jedenfalls nicht auf eine multiplizieren-Ebene, weil multiplizieren mit schwarz zeigt gar nix.
Beiträge von BusfahrerP
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Muss ich dann die newanim für jedes Objekt, das mit der IVU zusammenhängt, neu eintragen?
Jep exakt. Für jedes [mesh] das der IVU angehört
Kann man das nicht vereinfachen? Keine Lust, das für alle 100+ Obejkte der IVU zu machen *duckundweg
Äh, nö.
Hast zwar schon "aufgegeben", aber: Die Ticketbox ist schon so gemacht, du trägst die Daueranimation 1x beim Hauptkörper ein, Display und Klickspots gehen über Anim-Parent [mesh_ident]IVU_ticketbox mit. Grad bei der IVU wirst du ja absolut bekloppt bei ca. 170 meshes!
Das [animparent] Zahltisch ist, um sie mit einer Fahrertür mitzubewegen, mitunter muss man die möglicherweise abweichende, entsprechende Variable vom Wechsler eintragen. wenn sie fest am Dash steht, kann man diese zwei Zeilen auch löschen.
Und damit ist die Daueranimationsvariable im Init-Abschnitt auch bestens aufgehoben, die braucht doch nicht fps-mal pro Sekunde neu gesetzt werden.
ich meinte, dass gerade dann beim Neustarten der Situation die Daueranimation wieder ignoriert wird.
-
-
steht 1 (S.L.Daueranimation) auch bei frame, NICHT bei init?
Init wird beim Platzieren berechnet, frame in jedem FPS.
Werte auch nicht lächerlich klein? 1.23 sind z. B. 1 m, 23 cm.
-
so, wie bei jedem normalen OMSI-Bus auch, beim Platzieren eingeben.
-
ui, könnte mitunter gefährlich sein, weißt ja, wie OMSI ist. Ich würde erst die neuen Gruppen anlegen, im Fahrplan ändern, dann die alten obsoleten Gruppen löschen.
Geht auch händisch in den .ttl-Dateien, da bräuchtest du weder alte AI-Groups behalten, noch eine "kaputte" Karte im Editor laden mit fehlenden AI-Groups.
Oh, jetzt werde ich wieder geschlagen, weil ich händisch editieren würde, anstatt im Editor.
-
Triangulate (STRG+T) und Achsen beachten
-
da musst halt rechnen: "OK, ich habe 30 bestehende Text-Texturen, von diesem Drucker fangen sie bei 23 an, also muss ich alle um 7 erhöhen" oder so.
ACHTUNG! Beliebige Beispielzahlen!
-
dass die entsprechenden [useTextTexture] nicht dazupassen. Durch deine Einträge sagst du z. B., das Textfeld für die nächste Haltestelle soll das Datum anzeigen.
-
ja, die bloßen Zahlen, die da stehen sind für OMSI irrelevant, man selbst tut sich aber leichter, wenn man moddet und Teile mit Text Texturen ändert.
jedenfalls kannst du nach 23 nicht mit 34 weitermachen und dass es keine 6 gibt, tut auch nicht gut.
-
kommt davor auch (WIRKLICH, gezählt, nicht nummeriert) die 33? Ich weiß schon, dass es nicht so ist, weil ja in der IVU alles Schmarrn anzeigt.
Wie gesagt, OMSI zählt alle [texttexture] und [texttexture_enh] hintereinander ab 0, die Zahl trägt man nur als Referenz für sich selbst ein.
-
Das müssten die Reste des alten IBIS sein...
was mir noch einfällt, auch Omsi2022 es gibt ja noch den Facelift GÜ von Sven Daniel, der auf Morphi V1.1 aufbaut und mit einer Ibox daherkommt, folglich dürfte der auch keinen Draht mehr am IBIS haben.
Sind da jetzt die Text-Texturen dran schuld?
Ja, definitiv. Die REIHENFOLGE der [textexture]-Einträge oben muss mit den Nummerierungen der [useTextTexture] bei den Meshes passen. Es ist kein Wünsch-Dir-Was, dass man irgendwelche Zahlen oben hinschreibt, die sind nur als Referenz für den User / Modder.
-
-
-
ParaPixel Ja, weißt du, hier versucht die Design-Abteilung Synergien vom LE im normalen Niederflur zu nutzen.
Also ich freue mich absolut drauf. Grade die verschiedenen Ü-Varianten oder mal 'nen € 5, was man so im OMSI noch gar nicht gesehen hat. Und natürlich auch auf einen klassischen €6-Stadthobel.
Werden die auch KI-optimiert sein? Meine letzten beiden Neuanschaffungen (NLC und S41x) können da ja leider bisher nicht so punkten und langsam ertrage ich Darius' Staubsauger, auch allein als KI, einfach nicht mehr.
-
man kann Objekte, Sounds und Scripts aus sonst einem Ordner herladen, aber Texturen kommen IMMER aus Textures.
Nur mit Scripten (MAN Stadtbus Setvar-Display, diverse Innenanzeigen TFT's) kann man Unterordner machen.
-
ich verstehe nicht, warum immer diese Pfuscherlösung vorgeschlagen wird, geht doch so schön mit dem Repaint Tool. ganz gelbe Fläche malen, BVG Logo drauf, einmal durchs Repaint Tool, fertig.
-
wenn man genau guckt, erkenne ich "GIS SCHOKO" als Kennzeichen.
Die Reihenfolge ist schon richtig, aber ich vermute evtl. auch fehlende Tabstopps.
-
wie gesagt, im MOF war es so, hier ist es im privaten Rahmen erlaubt.
-
3D Object Converter"
Wird aber ungern gesehen
immernoch Schmarrn, aber ein Gerücht, was sich hartnäckig hält.
Ein paar rechtliche Hinweise zum Modding
Solange man nur für sich macht, ist alles gut. Im MOF war es moderativ "verboten". Man crackt nicht, weil man keinen Kopierschutz umgeht, man konvertiert nur.