Beiträge von laendlemilch

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Auch zu Silvester und Neujahr sind die Stadtwerke Rheinhausen für euch Unterwegs und sorgen dafür, dass ihr gut in das Neue Jahr "rutscht",

    Die Busse und Stadtbahnen fahren am 31.12. bis spätestens 21 Uhr zum Regelfahrplan, danach fährt die Stadtbahn im Halbstundentakt bis ca. 1 Uhr morgens.

    Der Nachtexpress verkehrt bereits ab 22 Uhr und bringt euch im gewohnten Stundentakt bis 3 Uhr morgens an euer Ziel.

    Dieser wird von unserem Kooperationspartner Ender Touristik abgewickelt.


    An Neujahr fahren alle Busse und Stadtbahnen zum Sonn- und Feiertagsfahrplan. Es gilt jedoch zu beachten, dass der Betriebsbeginn abweichend erst um 6 Uhr ist.

    Die Stadtwerke Rheinhausen und deren Subunternehmen wünschen ein Frohes Neues Jahr ! :sunglasses:



    :bus: MAN 12C Lion's City NL360 EfficientHybrid (Stadtwerke Rheinhausen RN-SW 8425)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Neundorf Rheinhausen-Center Stadtbahn

    Auch an Weihnachten sowie den drauffolgenden Feiertagen bringen euch die Stadtwerke Rheinhausen, sowie deren Subunternehmer Sicher und zuverlässig an euer Ziel.

    Die Busse und Stadtbahnen fahren am 24.12. bis spätestens 18 Uhr zum Sonntagsfahrplan und am 25. bzw. 26.12 regulär zum gewohnten Feiertagsfahrplan.

    Auch am 31.12. bringen euch die Stadtwerke sowie deren Subunternehmer verlässlich von A nach B. weitere Infos hierzu folgen Zeitnah.


    In diesem Sinne:


    Bevor es um dann um 18 Uhr für alle Busfahrer*Innen heißt:


    Frohe Weihnachten an alle :hugging::sunglasses:


    :bus: oben: MAN 12C Lion's City NL360 EfficientHybrid (Stadtwerke Rheinhausen RN-SW 8403; RN-SW 8401)

    :bus: unten: Setra S415LE Business (Ex-Grass Reisen (A) BZ 854 DZ; Ender Touristik RN-GF 709)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Wickenberg (Oben); Gellenberg Rathaus (Unten)

    Ein Einzelstück in Rheinhausen: der Setra S415NF von Ender Touristik. Dieser trägt als einziger noch die Lackierung seines alten Betreibers.

    Hier unterwegs als Betriebsfahrt kurz vor der Haltestelle "Krämerbad".


    Seit dem Fahrplanwechsel ist dieser jedoch nur noch selten im Linienbetrieb, und wird mehr als Schulbus bzw. im SEV-Dienst eingesetzt.

    Interessant ist allerdings die eher unübliche 1-2-1 Türkonfiguration.




    :bus: Setra S415NF (Ex-Müller Touristik (A) FK 6 FCD; Ex-Rheintal Busverkehr (A) DO 277 GD; Ender Touristik RN-GD 277)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: -

    Seit dem Fahrplanwechsel gibt es neben Ender Touristik und Frank Reisen nun auch einen weiteren neuen Subunternehmer, Omari Reisen aus Neundorf.

    Dieser Verstärkt nun auch die Linien 21 und 51. Zuvor war dieser nur auf Regionalautobuslinien unterwegs,

    die Neundorf mit dem Rheinhausener Umland verbindeteten. Eine davon, die Linie 300 wird nach wie vor von Omari betrieben.


    Der Fuhrpark umfasst derzeit lediglich 3 Fahrzeuge, welche alle nachträglich in das Design der Stadtwerke Rheinhausen angepasst wurden.

    Einen der Fahrzeuge, ein MAN A21 NL 263 von 2004 steht hier am Hauptbahnhof und wartet seine Abfahrt ab.



    :bus: MAN A21 NL 263 (Vorbesitzer/Fahrzeughistorie nicht bekannt; Omari Reisen RN-AT 306)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Rheinhausen Hauptbahnhof

    Folgendes ist mir aufgefallen bei der dreitürer-KI Version:


    • Wenn der Bus rechts blinkt, blinkt der hintere Blinker Links (und umgekehrt)
    • Die Räder drehen falsch herum (gegen den Uhrzeigersinn) und auch die Lenkanimation schein verbuggt zu sein (Lenkt auf und ab anstatt links rechts) -> gesehen bei den alten Radkappen (Diese vom MAN Lion's City)
    • Nachwievor besteht bei allen Modellen das Problem, dass sehr oft keine Setvareinträge übernommen werden und somit die Standardkonfiguration haben
    • Räder im Nachläuer vom 18C Viertürer scheinen sich verkehrtherum zu Drehen (mit den "Neutralen" Radkappen

    Seit dem gestrigen Fahrplanwechsel wurden in Rheinhausen die Linien neu ausgeschrieben.


    Somit bekam der Subunternehmer Ender Touristik neben den Linien 1, 4, 6 die Linien 11/61, 31 und 41 dazu.

    Im gegenzug wurden die Linien 3 und 7 allerdings abgegeben und neu ausgelöst.


    Hier zu sehen ist einer der 3 neuen Waserstoff-Solaris von Ender auf der Linie 31.

    Eine Vollständige Liste findet sich im Spoiler.




    :bus: Solaris Urbino 12 IV Hydrogen (Ender Touristik; RN-GY 149)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Oberstadt


    Neben den Stadtwerken Rheinhausen besitzt auch Ender Touristik zwei Fahrzeuge vom typ "New Lion's City."

    Einen New Lion's City 10C und der hier gezeigte 12C.


    Die besonderheit bei diesem Fahrzeug ist jedoch der Innenraum. Dieser hat die klassische Überlandausstattung.

    Dieser ist als Betriebsfahrt unterwegs zum Betriebshof der Stadtwerke Rheinhausen zur Fahrzeugwartung, da die hintere Türe defekt ist.


    Im Spoiler sind im vergleich zu den Löwen der Stadtwerke auch noch die Unterschiede aufgezeichnet.





    :bus: MAN New Lion's City 12C NÜ330 (Fiktive Bezeichnung, Mod gibt es im Webdisk-Adventkalender hinter dem 12. Türchen <:o))

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: - (nähe der Hst. Hauptbahnhof (oben) bzw. Hauptpost (unten)

    Ich hab teilweise das Problem, dass die Setvar-Einträge nicht übernommen werden. (Betrifft den 12C als auch den 18C)


    Wie ich das Repaint mit den Setvars konfiguriert hab: (Kleine Heckmatrix, die Halterungen hinten, Radkappen und SST)


    Wie es mir teils in OMSI dargestellt wird:


    Ich hab das ganze beobachtet und dieses Problem tretet hauptsächlich dann auf, wenn mehrere Fahrzeuge gleichzeitig gespawnt sind.

    Kurioserweise sind bei dem anderen Fahrzeug alle Setvar-Einstellungen korrekt. Bin mir allerdings nicht sicher ob dies ein Busbezogenes Problem ist oder eine limitierung von OMSI ist.

    Die neuen in Rheinhausen.

    Insgesamt wurden 20 Stück an neuen MAN 12C Lion's City NL360 EfficientHybrid (mit der Option auf weitere 20 Fahrzeuge) und

    22 Stück an MAN 18C Lion's City NG360 EfficientHybrid für die Stadtwerke Rheinhausen bestellt.






    Großen Dank geht an das Team hinter dem NLC für dieses Großartige Update! Nun macht es definitiv noch mehr Spaß, den zu Fahren :"D



    :bus: Siehe Überschrift

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Betriebshof Rheinstraße

    Der Wintereinbruch in Rheinhausen hat am Freitagmorgen für einige Probleme im Frühverkehr gesorgt.

    So fiel bei der Stadtbahn A zwischen Neuendorf und Juliansberg die gesamte Oberleitung aus und musste daher als Busnotverkehr geführt werden.

    Auch im Busverkehr gab es zumindest in den ganz frühen Morgenstunden zu Einschränkungen und Kursausfällen, vorallem bei den Linien 7, 31 und 36

    im bereich Gellenberg. Hierbei wurden die Linien bis Neundorf bzw. Seeburg kurzgeführt, Die Linie 7 wurde nur bis Rheinaue geführt.


    Die Störung konnte schlussendlich um 12:45 Uhr behoben werden.

    Hier ein paar Bild vom Ersatzverkehr.


    Zwischen Juliansberg und Wickenberg wurden einzelne Kurse auf ganzer Strecke im SEV geführt.


    Kurzzeitig war sogar die Strecke Wickenberg -> Hauptbahnhof gesperrt aufgrund einer Weichenstörung.

    Einzelne Kurse wurden sogar auf ganzer Strecke im SEV geführt.


    Gegen Mittag wurden dann auch die Straßenverhältnisse besser und somit konnten auch Gelenksautobusse eingesetzt werden.


    :bus:1: Mercedes-Benz Intouro 12,1 Euro 6 (Ex-Schmid Busreisen Bischofshofen (A) JO-STAR 9; Ender Touristik RN-VS 10)

    :bus:2: Mercedes-Benz Citaro II Step3 (Ex-AVG Ahlheim AL-VG 1530; Ex-Ender Touristik RN-GZ 244; Frank Reisen WES-FA 5); Dahinter Solaris Urbino 12 IV Electric (Stadtwerke Rheinhausen RN-?? ????)

    :bus:3: Mercedes-Benz Citaro O530G Facelift (Stadtwerke Rheinhausen RN-SP 2909)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Juliansberg Bertramdamm (Oben), Wickenberg Stadtbahn (Mitte), Neundorf Rheinhausen-Center (Unten)

    Zwei der Drei neuen Solaris Urbino 12 Hydrogen für Ender Touristik.

    Während bei den Stadtwerken Rheinhausen bereits seit geraumer Zeit die Elektroversion mit Stromabnehmer unterwegs ist, setzt Ender Touristik

    auf die Version mit Wasserstoffantrieb. Serviciert und Gewartet werden diese Busse von den Stadtwerken Rheinhausen, wo diese auch aufgetankt werden können.


    Wie bereits im bisherigen Beitrag ersichtlich war, wurden hierbei drei Fahrzeuge von Ender Touristik Verkauft, um für die neuen Busse Platz zu schaffen.


    :bus:1: Setra S415 LE Business (Ex-Grass Reisen "LANDBUS Brandnertal" BZ-854 DZ"; Ender Touristik RN-GF 709)

    :bus:2: Solaris Urbino 12 IV Hydrogen (Ender Touristik RN-GY 151)

    :bus:3: Solaris Urbino 12 IV Hydrogen (Ender Touristik RN-GY 149)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Friedrichstraße (Betriebshof Ender Touristik)

    Zwei Sterne von Frank Reisen, welche in Eichstedt abgestellt sind.



    :bus:1: Mercedes-Benz Citaro II (Ex-AVG Ahlheim AL-VG 1530; Ex-Ender Touristik RN-GZ 244)

    :bus:2: Mercedes-Benz Citaro O530 Facelift (Ex-Stadtbus Feldkirch FK-BUS 16)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Eichstedt (Wesel) Kirchplatz (Ausweichhaltestelle)

    Hallo,


    dafür dürfte die Datei "Boden.tga" zuständig sein, allerdings bin ich mir wegen dem Mapping unsicher ob sich der Boden überhaupt repainten lässt. Dürfte aber möglich sein.


    Wenn du dies in ein Repaint einbinden willst, würde ich dir Empfehlen, folgendes in die Modelldatei bei "Textur-Changes" einzutragen:


    Code
    [CTCTexture]
    repaint_boden
    boden.tga

    Hoffentlich konnte ich Helfen hierbei. :):thumbup:

    Ein ehemaliger Vösendorfer in Nordrhein-Westfalen.




    :bus: Mercedes-Benz Citaro O530 Facelift (Ex-ÖBB Postbus BD-13991; Stadtwerke Rheinhausen RN-DV 322)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: RN-Breitwehr Busplatz (ehem. Bismarckplatz)

    Bei den Stadtwerken sind seit neuestem Zwei Gebrauchtwagen unterwegs, beide mit Österreichischer Herkunft.

    Einen davon war in Wickenberg auf der Linie 11 unterwegs.




    :bus: Mercedes-Benz Citaro O530 Facelift (Ex-ÖBB Postbus BD-13991; Stadtwerke Rheinhausen RN-DV 322)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle:Wickenberg Stadtbahn

    Die Linie 6 (vormals 36), auch bekannt als Ortsbus Seeburg-Rieda.

    Aufgrund der Linienführung können hier nur Busse bis maximal 10 Meter Länge eingesetzt werden,

    daher wird dieser ausschließlich von Ender Touristik betrieben-



    :bus: Mercedes-Benz Citaro II Step3 C2K (Ender Touristik RN-CF 705)

    :metrobus: Rheinhausen (Privates Linien-Addon)

    :haltestelle: Seeburg Ort

    Generationentreffen in Rheinhausen. Verbrenner vs. Elektro.


    :bus: Solaris Urbino III 12 Euro 5 (Vorbesitzer Unbekannt; Ender Touristik RN-BR 794); Solaris Urbino IV 12 Electric (Stadtwerke Rheinhausen RN-V 2409)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Fabianshof

    am gestrigen 25.10. bat sich in Rheinhausen ein sehr ungewohntes Bild.

    Wagen 1763 der DVB Duisburg war auf etlichen Linien (11/61, 15/45 und vereinzelt auch 41) der Stadtwerke Rheinhausen unterwegs,

    die Gründe dahinter sind mir jedoch nicht näher bekannt.


    Dieser hatte allerdings auf der Einstiegsseite passend einen Zettel, auf dem "im Auftrag der Stadtwerke Rheinhausen" stand montiert.

    Normalerweise verkehren in Rheinhausen nur auf der Linie 923 Busse der DVB, abwechselnd mit Fahrzeugen von Frank Reisen und der NIAG.



    :bus: Mercedes-Benz Citaro II Step3 (Duisburger Verkehrsgesellschaft AG DVG DU-DV 1763)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle:Nordbahnhof

    Einen etwas kuriosen Fahrzeugeinsatz konnte Heute auf der Linie 1 in Hohenkircen gesichtet werden.

    Einer der letzten Zwei Iveco Crossway LE (Wg. 8438), welche beide für den Wanderbus verblieben war im normalen Linienverkehr unterwegs.


    8437 war gegenüber auf dem Wanderbus.



    :bus: Iveco Crossway LE (SwH Stadtwerke Herrenhof GTH-V 438)

    :metrobus: Hohenkirchen

    :haltestelle: Engelshöhe Bahnhof