Beiträge von laendlemilch

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Meines wissens nach sind die von Iwo hauptsächlich auf Polnische Verkehrsbetriebe ausgerichtet, lässt aber durch die zahlreichen Setvars ganz einfach "umrüsten".


    Einzig die Fehlermeldungen vom Bus als auch das IBIS sind ausschließlich auf Polnisch gehalten.

    Hab übrigens bei der Hartmann/BVG Variante folgenden fehler entdeckt: Die Linienanzeige bei der vorderen Matrix ist verbuggt.


    Weiß nicht, ob dies bereits gemeldet worden ist. Kann man dies irgendwie selbst beheben? An der Hofdatei kanns weniger liegen, bei den neutralen Varianten funktionierts Einwandfrei.


    Am vergangenen Freitag konnte ich am Schlusskurs der Linie 7 einen etwas ungewöhnlichen Fahrzeugeinsatz sehen, Die Euro3-Zitrone mit Stern an der Front von Frank Reisen.

    Ungewöhnlich in dem sinne da sonst nur die rvb selbst die Linie betreibt. Der Grund hierfür ist mir jedoch nicht bekannt.



    :bus: Mercedes-Benz Citaro O530 Euro 3 (Ex-MVG Mürztaler Verkehrs-GmbH Kapfenberg/Österreich BM-5 EYA)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Bettelmarkt

    Die Stadtwerke Neuendorf haben vor kurzem neue Busse bekommen, welche die Citaro K ersetzt haben.

    Hierbei wurden auf Fahrzeuge des Herstellers MAN gesetzt, insgesamt 7 Fahrzeuge vom Typ "Lion's City 12C" wurden bestellt.

    Von der Innenausstattung weichen diese jedoch zu den Bestandsfahrzeugen ab - Hier wird auf ein ähnliches Design wie in Wien gesetzt. (Sitzrücken aus Kunststoff)

    Ferner sind dies auch die einzigen Fahrzeuge in Neuendorf, welche erstmals Radkappen haben.

    Aber nicht nur die Citaro K sind in Neuendorf geschichte, sondern auch die alten Citaro Facelift welche zuletzt noch Dienste auf dem Werksverkehr verrichteten.


    Somit besteht die komplette Busflotte in Neuendorf nur mehr aus modernen, EURO 6-Fahrzeugen.


    Hier zu sehen ist Wagen 14 (NEU-V 54) am Hauptbahnhof.







    :bus: MAN Lion's City 12C EfficientHybrid NL 280

    :metrobus: Neuendorf

    :haltestelle: Hauptbahnhof

    Die rvb hat zwei Gebrauchtfahrzeuge in form von Mercedes-Benz Capacity L, Baujahr 2017 erworben.

    Aufgrund deren länge von 21 Metern ist derzeit nur auf der Linie 51 eine Betriebserlaubnis gegeben.


    Ähnliche Fahrzeuge gab es bereits schon mal, damals hatte die rvb ebenfalls 2 Capacity (noch O530 GL) im Fuhrpark.

    Grund hierfür ist, da die Linie 51 - insbesonders Frühmorgens und Mittags - voll Ausgelastet sind. Somit sollen die Capacity nun Aushilfe schaffen.


    Hier zu sehen ist KOM 7701 in Herrenholz.



    :bus: Mercedes-Benz Capacity L II (Ex-Vorführwagen Daimler Truck ehem. Evobus MA-EV 175)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: RN-Neuweide Herrenholz

    Der Frühkurs der Linie 35 (4:39/5:39 Uhr ab DKH, 5:07 Uhr ab BRE; Mo-Fr) wurde nun in Linie 5 umbenannt und wird von Ender Touristik übernommen.

    Auf den Abfahrtsanzeiger wird diese jedoch normal als Linie 35 angegeben.

    Neu ist durch diese Änderung ein zusätzlicher Kurs um 6:07 Uhr ab Breitwehr bis Diakonissen-KH, welcher zuvor nicht vorhanden war.

    Dieser fährt dann im Anschluss weiter als Linie 4 nach Reinhardshof und in weiterer Folge als Linie 1 nach Hauptbahnhof.

    Im Spoiler finden sich noch die Details.


    Hier zu sehen ist Wagen EY936 am Diakonissen-KH.



    :bus: Iveco Crossway LE (Ex-rvb 1902 RN-V 9902, Ehem. RN-GF 709)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: RN-Neuweide Diakonissenkrankenhaus


    Da aufgrund einer Baustelle die durchfahrt zwischen dem Domshof und der Haltestelle Theaterplatz gesperrt ist bis einschließlich 16.04 werden sämtliche Buslinien

    über die Haltestelle Landratsamt umgeleitet. Hier zu sehen ist Wagen UW 669 von Ender, welcher auf der Linie 11 die Ersatzhaltestelle Robert-Koch-Haus einhaltet.

    Im Spoiler findet sich eine detaillierte liste der Fahrtwegumleitungen.



    :bus: Mercedes-Benz Citaro II K (Ex-Neuendorf NEU-V 21)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Universität Robert-Koch-Haus


    Ur-Citaro von Frank Reisen auf der Linie 61 in Reinhardshof.

    Mittlerweile werden seine Linieneinsätze auch weniger, da sich sein alter (20 !! Jahre) langsam immer mehr Bemerkbar macht...

    Insbesondere durch seinen hohen Kilometerstand, 1,162.400 km (wobei dieser bereits seine Motor- und Getrieberevision bekommen hat).




    :bus: Mercedes-Benz Citaro O530 (Euro 3) Ex-MVG Mürztaler Verkehrs-GmbH Kapfenberg/Österreich BM-5 EYA

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: RN-Reinhardshof Freiheitsplatz

    Mittlerweile gibt es von den neuen Elektrobussen der rvb 6 Fahrzeuge (von insgesamt 10).


    Hier zu sehen ist 2404 am Betriebshof, welcher gerade Eingerückt ist.



    :bus: Solaris Urbino 12 IV Electric

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: rvb-Betriebshof Rheinstraße

    Auch Elektromobilität und Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein großes Thema bei der rvb.

    Somit wurden bereits in Rheinhausen mehrere Ladesäulen errichtet,

    wo die neuen E-Busse an den jeweiligen Endhaltestellen neue Energie Tanken können.

    Auch wurden insgesamt 10 Elektrobusse vom typ Solaris Urbino 12 Electric bestellt, welche die MAN Lion's City A21 ersetzen werden.

    Diese sind seit 2009 unterwegs und mit 15 (!) Jahren im Liniendienst schon sehr in die Jahre gekommen.

    Von den 10 Fahrzeugen wurden bereits 3 schon ausgeliefert, einer davon ist bereits im Liniendienst während die anderen Zwei noch hergerichtet werden.


    Hier zu sehen ist Wagen 2401 beim Aufladen auf dem Betriebshof.




    :bus: Solaris Urbino 12 IV Electric

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: - (rvb Betriebshof Rheinstraße)

    Während nach dem Unfall rvb 3304 noch im Ausbesserungswerk ist und die Unfallschäden an der Türmechanik beseitigt werden,

    ist Wagen 6 von Ender Touristik wieder hergerichtet worden, jedoch mit einer (noch) blanken Front. Glücklicher blieb der Kabelstrang unbeschädigt,

    weil sich sonst eine Instandsetzung nicht mehr gelohnt hätte. Am morgigen Montag wird das Fahrzeug nach einer Endabnahme wieder an Ender Touristik

    übergeben. Derzeit ist 1101 leihweise bei Ender unterwegs.



    :bus: Solaris Urbino 10 IV Facelift

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: - (rvb Betriebshof Rheinstraße)

    Mal an was (Teilweise) fiktiven gebastelt... :"D





    :bus: Setra S416 LE Business

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Oberfeld


    Citaro K von Ender Touristik welcher in Neundorf beim Rheinhausencenter seine Pause genießt.



    :bus: Mercedes-Benz Citaro K (Ex-Stadtwerke Neuendorf NEU-V 11; Ender Touristik RN-UW 669)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Neundorf Rheinhausencenter

    2177 und 2909 beim gegeinandertreffen an der Gotenstraße.



    :bus: MAN Lion's City A21 EEV, Mercedes-Benz Citaro II Step 3 (21er-Serie)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: - (Höhe Hst. RN-Rheinaue Gotenstraße)

    :Bus_icon: Linie 7 Oberfeld <-> Gellenberg über Eichstedt (LK WES), Reifenberg, Hbf; Linie 15 Uferpromenade <-> Nordbahnhof

    Die Linien 1 und 4 der rvb sind eigentlich 2 von 3 Stammlinien von Ender Touristik.

    dennoch kommt es mal vor, dass auch Busse von der rvb GmbH auf diesen Linien verkehren.

    Hierbei werden gerne Wagen 1101 (MB Citaro Facelift), Wagen 1731 - 1734 (Solaris NU12 IV) oder auch Wagen 2366 (MAN Lion's IC LE 42C) eingesetzt.


    Hier zu sehen sind 2165 (Linie 41) und 1101 (Linie 1) bei der Einfahrt zur Haltestelle Herrenholz.



    :bus: Mercedes-Benz Citaro II Hybrid (21er-Serie), Mercedes-Benz Citaro O530 Facelift

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: RN-Neuweide Herrenholz

    :Bus_icon: 41 Reinhardshof <-> Julbg.-Waldhof über Hauptbahnhof

    :Bus_icon: 1 Reinhardshof <-> Hauptbahnhof über Neuweide Techn. Hochschule