Beiträge von Wagen300

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Die 21 Meter Variante (egal ob Voith oder ZF) scheint irgendwie nur als KI-Version geladen zu werden. Jedenfalls sieht das Dashboard dort bei mir immer nur so aus:



    Edit: Logfile sagt dazu folgendes:

    Code
    3674 00:18:21 -  -   Error:           vehicles\MB_O530_Facelift\model\Dashboard\VDV\Facelift\dash_LM_naz.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Die angegebene Datei wurde nicht gefunden
    3675 00:18:21 -  -   Error:           In "vehicles\MB_O530_Facelift\model\model_O530GL_FL_4doors_Main.cfg" there was an error in line 5491!


    Edit2: Bei den 15m-Varianten das selbe Problem.

    Erstmal finde ich es natürlich sehr schön, dass du die Verbrauchsanzeige umgesetzt hast, auch die neu hinzugekommenen Taster gefallen mir. Jedoch ist mir aufgefallen, dass der Taster für die Haltestellenbremse leuchtet, wenn dieser aktiv ist. Das kenne ich so aus der Realität nicht, allerdings kenne ich es so, dass der Kneeling-Taster leuchtet, sobald der Bus vollständig abgesenkt ist. Das ist wiederum nicht umgesetzt.

    Ist es eigentlich gewollt, dass diese beiden Fehlermeldungen gleichzeitig auftreten können? (15M|ZF EM):

    Dazu habe ich kaum Infos, nur ein paar Standbilder. Wer das im Detail erklären kann, immer her damit ;)

    Dafür kann ich immer folgende Webseite von Mercedes-Benz empfehlen, dort kannst du nämlich sämtliche Bedienungsanleitungen herunterladen: Mercedes-Benz Bus Guides

    Im Falle des Facelifts wäre dann z.B. die Korrekte Angabe "Citaro" > "Citaro 2-türig" > 6280832.

    Edit: Kurzer Auszug bzgl. der Verbrauchsanzeige:


    Die neuen Fehlermeldungen gefallen mir sehr gut. Vor allem "Störung Heizung/Lüftung" kenne ich aus der Realität schon sehr gut.

    Was mir aufgefallen ist:

    Wenn man den Knopf für die Dashboard-Verstellung drückt und dann die Feststellbremse löst, kommt kein Sound für das verriegeln der Dashboard-Verstellung. Umgekehrt kommt auch beim lösen der Feststellbremse dann kein Sound für die Entriegelung.

    Planst du eigentlich auch, die Verbrauchsanzeige noch real umzusetzen? Sprich aktueller Verbrauch und Durchschnittsverbrauch.

    Unsere 2016er Lion's City A21 haben auch keine Dachluken, ist also vermutlich Bestellsache.

    Was mir noch aufgefallen ist: Auf den Bildern vom Bus wirkt es so, als wäre der Löwe auf der Chromleiste umrandet, in der Realität ist das aber nicht so. Generell erscheint mir die Chromleiste auch ein bisschen zu schmal. Anbei mal ein Bild aus der Realität:

    Das "neue" Klimabedienteil ist seit ca, 2017 Serie das alte gibt es so nicht mehr zu bestellen

    Das alte gibt es sehr wohl noch zu bestellen. Unsere 2018er MANs haben nämlich noch das ganze alte, wie hier abgebildet: