Beiträge von laendlemilch

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Adventskalender 2025

Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.

    Wegen einer Oberleitungsstörung ist momentan die Stadtbahnlinie 10 zwischen Nordbahnhof und Hauptbahnhof unterbrochen

    und wird daher im entsprechenden abschnitt als Busersatzverkehr geführt, zusätzlich zu den Linien 15 und 55.


    Kurioserweise wurde mit u.A. auch der Intouro vom FlughafenXpress eingesetzt, hier zu sehen am Nordbahnhof.



    :bus: Mercedes-Benz Intouro O560 €6 (Ex-Salzburg Verkehr; VU und Kennzeichen unbekannt; Ender Touristik RN-VS 10)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Nordbahnhof

    Bei Ender Touristik hat man einen Gebrauchten speziell für den FlughafenXpress angeschafft.

    Da dieser Bus ein Hochflurer ist, gibt es nun deutlich mehr Platz für das Reisegepäckt, was sich beim Lion's Intercity LE und C2 LE leicht schwierig gestaltet hat.


    Da dieser auch nicht im Linienverkehr teilnimmt, hat dieser noch die Lackierung seines Vorgängers behalten.

    Hier zu sehen ist der Intouro am sehr frühen Samstagmorgen in Juliansberg-Waldhof beim alten Betriebshof,

    welcher jedoch immer noch zu Ender Touristik gehört und nun mehr als Ersatzteilelager bzw. Abstellhalle fungiert.



    :bus: Mercedes-Benz Intouro €6 O560 (Ex-Salzburg Verkehr; VU und vorheriges Kennzeichen nicht bekannt; Ender Touristik RN-VS 10)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Juliansberg-Waldhof

    Heute waren DT 408 (Citaro LE MÜ) und BP 200 (Lion's Intercity LE 42C) auf dem FlughafenXpress eingeteilt.

    Jedes Wochenende bietet Ender Touristik in den Sommermonaten einen Flughafenshuttle von Rheinhausen nach Düsseldorf DUS an.


    Normalerweise fährt nur der Löwe diesen, Heute wurde aber zusätzlich auch der Stern eingesetzt.





    :bus: Mercedes-Benz Citaro II LE MÜ | MAN Lion's Intercity LE 42C

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Juliansberg-Waldhof

    Heute bei der Therme Hohenkirchen gesichtet; Ein MAN Lion's Intercity LE, welcher dem Kennzeichen nach vermutlich ein Vorführwagen von MAN ist.

    Dieser war bis Ende Februar dieses Jahres noch bei Frank Reisen als WES-PR 91 ehe dieser kurzzeitig die Dienste im Linienverkehr kurzzeitig aussetzte und

    dieser daher an den Hersteller zurückgegangen ist.

    Über den jetzigen Betreiber ist mir jedoch nichts bekannt, da es keinerlei Aufschriften gab und vermutlich nur an das Unternehmen vermietet wurde.




    :bus: MAN Lion's Intercity LE 32C

    :metrobus: Hohenkirchen

    :haltestelle: Therme Hohenkirchen

    Ein Gebrauchter neuer steht auf dem Hof von Ender Touristik.

    Dieser Citaro II Step3 verstärkt nun die Flotte und hat gleichzeitig auch RN-GU 694, ein Setra S416 LE Business abgelöst.

    Wie unschwer zu erkennen ist, handelt es sich um ein ehemaliges Fahrzeug der AVG Ahlheim.


    Die gelben Spiegel sowohl als auch die gelbe Klimaanlage passen ebenfalls Perfekt zum Design der Rheinhausener Busflotte.




    :bus: Mercedes-Benz Citaro II Step3 (BRT C2; Privat gemoddet -> Innenraum aus dem C2 Stadtbusfamilie entnommen)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Betriebshof Ender Touristik

    Auch Subunternehmer dürfen den Betriebshof Hohenkirchen der Stadtwerke Herrenhof als Rast- bzw. Pausenplatz verwenden.


    Hier zu sehen ist ein MAN Lion's City NL 323 von Borinski Reisen, welcher gerade Pause macht.


    Auch wird der BTH Hohenkirchen als Abstellplatz für ausgemustere Fahrzeuge genutzt, wie hier z.B.


    Dieser Citaro Euro 3 war kurzzeitig als Reservefahrzeug unterwegs, da es bei den neuen Citaro II Ü zu Lieferverzögerungen kamen.

    Dieser wurde vor seiner Ausmusterung noch auf dem SEV Herrenhof Südbahnhof - Herrenhof Hauptbahnhof eingesetzt

    und wartet nun auf sein weiteres Schicksal.


    Ein Definitiv unerwarteter Gast dürfte dieser MAN A21 NL 283, welcher unverkannbar aus Bad Hügelsdorf stammt.

    Wieso dieser in Hohenkirchen steht, ist mir nicht bekannt. Allerdings lässt der Innenraum vermuten dass auch dieser von den VBBH gebraucht beschafft wurde.



    :bus:1: MAN NL 323 Lion's City A21 (Ex-VKL Bad Kinzau KKL-VB 2; Borinski Reisen GTH-BR 463)

    :bus:2: Mercedes-Benz O530 Citaro Euro 3 (Ex-ÖBB Postbus PT-15754; weitere vorbesitzer nicht bekannt; Zuletzt Stadtwerke Herrenhof türego GTH-LN 792)

    :bus:3: MAN NL 283 Lion's City A21 EEV (Ex-VBBH Bad Hügelsdorf BH-VB 260)

    :metrobus: Hohenkirchen

    :haltestelle: Betriebshof/Abstellplatz Hohenkirchen

    Ein ehemaliger Lemmentaler in Hohenkirchen...

    Die Stadtwerke Herrenhof haben als Zusätzliche Busse für die Linien 849 und X49 4 Stück an Gebrauchtbusse gekauft, welche jedoch allesamt Gelenksbusse sind.

    Es wurden bereits gegen Ende Juni Erprobungsfahrten durchgeführt um festzustellen, ob Gelenksbusse für diese Linien geeignet sind.


    Hier zu sehen ist einer der "neuen" alten Busse, ein MAN A23 Lion's City G welcher einst bei der RVL Lemmental fuhr.




    :bus: MAN Lion's City G €6 A23 NG 363 (Ex-RVL Lemmental LE-RV 648; SWH türego GTH-KG 495)

    :metrobus: Hohenkirchen

    :haltestelle: Hohenkirchen Bahnhof

    Nachdem anfang Juli auch KOM 1014 und 1016 (Beides Citaro Facelift Solo) ausgemustert wurden, geht die Ausmusterung auch bei den Facelift G weiter.

    Wagen 7923, 7924 und 7925 stehen bereits entklebt bei einer Werkstätte. Inzwischen sind alle Drei Fahrzeuge abgemeldet und abgerüstet.

    Am Montag werden diese dann zu einem Händler nach Düsseldorf überstellt.



    :bus: Mercedes-Benz Citaro Facelift G EEV

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: -

    Einer der Drei Citaro K von Ender Touristik.

    Diese sind Hauptsächlich auf den Linien 1, 2, 3 und 4 unterwegs, an Randzeiten auch auf den Hauptlinien.




    :bus: Mercedes-Benz Citaro II K Step 2 (Mx200, Privat)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: RN-Reinhardshof Freiheitsplatz

    Die 6 ehemaligen Rheinhausener Facelift Citaro, welche eine Zeitlang abgestellt wurden, haben derzeit ein neues Aufgabengebiet.

    Zurzeit sind diese nämlich in Hohenkirchen bzw. Herrenhof unterwegs als Ersatzfahrzeuge, da es bei den Neufahrzeugen zu Lieferverzögerungen kommt.

    Diese Wurden entsprechend Umfoliert und auch mit neuen Sitzpolstern versehen.


    Hier zu sehen ist Wagen 104, welcher seine Pause auf der Linie X49 abwartet.


    :bus: Mercedes-Benz Citaro Facelift (Ex-Stadtwerke Rheinhausen RN-YB 1011, Stadtwerke Herrenhof GTH-FH 104)

    :metrobus: Hohenkirchen

    :haltestelle: Hohenkirchen Bahnhof

    Im Hinterhof der Stadtwerke Herrenhof sind jene Busse abgestellt, welche derzeit nur wenig bzw. keine Verwendung haben.


    Der C2 ist ein ehemaliger Rheinhausener, welcher nun fix bei den Stadtwerken Herrenhof aufgenommen wurde.

    Der Citaro Facelift wurde bereits abgemeldet und wartet auf sein Schicksal. Der weiße Citaro Euro 3 ist ein Leihfahrzeug

    von Daimler Buses Neu-Ulm (EvoBus), welcher aufgrund Lieferschwierigkeiten an die SWH Zeitweise vermietet wurde.

    Daher trägt dieser nur kleine "türego" logos und ist in weiß gehalten.



    :bus:1 Mercedes-Benz Citaro Facelift Ü (Ex-Landbus Oberes Rheintal FK 588 CU, Ex-SWH türego HOK-V 93)

    :bus:2 Mercedes-Benz Citaro E3 (Ex-Post.Bus PT 15944, Ex-Skibus Zillertal Arena SZ 753 ZD, Leihbus Evobus BusStore Neu-Ulm GTH-LN 792)

    :bus:3 Mercedes-Benz Citaro II Step 3 (Ex-Stadtwerke Rheinhausen RN-V 9617, SWH türego GTH-KG 497)

    :metrobus: Hohenkirchen

    :haltestelle: Betriebsgelände Stadtwerke Herrenhof

    Ein ehemaliger Hügelsdorfer in Herrenhof...

    daneben ein ehemaliger Vorarlberger, welcher jedoch bereits abgemeldet und abgerüstet ist und auf den Verkauf vorbereitet wird.



    :bus:1 Mercedes-Benz Citaro II Step3 (Ex-EUROBUS BH-EB 346; SWH Stadtwerke Herrenhof GTH-KG 630)

    :bus:2 Mercedes-Benz Citaro Facelift Ü (Ex-LANDBUS Oberes Rheintal FK 588 CU; Ex-SWH Stadtwerke Herrenhof HOK-V 93)

    :metrobus: Hohenkirchen

    :haltestelle: Betriebsgelände Stadtwerke Herrenhof

    Der einzige Solaris in Hohenkirchen, welcher eigentlich mehr im Schulbusdienst/SEV eingesetzt wird und kaum im Linienverkehr,

    konnte ich am gestrigen Sonntag auf der Linie 1 Bildlich festhalten, als dieser gerade Pause macht.




    :bus: Solaris Urbino 12 IV (Ivo)

    :metrobus: Hohenkirchen

    :haltestelle: Hohenkirchen Pfarrplatz

    Auch in Rheinhausen gibt es ein Public Viewing, wo es sogar einen Shuttle vom Hauptbahnhof zum Rheinhausen-Center gibt.

    Betrieben wird dieser von den Stadtwerken Rheinhausen zusammen mit Ender Touristik.




    :bus: Mercedes-Benz Citaro Facelift G (Stadtwerke Rheinhausen, RN-SP 2912; Mercedes-Benz Intouro E5 (Ex-Landbus Arlberg; BD 13821, Ex-türego GTH-KG 515)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Rheinhausen Hbf/ZOB Fernverkehrssteig

    Der kleine Fuhrpark vom Reisebüro Borinski.


    Dieser Subunternehmer mit Firmensitz in Obermaibach, betreibt Hauptsächlich Schulkurse als auch Ausflugsfahrten ist aber auch im Linienverkehr (1, 2, 853, 855) tätig.


    Deren Busse sind ausschließlich Gebrauchtfahrzeuge, wobei der MAN sogar ein ehemaliges Fahrzeug der Stadtwerke Herrenhof war, ehe diese Fahrzeugtype durch

    die neueren Lion's Intercity LE ersetzt worden sind.



    :bus: Siehe Spoiler

    :metrobus: Hohenkirchen

    :haltestelle: Obermaibach bei Hohenkirchen

    Ex-rvb 1005 hat in Hohenkirchen beim Subunternehmer BORINSKI REISEN ein neues Zuhause gefunden.


    Lediglich der Innenraum sowie auch Rückstände der ehemaligen Fensterbeklebung lassen auf seine Herkunft deuten.

    Dieser hat jedoch - kurioserweise - das neuere "Citaro"-Logo bekommen an der Heckscheibe, wie es auf den C2er zu finden sind.






    :bus: Mercedes-Benz Citaro 1. Gen Facelift (Borinski Reisen GTH-BR 185; Ex-Stadtwerke Rheinhausen RN-YB 1005)

    :metrobus: Hohenkirchen

    :haltestelle: -

    Wahrscheinlich einer der wenigen Citaro der 1. Generation vor dem Facelift, die in Deutschland immer noch im aktiven Liniendienst unterwegs sind.

    Reservefahrzeug der Stadtwerke Herrenhof, ein Citaro Euro 3 vom Baujahr 2004 welcher an der Haltestelle Jugendherberge gerade Pause macht.

    Dieser erfüllt außerdem durch eine Umrüstung der Abgasanlage und einbau eines Partikelfilters sogar die Euro 5-Norm.


    Ausgestattet ist dieser - wie jeder Bus in Hohenkirchen - mit Überlandsitzen und Sitzgurten als auch einem ZF-Getriebe und der stärksten Motorisierung mit 260 kW / 354 PS.




    :bus: Mercedes-Benz Citaro O530 Euro3

    :metrobus: Hohenkirchen

    :haltestelle: Hohenkirchen Jugendherberge

    In Hohenkirchen fahren in Zurzeit wegen Fahrzeugmangel vermehrt Gebrauchtfahrzeuge (teilweise) in deren Originallack herum.

    Dadurch kommen auch ungewohnte Fahrzeugtypen zum Einsatz, wie dieser Mercedes-Benz Intouro zum Beispiel.


    Ursprünglich bei der Österreichische Postbus AG in Tirol beheimatet als BD-13821 fand dieser dann seinen Weg ins benachbarte Vorarlberg zum LANDBUS ARLBERG,

    ehe dieser dann Ausgemustert wurde und dann seine neue Heimat in Thüringen fand, auch wenn diese nur Temporär ist.


    Hier zu sehen ist der ehemalige Tiroler auf der Linie 849 nach Dernau.


    :bus: Mercedes-Benz Intouro O560 Euro 5

    :metrobus: Hohenkirchen

    :haltestelle: Krahenberg bei Treppendorf