Beiträge von BusfahrerP
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
LE und Berlin
Lässt sich in die anderen aber leicht nachtragen.
-
installiert unter Sceneryobjects\Generic Da sind alle Systemobjekte drin, die man braucht
im Editor unter Utilities
-
die Scripte von IVU und IBIS als Dateien dürfen gerne weiter im Ordner sein, nur müssen sie in .bus und main.osc korrekt aufgerufen, sprich eingetragen werden.
-
Bei mir stehen die IBIS bzw. IVU Scripte unter dem Matrix Eintrag. Der IVU und die Matrix funktionieren ja trotzdem.
ja, funktioniert und schmeißt J3 calculate Fehler, so war es bei mir. Änder das mal. Auch gefährlich kann sein, dass du noch die IBIS.osc und eventuell auch die dazugehörigen Macros in der Main abrufst.
-
-
hatte ich glaub ich auch, als ich die IVU in den Morphi V 1.1 eingebaut habe. Bis auf den Gelenkfehler, wo ich mich bei jedem Screenshot frage, WARUM???? Ich habe das (Gottseidank) nie.
Da habe ich die Ticketprinter Scripte in Bus und Main mit IVU überschrieben. Besser ist es aber, die IBIS-Scripte zu überschreiben, die VOR den Matrix Scripten kommen sollen / müssen.
-
und auch als dxt 5 speichern, sonst wird das bissl Alpha als gar nix interpretiert und das ist schwarz
-
kompliziert ist es, einen Bus zu bauen...
Ganz einfach Plug in installieren
Repaint öffnen und Effekt anwenden
bearbeiten, was man will
Ebenensichtbarkeit wieder auf 10 - 25
Speichern, fertig
-
brauchst ein Alpha to 255 Plugin, weil die Transparenz den Glanz steuert. Nach dem Bearbeiten aber auch wieder zurück zum Durchsichtigen (Sichtbarkeit ca. 10 - 25 von 255), weil komplett undurchsichtig Chrom bedeutet
-
Wäre halt im Template wieder mehr Unordnung.
das "Problem" ist dann halt, ich nehme an, der wird gewohnter Weise wieder über das Repaint-Tool gerepaintet und bräuchte für JEDE mögliche Variante extra Texturen (BS, MA, MU...) und rpc. Das ist beim O407 und O303 schon fast zu viel. Bei einem Template mit Ebenen (siehe Citaro hLA und Ü) geht sowas natürlich leichter.
Die korrekte Anwendung ist zwar dann eigentlich Sache vom Repainter, aber die falsche Anwendung scheint Perotinus wohl weh zu tun.
Freuen wir uns im Sommer über die Klima und über das zusätzliche Fahrzeug, so wie es da steht und lassen den Meister sein Ding machen.
-
Die Innenanzeige funktioniert bei diesem Addon nicht über Textfelder, sondern Scripttextur.
Das ist in meinen Augen aber eine ziemliche Fummelei, da das Script nur einen Textausgang hat.
um das zu erläutern, beim NLC geht die Innenanzeige über Script-Texturen, das gleiche, wie bei Krüger, Lawo... Matrizen. Das das funktionieren würde, müsste aber im Script der IVU tiefgreifend vorgesorgt werden.
Es soll ja irgendwann ein Update vom NLC kommen mit Außenschenktüren und dem Bad Hügeldorfer Drucker, vielleicht ist das bei dem anders?
-
na also 30 Sekunden.
Meine Vermutung: es wird am Papier oder Drucker nicht angezeigt, aber es können natürlich im Fahrplan auch Sekunden angegeben werden. Schau mal im roten Text (Shift+Z) da müsste dann stehen: Sonntag, 12.02.2023 - 8:18:00 - Nächster Halt: Hauptbahnhof um 8:18:30, Verspätung -0:30
-
Danke Busbabo
Der Monitor ist ein Lawo Infotainment 18 Zoll. Da gab es vor Jahren mal in MOF das 3D-Modell zum DL, glaube der hieß JW-Modding.
Finde ich aber selbst nicht mehr. Bin nur froh, dass ich den mal mitgenommen habe und im Projektordner gespeichert habe. Dann habe ich mir selbst frei Schnauze das Layout und die recht einfache Programmierung draufgelegt.
-
weiter auf meiner Stammmap, dem erweiterten Ebstein
Den Facelift habe ich neu aufgesetzt, er ist jetzt mit IVU ausgestattet und ich möchte mehr auf Ecomat und OM 457 hLA setzen. Dazu habe ich ein paar Wichtige als Modding Template vorbereitet, um später auf die restlichen zu übertragen.
Auch den Facelift L habe ich mal wieder bewegt, er soll die Grundlage für ein großes Projekt werden. Das Einzige, was hilft ist gleichzeitig das geringste Problem: Er ist bereits mit Ecomat und der 354 PS starken Version vom OM 457 hLA ausgestattet. 8)
Beim Morphi V1.1 noch nicht Standard, aber erhältlich ist die passende Fahrertür und ein typischer oranger Entwerter.
Mal wieder weg von der Gemütlichkeit, mit dem Intouro Euro V mal wieder was Handgerissenes
-
mal wieder ein perfektes Beispiel für die Community. Der eine weiß was und der nächste braucht nur ergänzen.
-
also was ich weiß ist...
...oben nach den Text Texturen hast die Script Texturen in der cfg (Beispiel Morphi Facelift V1.1)
Code
Alles anzeigen################### Script-Texturen: ################### 0: Krüger++ Canvas [scripttexture] 256 64 1: Krüger++ LED Alpha White [scripttexture] 1024 256 2: Krüger++ LED Alpha Orange [scripttexture] 1024 256 3: Krüger++ LED Alpha Green [scripttexture] 1024 256 4: Krüger++ LED Alpha Azure [scripttexture] 1024 256 5: Krüger++ LED Alpha Magenta [scripttexture] 1024 256 6: Krüger++ LED Colour Palette [scripttexture] 256 256
später unten hast dann die o3d von der Matrix.
Code
Alles anzeigen[mesh] 12m\vollmatrix_text_K++.o3d [visible] vis_matrix_ver 0 [illumination_interior] -1 -1 -1 -1 --------------- [matl] vmatrix_leer_led.png 0 -------------- [matl] vmatrix_voll_led_h030s1.dds 0 [matl_transmap] \S:1 [matl_alpha] 2 [matl_lightmap] vmatrix_leer_led_LM.png elec_busbar_main -------------- [matl] vmatrix_voll_led_h120s1.dds 0 [matl_transmap] \S:2 [matl_alpha] 2 [matl_lightmap] vmatrix_leer_led_LM.png elec_busbar_main -------------- [matl] vmatrix_voll_led_h210s1.dds 0 [matl_transmap] \S:3 [matl_alpha] 2 [matl_lightmap] vmatrix_leer_led_LM.png elec_busbar_main -------------- [matl] vmatrix_voll_led_h300s1.dds 0 [matl_transmap] \S:4 [matl_alpha] 2 [matl_lightmap] vmatrix_leer_led_LM.png elec_busbar_main -------------- [matl] vmatrix_voll_led_h000s0.dds 0 [matl_transmap] \S:5 [matl_alpha] 2 [matl_lightmap] vmatrix_leer_led_LM.png elec_busbar_main
wichtig ist die Matl Transmap
Die Textur der orangen Matrix greift auf die Script Textur Nr 1 zu.
=> Normal müsste man die Reihenfolge der [scripttexture] wieder zusammenstimmen lassen mit der Nummer der [matl_transmap], so wie man auch Text Texturen beliebig anordnen kann.
Probier das mal und meld dich wieder.
-
313 13:55:23 - - Warning: Error while loading file vehicles\WUP_CAR1\\
314 13:55:23 - - Warning: Error while loading script file vehicles\WUP_CAR1\\
da hamma das fehlende KI-Fahrzeug was die Karte verschwinden lässt. Wuppertal kaufen oder AI-List ändern.
has no valid track segment and is invalid!
has at least one invalid trip index
has no valid AI group index
das klingt alles nicht gesund, AI-List und Fahrpläne wohl komplett kaputt.
-
da, dass't auch mal wieder was gutes hörst: Ein paar Citaros haben die IVU jetzt bekommen und erstmals habe ich einen ganzen Monitor angeschlossen. Welch eine Überraschung, es funktioniert immer reibungslos, sofern man selbst daran denkt alles Wichtige einzufügen, gleichzeitig alles störende löscht, aber auch nicht zu viel.
Die tolle IVU hat sich von einem notwendigen Übel (gar kein Bock zum Einbauen) zu einem "ist ja schnell gemacht" gemausert. Grade wenn man keine Text Texturen rumschubsen muss (Tablet, Bordcomputer S41x), sondern einfach mit einer kleinen oder gar keiner Brücke einfach einfügt.
(Entwerter nicht beachten, Texturen im Textures-Ordner wären von Vorteil gewesen)