Neben den Stadtwerken Rheinhausen besitzt auch Ender Touristik zwei Fahrzeuge vom typ "New Lion's City."
Einen New Lion's City 10C und der hier gezeigte 12C.
Die besonderheit bei diesem Fahrzeug ist jedoch der Innenraum. Dieser hat die klassische Überlandausstattung.
Dieser ist als Betriebsfahrt unterwegs zum Betriebshof der Stadtwerke Rheinhausen zur Fahrzeugwartung, da die hintere Türe defekt ist.
Im Spoiler sind im vergleich zu den Löwen der Stadtwerke auch noch die Unterschiede aufgezeichnet.
Unterschiede zu den NLC der Stadtwerke Rheinhausen (fett gedruckt: NLC der Stadtwerke)
Ender Touristik: MAN New Lion's City 12C NÜ330, Zweitürer
Stadtwerke: MAN New Lion's City 12C NL360, Zwei- und Dreitürer
Ender Touristik: Überlandausstattung mit Überlandsitzen, einfache Innenanzeige
Stadtwerke: Stadtbusausstattung mit Stadtbussitzen (Dreitürer) bzw. Überlandsitzen (Zweitürer), Fahrgastinformationsmonitor (beide)
Ender Touristik: 100er Zulassung, Keine Trägerösen am Fahrzeugheck
Stadtwerke: 80er Zulassung, Trägerösen am Heck zur möglichkeit der Montage eines Fahrradträgers
Ender Touristik: IST vorne, elektrisch; SST hinten, elektrisch mit Türöffnung durch den Fahrgast (vorbild: LANDBUS Unterland, Vorarlberg)
Stadtwerke: SST elektrisch an allen Fahrzeugtüren mit Türöffnung durch den Fahrgast (vorbild: LANDBUS Unterland, Vorarlberg)
MAN New Lion's City 12C NÜ330 (Fiktive Bezeichnung, Mod gibt es im Webdisk-Adventkalender hinter dem 12. Türchen
)
Rheinhausen
- (nähe der Hst. Hauptbahnhof (oben) bzw. Hauptpost (unten)