Beiträge von Domi.nik1203
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
Adventskalender 2025
Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.
-
-
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Sehr schön schau ich mir die Tage an.
Hab derzeit viel um die Ohren. Mein Vater ist in der Onkolögie und ich selbst bin auch kaputt.
Mal was anderes, auf dem Netzplan steht hast du geplant Kacheln zu erweitern und zum IKEA eine Linie zu führen?
Im Editor als auch in OMSI an sich, lassen sich weitere teils schon bebaute Kacheln einsehen (bspw am BTH oder an der Kurfürstenbrücke)
.Geb dem Entwickler bitte Zeit und habe Geduld. Wir sind schließlich sehr dankbar solche Leute zu haben, die in ihrer Freizeit so tolle Arbeit leisten!
.Schätzelein ich bin über 40.
Ich habe nur nach gefragt, natürlich habe ich Geduld. Aber ich versteh dich.
"Schätzelein" - bin ich dein "Schätzelein" ? - nö. Thema Anstand und so ?.
Dein Alter ist mir relativ. Eigentlich sollte es ja bekannt sein, dass solche Anfragen nicht gerne gesehen sind ?.
-
Sehr schön schau ich mir die Tage an.
Hab derzeit viel um die Ohren. Mein Vater ist in der Onkolögie und ich selbst bin auch kaputt.
Mal was anderes, auf dem Netzplan steht hast du geplant Kacheln zu erweitern und zum IKEA eine Linie zu führen?
Im Editor als auch in OMSI an sich, lassen sich weitere teils schon bebaute Kacheln einsehen (bspw am BTH oder an der Kurfürstenbrücke)
.Geb dem Entwickler bitte Zeit und habe Geduld. Wir sind schließlich sehr dankbar solche Leute zu haben, die in ihrer Freizeit so tolle Arbeit leisten!
. -
Bitte was
du kernst den platz (301/312/302/311 dar fehlt was an der Kreuzung und dort spornen so Auto aus nix die Kreuzung ist grün
Wir Wissen leider nicht, was du meinst.
Bitte drücke dich genauer aus
-
-
Alles anzeigen
Ich brauche nochmal eure hilfe, bin mit meinem Latein am Ende:
Wenn ich die Karte ohne Busse lade, dann ist alles weiß. Im Editor ist aber alles in Ordnung.
Woran könnte das legen? Anbei meine LogFile.
Hoffe ihr könnt mir helfen!
"118 22:19:12 - - Error: The file "vehicles\HH20_KIPKW4\parked_hckipkw4.sco" could not be loaded!"
Das Fahrzeug kann nicht geladen werden.
-
Alles anzeigen
Sceneryobjects\Buildings_RW1HH\HH_Hochhaus_2.sco
Sceneryobjects\Buildings_RW1HH\HH_kath_EG.sco
Sceneryobjects\Buildings_RW1HH\HH_kath_Schulhaus.sco
Sceneryobjects\Buildings_RW1HH\HH_Mietshaus_6.sco
Sceneryobjects\Helferlein_Objekte\Masten\Ausl_5m.sco
Sceneryobjects\Helferlein_Objekte\Masten\Mast_4m.sco
Sceneryobjects\Helferlein_Objekte\Masten\Mast_einzel.sco
jemand nh Idee wo es die Masten gibt
Weiter oben hatte ich bereits geschrieben, wo man die Masten bekommt.
Die "Buildings_RW1HH" fehlen auch bereits bei der Karte Neuendorf, in der Version wie man diese erwerben kann.
Auf die Karte haben diese keinen Einfluss, es sollten dennoch alle Kacheln geladen werden ohne Fehler.
-
-
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigen
Blöde Frage:
mir fehlen laut Überprüfung 3 Objekte:
Sceneryobjects\Helferlein_Objekte\Masten\Ausl_5m.sco
Sceneryobjects\Helferlein_Objekte\Masten\Mast_einzel.sco
Sceneryobjects\Helferlein_Objekte\Masten\Mast_4m.sco
Wo bekomme ich diese den her?
Die müssten bei seinem LED - Ampelset dabei sein

Ich hab mir die wo verlinkt sind runtergeladen aber da fehlen sie komischerweise...
-> https://forum.omnibussimulator…-und-wvz-online/&pageNo=1
Dort unter "Masten" müsstest du fündig werden ^^.
Kann es sein, dass im Download Pack der Unterordner "Texture" fehlt für die verwendeten Texturen, die im Editor verwendet wurden?
Die Bodentexturen sind ein echtes Problem, habe es Breits probiert selbst zu lösen, aber es wird nicht besser
Hättest du vielleicht die Logfile für mich? Ich versuche dann einen Hotfix bereitzustellen. Wäre es möglich, dass du den Namen des Kartenordners verändert hast? Die Texturen befinden sich nämlich im Kartenordner und nicht im normalen „Texture“-Ordner. Ein Umbenennen des Kartenordners führt dazu, dass OMSI diese nicht finden kann.
Ich habe das am Ende doch iwi geschafft durch Umbenennung bzw. Kopieren einer anderen Datei - frag nicht wie
Es scheint aber ein Bug zu sein, der bei vielen auftritt.
-
Alles anzeigen
Blöde Frage:
mir fehlen laut Überprüfung 3 Objekte:
Sceneryobjects\Helferlein_Objekte\Masten\Ausl_5m.sco
Sceneryobjects\Helferlein_Objekte\Masten\Mast_einzel.sco
Sceneryobjects\Helferlein_Objekte\Masten\Mast_4m.sco
Wo bekomme ich diese den her?
Die müssten bei seinem LED - Ampelset dabei sein

-
Kann es sein, dass im Download Pack der Unterordner "Texture" fehlt für die verwendeten Texturen, die im Editor verwendet wurden?
(Kies, Wasser, Erde etc.) ?. Diese werden nämlich bei mir nicht geladen.
-
-
-
-
-
-
Alles anzeigen
Schönen Donnerstag allerseits,
ja, tatsächlich gab es heute im 5. Türchen keinen Community-Beitrag. Schlicht und ergreifend liegt das daran, dass wir keine 24 Modifikationen zusammenbekommen haben.
An weniger Aktivität der Community für die Adventskalender-Beiträge hat das nicht gelegen. Vielmehr daran, dass wir dieses Jahr bewusst keine kleinen Repaintpacks oder einzelnen Repaints zugelassen haben. Im Feedback der vergangenen Jahre hieß immer wieder "Mit Repaint xy kann ich nichts anfangen!" (sinngemäß). Das ist natürlich durchaus nachvollziehbar, denn mit einem Repaint für den Hamburg-O405 für Rheinhausen besteht nunmal nur wenig Schnittmenge, erstens beim Besitz beider DLCs und zweitens beim Bedarf, diesen Bus auf der Karte zu fahren. Aufgrund zunehmender Stimmen dieser Art haben wir uns entschieden, die Community-Beiträge dieses Jahr auf diese Weise zu beschränken.
Als sich heute morgen dann einige Benutzer in teilweise ziemlich scharfen Ton über das Fehlen eines Community-Beitrags beschwert haben, war ich und auch das restliche Team ziemlich baff.
Klar, der Adventskalender ist längst zur Gewohnheit in der OMSI-WebDisk und darüber hinaus geworden - aber sich bei einem solchen "Sonderevent" darüber zu beschweren, dass nicht genügend Community-Beiträge (die vollständig auf Freiwilligkeit basieren) eingereicht wurden, ist aus jeder Hinsicht respektlos. Für uns bringt das vermehrt den Gedanken auf, ob man dieses Format überhaupt noch weiterführt, wenn man bei dieser eigentlich kleinen Sache von manchen so undankbar angegangen wird. Diejenigen, die dieses Jahr etwas beitragen und beigetragen haben sind durchaus beleidigt, weil man durch solche respektlosen Kommentare ihre Arbeit, die sie euch zur Verfügung stellen, mit Füßen tritt.
So hart es ist, ihr müsst euch heute halt mit eurem Schokoladen-Adventskalender zufriedengeben, wir können es nicht ändern und nichts erzwingen.
Und um einigen die scheinbar exorbitant hohen Erwartungen an dieses Event etwas zu nehmen möchte ich anmerken, dass es auch noch in einigen weiteren Türchen (Stand jetzt) keinen Community-Beitrag geben wird. Es sind nicht viele, man kann sie an etwa einer halben Hand abzählen.
Wir haben die Türchen so verplant, dass es leere Türchen nur in der Woche gibt - sprich an den Wochenenden und besonderen Adventstagen wird es keine leeren Türchen geben, da dort die meisten Benutzer online sind.Ich möchte euch alle darum bitten, dem ganzen etwas mehr Respekt zu zollen. Der gesamte Adventskalender ist freiwillig - wir organisieren ihn freiwillig mit einem immensen Zeitaufwand und viele Benutzer stecken Arbeit in ihre Mods, damit ihr in der Vorweihnachtszeit (fast) täglich mit einer Modifikation für OMSI beschenkt werdet (was in der kommenden Woche übrigens 11 Jahre alt wird). Gerne können wir den Adventskalender abspecken, sodass es nur noch an den Adventssonntagen sowie Nikolaus und Heiligabend etwas gibt. Ob das die Community glücklicher macht? Ich glaube nicht.
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Außerdem, das will ich hier auch nochmal erwähnen, gibt es dieses Jahr wieder eine unglaublich hohe Anzahl an Keys, bei der Zahl 24 Stück. In der Summe käme man da auf einen Betrag von 434,80 €, was KEINESFALLS selbstverständlich ist! An dieser Stelle daher nochmal vielen Dank an diese tatkräftige Unterstützung, Volker_Rieck.
Gerne können wir eine Umfrage zu der Thematik machen. Das Bedürfnis dazu ist offensichtlich da. Für diesen Adventskalender wird die Umfrage allerdings nicht mehr gelten, da nach Ende der Umfrage schon fast der 24.12. angebrochen wäre.
Viele Grüße, und bitte zerfleischt euch in diesem Thread nicht gegenseitig…

Ich finde es Wichtig und richtig, dass dieses Thema mal angesprochen wird
.Dass man darüber nachdenkt, die zukünftigen Adventskalender abzuspecken, so wie Du es erwähnt hast kann ich ebenfalls nachvollziehen.
Was mir aktuell als einer der Beitragenden für den Adventskalender dieses Jahres aufstößt ist, dass man von Usern angeschrieben wird mit dem üblichen "Kannst Du für die Karte das und das machen?!?", da Überlegt man sich doch schon, ob man für 2025 sich am Adventskalender beteiligen möchte als Ersteller ... .
-
-