wenn du einer wärst, der viel, wild und unüberlegt rumklicken würdest, klickt man gerne mal Sachen an, die man gar nicht will, kenne da so gewisse Leute.
Beiträge von BusfahrerP
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
vielleicht versehentlich aktiviert.
Bist du auch einer von diesen Wild-Rumklickerern?
-
Ordner vielleicht versteckt? Google mal nach "versteckte Ordner anzeigen" und schau mal, ob die auftauchen?
-
genau, rüberkopieren über ein Netzwerk oder einen externen Datenträger. Je nach dem, was du hast. Ab und an sichere ich wichtige Blender, LS, OMSI...-Dateien auf einer externen Festplatte und könnte damit auch einen neuen PC befüllen.
-
also die meisten Spiele (auch OMSI) kann man am alten PC deinstallieren, am neuen wieder installieren und persönliche Dateien (und Spielstände) wieder einfügen. Habe ich selbst schon gemacht, so lange alles kompatibel und wieder am rechten Platz ist, alles gut.
Wie das mit externen Platten ist, wo OMSI drauf läuft und du angemeldet bist bei Steam, weiß ich leider nicht. Sehr interessant, ich glaub, hier lese ich mal mit...
-
was er wahrscheinlich meint, ist DXT 5
-
und außerdem hat der iregio612 das sogar in der Readme angegeben.
-
Splines\invis_street.sli
rauskopieren aus dem Marcel-Ordner.
So ganz verstehe ich die Existenz von diesem Pfad aber selbst nicht, wo doch sonst alles in den Ordnern von Marcel und Rüdiger verräumt ist. Wer zum Heck hat die da erstmalig rauskopiert und verwendet?
Splines\Cedric p\Hecke.sli
Google, erstes Ergebnis für OMSI "Ordnername"
Splines\Standart-Gehweg\Standart-Gehweg_breit.sli
Google, erstes Ergebnis
Sceneryobjects\YufaObjekte\Bus_Text_b_bau.sco
OMSI 2\Sceneryobjects\YufaObjekte\VZ
Das wäre der korrekte Pfad, zumindest bei mir. Da verstehe ich schon wieder nicht, warum da wild in mehreren Unterordnern raus- und reinkopiert wird von Maperstellern und ein Objekt, ja sogar ganze Objektpools 3x installiert sein müssen.
Ich glaub, ich hab bei mir mit so was 300 MB eingespart oder noch mehr.
ich könnte mir jetzt so jeden Pfad einzeln vornehmen. Google erstmal OMSI "Ordnername" oder OMSI "Ordnerpfad", schau was du findest, dann komm nochmal wieder, was du nicht findest. Viele haben schon die gleichen Objekte gesucht, man findet also vielleicht nicht direkt den Download, aber einen Hilfe-Thread, wo drauf verwiesen wurde.
-
35h ich vermute, der Morphi Patch geht gar nicht mehr, weil der auf eine alte Version geschrieben wurde und ein Update seitens Darius hat es vor Jahren schon inkompatibel gemacht
BusfahrerAri gibt es wo zum Download. Schwer zu finden.
-
Die Initialisierung gab es bei der Cooper-Matrix.
der zu unser aller Bedauern (außer, wer es noch hat), seine Mods runtergenommen hat.
Da könnte man sich das abschauen, dürfte am ähnlichsten sein, wenn man es bei einer Krüger einbauen wollen würde.
Die einzigen Busse, die noch öffentlich erhältlich sind mit LAWO und mir einfallen, sind der 87er O407 und MAN ÜL. Unklar, ob die Initialisierung damals schon existiert hat, als die rauskamen. Bei mir ist das der Fall, aber kann gut sein, dass ich die Scripts mal in den letzten 7 Jahren ersetzt habe.
-
speziell hier beim S 41X ist der Schleifpunkt etwas ungewohnt speziell und ab und an (eher OMSI-bedingt, weil bei jedem Bus so, bei z. B. zu hochtourigem runterschalten) nimmt er den Gang nicht an, sonst ganz normal.
Edit: G29 voll manuell
-
richtig installiert ... unsichtbar
das ist der größte Widerspruch im OMSI
Code256 17:14:33 - - Error: vehicles\MB_O530_Facelift\model\10m\Rad_VR.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Die angegebene Datei wurde nicht gefunden 257 17:14:33 - - Error: In "vehicles\MB_O530_Facelift\model\model_O530K_FL_2doors_M.cfg" there was an error in line 801!
Radl fehlt ihm, vermutlich der Rest danach auch, OMSI ließt aber Wie-kleines-Kind-bockig-am-Boden-strampelnd nicht weiter.
Was mich stutzig macht
-glaube ich kaum, dass der KÜ die cfg vom K überschreibt mit gleichem Namen, lädst du hier den Stadt K?
-Dürfte das gar nicht zu einem Fehler kommen, da der Stadt-K mistamt seiner Reifen schon vom Helvete Facelift kommt.
-
Fahrgäste können die Türen öfnnen aber der spieler per klick auf die Stop Knöpfe nicht
die Türknöpfe außer der 1. und 2. können nicht benutzt werden
und was ist daran falsch? Genau so ist es gedacht.
-
-
ungeschriebenes Gesetzt, dass Berlin ein Exklusivrecht
hast du das noch nicht gewusst? Das nicht mitliefern einer absolut genau realgetreuen BVG-Variante wird mit nicht weniger als 10 Nachfragen von berliner OMSI-Spielern bestraft.
Berliner Tickets als Festtext drinnen stehen
Paint.net regelt.
was mir schon reichen würde, wenn alle Haltestellenansagen sauber laufen würden. Ja, das liegt am Script, nicht an fehlenden .wav's.
zoomt im Trelloboard mal raus, das Hintergrundbild bleibt stehen und man kann den 12C mit 3 Außenschwenktüren bewundern.
-
nein nein nein, ich meinte das so, bevor er sich an den Umläufen aufhängt, es nicht hinbekommt und nur deswegen meint, nicht spielen zu können, es geht auch ohne.
-
man braucht die Umlaufnummern auch nicht verstehen, tue ich auch nicht, weil nicht tiefer mit beschäftigt, Linie und Route tun es auch.
-
so ungefähr 22° ±0,1°.
ich habe mir den Zahltisch und "der Gerät" in Blender geholt (nur, um mir den Wert für die Daueranimation abzulesen), weil mir die Raterei echt zu blöd geworden ist, gleichzeitig mag ich nicht 100e Objekte reinholen, Texturieren und Exportieren. Mache einen Druckereinbau nicht zum ersten Mal.
-
habe auch immermal nachgeschaut, da hat sich seit 13 Monten nix getan, aber jetzt...
Die Überlandsitze sind ja recht cool, nur brauche ich unbedingt die Außenschwenktüren dazu.
Fraglich nur, wo der Doppeldecker und "geheime Bus" hin ist, die vorher immer im Trello standen.
-
hier gehört auch gesagt, einen ganzen Bus auf links drehen ist nicht leicht. Da kannst alles anfassen, vom O530 ist sogar das VDV gespiegelt. Plus dann so Scherze wie Notausstieg oder nur eine Tür, sofern so vorhanden.
Here I have to say, mirroring a whole bus isn't easy. You have to edit every part, on O 530 even the VDV-Dash is mirrored. Additional to that, the very british Emergency Door or only a front door, if available.