Bei mir stimmt die Font-Datei für den Digitaltacho nicht, ich vermute, dass irgendwann mal aus Versehen das Original überschrieben wurde. Welche Font wird da verwendet, dass ich diese wieder durch das Original ersetzen kann?
Beiträge von Pictor
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Wurde die falsche Klimaanlage schon erwähnt? Die originale haben ne Spheros Revo und nicht die alte Atmosphere World:
-
Zitat
Und die Radkappen sind das größte Manko? Puhhh.
Der Bus taugt echt was, man kann eigentlich alles repainttechnisch nach den eigenen Vorstellungen umgestalten. Es liegen 3D-Dateien zum Einbau eigener Sitze bei. Da ist es schon schade, dass es keine gewöhnlichen Stahlfelgen gibt, die der Bus serienmäßig trägt.
-
Das größte Manko an dem Bus ist echt, dass man die alten Radkappen nicht wegmachen kann. Wäre sehr wünschenswert wenn man zwischen alten, neuen und überhaupt keinen Radkappen wählen könnte.
Vor allem lässt das Cover vermuten, dass man zumindest die Radkappen entfernen kann.
-
-
Bei mir gibt es immer ein "Fehler bei Bereichsprüfung", wenn ich versuche omsi "normal" zu beenden oder, wenn ich den letzten Spielstand auf der map laden möchte.
Hab das selbe Problem.
-
-
-
Also bei den Citaros von GPM gehts auch. Musst halt vorher den Gastank und die anderen Klimas entfernen.
-
-
Funktioniert den die Klimaanlange den ?
Nein, auch die vorhandene kleine nicht. Ist rein optisch der Umbau auf große Klima. Sollte aber auch klar sein, wenn man die Anleitung ließt.
-
Nabend,
jetzt gebe ich auch mal mein Senf dazu.
Also vorab ich konnte das Addon heute morgen kaufen über Steam und auch aktivieren und somit spielen.
Die Gestaltung ist meega! und ich freue mich wenn es dann später wieder funktioniert, das mit dem Feature mit dem IBIS Gerät ist auch was neues und auch interessant, die Busse sind auch klasse. Allerdings habe ich da einen kleinen Kritikpunkt an den C2 NGT das bei diesem leider auch das Heizbedienteil nicht geht. wie bei dem BRT C2.
Und das hier Leute mit einem Anwalt drohen... da kann ich mir einfach nur an den Kopf fassen. Steigt den Leute der COVID-19 Virus ins Gehirn oder was?
Mit freundlichen Grüßen
Franky!
Dem kann ich mich nur anschließen. Beim Lions City M hängt außerdem der rechte Spiegel zu tief, müsste so aussehen wie beim Gelenkbus.
-
GPM und entsprechender Citaro Ü
Das aktiviert die Logos, die Schriftzüge muss man teilweise auch auf der Textur haben.
-
Zitat
Als kleiner funfact diesen Dachaufbau hatten die Busse auch ohne Klimaanlage.
Nein, soweit ich weiß nicht. Busse ganz ohne Klimaanlage hatten den Dachaufbau nicht. Busse, die nur eine elektrische Lüftung hatten hingegen schon.
-
Die Türen gehen bereits manuell, die Türfreigabe öffnet alle Türen und schließt sie auch wieder, die Taste die dafür eigentlich genommen wird, das Zentrale Öffnen und Schließen, wird garnicht benutzt.
Dementsprechend passt an der Türsteuerung im Moment eigentlich fast garnix.
Schade, dass sich dem Bus insgesamt noch niemand angenommen hat. Letztendlich müsste man ja nur Funktionen einbauen, die in anderen Bussen ja schon vorhanden sind. Die Modelle dafür sind ja bereits eingebaut. Siehe Drucker, Kasse und TFTs.
-
Ich wollte fragen, ob mir jemand erklären kann, wie ich folgende Türsteuerung im Luzern Citybus erreichen kann, oder jemanden suchen, der das umsetzten kann:
Jeder Türtaster kann ohne vorherige Aktivierung der Haltestellenbremse die jeweilige Tür manuell öffnen und schließen, sobald eine Tür geöffnet wird, geht die Haltestellenbremse automatisch rein
Bei Druck auf die Türfreigabe (Taste [NUM-]) werden ALLE Türen freigegeben und die Haltestellenbremse aktiviert. Die Türen können ALLE durch die Passagiere geöffnet werden
Türen 2-4 schließen nach einer gewissen Zeit automatisch, Tür 1 muss manuell über den Türtaster (Taste [NUM/]) geschlossen werden
Wenn alle Türen zu sind und die Türfreigabe wieder deaktiviert wurde, soll sich die Haltestellenbremse beim Anfahren lösen.
Wäre super wenn sich jemand finden würde
-
Kam es nur mir so vor, oder fahren auf der Karte die Autofahrer wie sie wollen (Vorfahrt bei Nebenstraßen und Kreisverkehr)? Eventuell könnte man dort auch noch ein Auge drauf werfen.
Nein, das ist in der Tat der Fall. Außerdem ziehts im Bus
-
Welcher Bus von Sobol ist denn dabei? Habe in einem Video nur den Solo 12m Wagen gesehen.
-
Die hab ich auch, auf dem Bild von IORE2000 ist jedoch ein Repaint für den DUS Urbino zu sehen.
-
Kurze OT Frage, wo gibts denn das Repaint?