.
    Bedeutet:
    Jetzt geht es an die reine Ausgestaltung der Karte :)
    Wer Interesse hat, daran ein wenig mit zu werkeln, kann mir sehr gerne mal eine Nachricht schreiben.

    Aufgrund meiner Endphase der Ausbildung wird jetzt nämlich noch mehr Zeit in der Lernphase drauf gehen, deshalb ist eine helfende Hand vielleicht nicht ganz verkehrt ;)

    Bis dann!


    Guten Morgen,

    es gibt ein kleines Update zur Karte und zum Plan, wie die Karte weiter gebaut wird.
    In den letzten Wochen ist nicht viel passiert an der Karte, außer der Umbau der Vegetation in einem kleinen Bereich.
    Ich werde jetzt auch die Vegetation aus dem Addon Thüringer Wald nutzen.
    Dazu kann ich in den nächsten Tagen gerne auch mal ein paar Screenshots hochladen.

    In der letzten Woche wurde OMSI bei mir deinstalliert und neu installiert aufgrund diverser Performance Probleme, die sich nicht beheben lassen haben.
    Jetzt läuft OMSI wieder und auch die Karte ist wieder installiert.

    Ich habe mich aufgrund des Google Overlay Problems allerdings jetzt dafür entschlossen, erstmal nur den Straßentechnisch fertigen Teil zu veröffentlichen.
    Das bedeutet, dass in der ersten Version der Karte nicht wie ursprünglich geplant, der gesamte 155 fahrbar sein wird, sondern leider erstmal nur der Kurzläufer zum Birkenweg.

    Sobald eine gute Lösung für das Problem gefunden wurde, wird auch der restliche Teil der Karte am Ende fertig gemacht und veröffentlicht.

    Schönes Wochenende!

    Ein klitzekleines Update nach ca. 1,5 Monaten von mir:


    Ich habe die Kreuzungen im Bereich Mülheim - Höhenhaus mittlerweile fertig gestellt und mich danach dazu entschlossen auch die Bereiche in Stammheim neu zu machen, damit es dort ebenfalls auf dem selben Stand wie der Rest der Karte ist.

    Da fehlen dementsprechend ein paar Kreuzungen und kleinere Straßenzüge, die aber relativ schnell erledigt sein sollten.
    Aufgrund von Prüfungen und anderen Terminen, die in der Regel am Wochenende statt finden geht das ganze gerade eher schleppend voran (es ist Sommerzeit und die ist ja auch irgendwann vorbei ^^).
    Außer dem habe ich, bzw. SpencerHill und ich gerade das Problem, dass die Aerial API Codes nicht mehr funktionieren und wir dadurch an ein paar Stellen keine guten, aktuellen Satelittenbilder bekommen - wer dort eine Lösung hat, gerne her damit :)


    Kleine Update zum Wochenanfang.


    Die Eisenbahnbrücken an der Berliner Straße sind jetzt auch fertig geworden und das ganze sieht jetzt schon recht Stimmig aus.
    In diesem Bereich fehlen jetzt noch Details und Kreuzungsobjekte, damit werde ich aber vermutlich in den nächsten 2-3 Wochen durch sein.

    Neben der Eisenbahnunterführung sind vor allem im Bereich Dünnwald alle Kreuzungsobjekte entstanden, weshalb der Verkehr mit Ausnahme von Stammheim mittlerweile läuft.


    Aufgrund dessen gibt es wieder ein wenig mehr Leben auf der Karte und die KI-Linien 154 und 157 drehen auf ihren Abschnitten nach originalem Fahrplan ihre Runden.Zum Thema KI-Linien allgemein:

    Während der Fahrt auf der Linie 155 begegnet man folgenden Linien, die natürlich auch als KI-Linie verkehren werden:

    • 151/152 [KVB]
    • 153 [KVB]
    • 154 [KVB]
    • 157 [KVB]
    • 250 [Wiedenhoff]
    • 260 [RVK]
    • 434 [Wupsi]
    • Stadtbahn Linie 4 [KVB]

    Sobald alle Kreuzungsobjekte fertig sind und funktionieren setze ich mich an den Fahrplan für die Linie 155, damit die Fahrpläne demnächst dann komplett abgeschlossen werden kann und die volle Konzentration und die volle Zeit auf die Ausgestaltung der Karte gelegt werden kann.
    Wenn die Fahrpläne abgeschlossen sind werde ich mir 2-3 Leute suchen, die die Karte fahren können und evtl. dort schonmal Fehler finden und mir weitergeben können.

    Ich hoffe der kleine Einblick in die letzten Wochen gefällt euch und sage dann mal wieder bis zum nächsten Mal.

    Mahlzeit!

    Heute mal mit einem neuen, kleinen Update zum Fortschritt in dieser Woche.

    All zu viel ist nicht passiert, allerdings habe ich eine neue, sehr gute Hilfe für meine Objekte - genauer gesagt für die Texturen.
    Vor knapp zwei Jahren habe ich so gut wie jedes Gebäude entlang der Strecke fotografiert und daraus Objekte erstellen können, die teilweise keine gute Textur Qualität hatten.
    Vor einer Woche kam mir dann etwas in den Kopf:
    Wieso nicht einfach mal schauen, was ChatGPT so aus den ganzen Fotos zaubern kann und ich muss sagen, ich bin sehr positiv überrascht vom Endergebnis.

    Aufgrund der sehr guten Qualität der durch ChatGPT überarbeiteten Bilder kann ich jetzt deutlich mehr Objekte erstellen, die dann natürlich den Weg auf die Karte finden werden.
    Diese Woche sind dementsprechend ein paar Objekte rund um die Endhaltestelle "Mülheim Berliner Straße" entstanden, die platziert worden sind.
    Ich finde, die neuen Objekte machen einiges her.

    Neben den neuen Objekten habe ich auch die Kreuzung an der Ecke "Im Weidenbruch/Berliner Straße" überarbeitet.
    Hier zweigt die Straßenbahn Linie 4 ab, die an der Leuchterstraße dann nochmal gekreuzt wird.
    Auch auf diesem Abschnitt wird es KI-Straßenbahnen nach realem Fahrplan geben.
    Hier überquert man auch die Bundesautobahn 3 zum zweiten mal, nachdem man diese ein paar Hundert Meter weiter nördlich zwischen Stammheim und Dünnwald schon einmal überquert hat.

    Auf der Berliner Straße, kurz vor der Endhaltestelle fährt man dann mit der Straßenbahn zusammen durch eine Häuserreihe und zwei größeren Lager-/Fabrikgebäuden vorbei, bevor man dann endgültig an der Endhaltestelle angekommen ist (dazu demnächst mehr)


    Schönes Restwochenende!

    Falls jemand noch Fahrplandaten von der Linienführung vor der Verlängerung zum Wiener Platz hat, kann er diese gerne mal zur Verfügung stellen, damit auch der Fahrplan realistisch ist.

    Also ich hänge mal die Fahrpläne aus dem Jahr 2021 bzw. 2022 an, vielleicht hilft das was:

    Leider nein. Ist der Fahrplan bis Mülheim. Trotzdem danke

    Hallo Leute,

    ein weiterer Monat ist vergangen und gerade in den letzten Tagen konnte ich einiges mit Hilfe von SpencerHill vervollständigen.

    Zum einen sind weiterhin einige Kreuzungsobjekte entstanden, die mittlerweile auch ihre Ampelschaltung bekommen haben, zum anderen sind die Pfade für den KI-Verkehr mittlerweile fast auf der gesamten Karte gelegt, so dass die Karte inkl. Autoverkehr funktionieren.
    Es ist mittlerweile nicht nur Autoverkehr da, sondern auch die Eisenbahn/Strassenbahn drehen ihre Runden auf der Karte, um eine noch realistischere Situation zu haben.

    Mittlerweile fehlt eigentlich nichts mehr im Bezug auf Straßen, so dass ich/wir langsam noch den Feinschliff der Pfade/Kreuzungen machen können, um danach endlich mit der Fahrplan Erstellung zu starten.
    Diesbezüglich eine Frage an die Community: Falls jemand noch Fahrplandaten von der Linienführung vor der Verlängerung zum Wiener Platz hat, kann er diese gerne mal zur Verfügung stellen, damit auch der Fahrplan realistisch ist.


    Nun genug geredet, hier sind die Bilder :)


    Wir hoffen euch haben die neuen Bilder gefallen und wünschen euch und euren Familien schöne Ostertage.
    Bis dahin!