Beiträge von Pictor

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Was kommt denn anstelle des Smiley eigentlich da hin?

    Der Bremer MAN ist jetzt fertig beklebt

    20200529160546_168jus.jpg

    20200529160555_167khc.jpg


    Auch Regiobus Bad Hügelsdorf hat die Busse vom Folierer zurück

    20200531191427_1lpkvy.jpg

    20200531191437_161k1m.jpg

    20200531191707_1z7kgf.jpg


    Außerdem hat EUROBUS auch noch einige gebrauchte MAN NG272 als Verstärker in den Fuhrpark bekommen20200531190504_1hbky8.jpg20200531190441_1qjjp4.jpg

    20200531190425_1rqkak.jpg


    Repaints mit dazugehöriger AI-List noch W.I.P.

    Inzwischen habe ich mir Bad Hügelsdorf ein bisschen privat zurecht gemacht. Anstatt EUROBUS fährt nun die DB Regio Bus - Regiobus Bad Hügelsdorf mit MAN A20 €6 im verkehrsroten Design (59er) und im Bad Hügelsdorfer-Design (29er)

    20200529132116_1h4koz.jpg


    EUROBUS ist nun als billiger Subunternehmer für die DB mit Gebrauchtwagen aus Bremen und der alten Ausrüstung der VBBH im Einsatz

    20200529135956_18ijpn.jpg


    Die Repaints sind alle noch W.I.P.! Es fehlen beim verkehrsroten Design noch Logos & Details und auch das weiße EUROBUS-Design bekommt noch Logos.

    Ich bin ehrlich gesagt sehr zufrieden mit dem AddOn. Bin jetzt schon fast alle Linien ein mal durch.

    Bis auf die hier erwähnten Kleinigkeiten habe ich folgende Kritikpunkte, bzw. Dinge, die meiner Meinung nach verbessert werden sollten:

    - über dem Bus schwebt ein Stück schwarz, wenn man vom Gehsteig Richtung Dach schaut

    - Im Übergang auf den Lenkradkranz sind schwarze Stellen

    - die Klimaanlagen auf den Vorderwägen der Gelenkbusse sind zu weit vorne, bitte nach hinten verschieben (betrifft auch das KI-Bus-Pack)

    - bei den KI-Bussen (MB) sind die Klimaanlagen weiß, sieht nicht schön aus. Entweder man repaintet sie mit oder macht sie dunkelgrau (MB-Standard)

    Den letzten Punkt habe ich privat schon verbessert, kann ich gerne zur Verfügung stellen -> PN

    Was ich noch schön finden würde, wäre eine kleine Sightseeing-Linie. Den passenden Bus hat Halycon ja auch im Programm.

    Ich bin ehrlich gesagt sehr zufrieden mit dem AddOn. Bin jetzt schon fast alle Linien ein mal durch.

    Bis auf die hier erwähnten Kleinigkeiten habe ich folgende Kritikpunkte, bzw. Dinge, die meiner Meinung nach verbessert werden sollten:

    - über dem Bus schwebt ein Stück schwarz, wenn man vom Gehsteig Richtung Dach schaut

    - Im Übergang auf den Lenkradkranz sind schwarze Stellen

    - die Klimaanlagen auf den Vorderwägen der Gelenkbusse sind zu weit vorne, bitte nach hinten verschieben (betrifft auch das KI-Bus-Pack)

    - bei den KI-Bussen (MB) sind die Klimaanlagen weiß, sieht nicht schön aus. Entweder man repaintet sie mit oder macht sie dunkelgrau (MB-Standard)

    Den letzten Punkt habe ich privat schon verbessert, kann ich gerne zur Verfügung stellen -> PN

    Was ich noch schön finden würde, wäre eine kleine Sightseeing-Linie. Den passenden Bus hat Halycon ja auch im Programm.

    Zitat

    wenn auch mit den gleichen Templatefehlern wie standardmäßig im Pack.

    Zum einen ist das ein Kritikpunkt, zum anderen sitzen bei den Gelenkbussen die Klimaanlagen viel zu weit vorne auf dem Vorderwagen. Das gehört eigentlich auch korrigiert, zumal es keine große Sache ist.

    Chrizzly92 Ich habe heute festegestellt, dass sich bei allen Bussen (12, 15, 18) die Radkappen nicht genau wie das eigentliche Rad bewegen. Damit kommt beim Einschlagen der Räder nach rechts oder links die Felge durch die Radkappen durch.

    Hier ein Bild von dem, was ich meine. Ist aber auf der Vorderachse rechts und links und bei beiden Typen der Radkappen.

    unbenanntf0kvq.png

    Die Nachlaufachse beim 15er passt aber ;)

    Zitat

    Gern kann natürlich die lokale Community mitziehen um die Kosten zu minimieren und eine Sonderfahrt mit der Dokumentation des Fahrzeuges verbinden - dann wäre das schon eher denkbar.

    Bildmaterial zu Wagen mit VDV Amaturenbrett hab ich. Also falls Interesse besteht gerne melden.

    wenn das hier so weiter geht brauch ich meinen 321UL ja gar nicht weiter machen :D


    FNSJp5Y.jpg

    Da muss ich mal kurz ein bisschen OT einbringen :S Gibts den von dir mit VDO-Cockpit? Freu mich, dass endlich mal jemand den meiner Meinung nach besten Gelenkbus auch für OMSI baut.

    Zitat

    Bezüglich Drucker sollte man halt bedenken, dass es ein ziemlicher Aufwand ist so ein komplexes System zu erstellen und dann direkt zwei eigene zu machen übersteigt dann doch etwas die Kapazitäten :S

    Das ist mir schon klar :) Die ursprüngliche Aussage auf der Halycon-Seite hab ich damals so verstanden, dass das Atron-System schon komplett vorhanden ist. Wenn dem natürlich nicht so ist, ist die Entscheidung gut nachvollziehbar.

    Schade, hab gehofft, dass der Subunternehmer vielleicht einen anderen Drucker benutzt ?( Wie unterscheiden sich eigentlich die Fahrzeuge von Eurobus und SWBH, nur in den Repaints?