Beiträge von laendlemilch

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Adventskalender 2025

Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.

    2177 und 2909 beim gegeinandertreffen an der Gotenstraße.



    :bus: MAN Lion's City A21 EEV, Mercedes-Benz Citaro II Step 3 (21er-Serie)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: - (Höhe Hst. RN-Rheinaue Gotenstraße)

    :Bus_icon: Linie 7 Oberfeld <-> Gellenberg über Eichstedt (LK WES), Reifenberg, Hbf; Linie 15 Uferpromenade <-> Nordbahnhof

    Die Linien 1 und 4 der rvb sind eigentlich 2 von 3 Stammlinien von Ender Touristik.

    dennoch kommt es mal vor, dass auch Busse von der rvb GmbH auf diesen Linien verkehren.

    Hierbei werden gerne Wagen 1101 (MB Citaro Facelift), Wagen 1731 - 1734 (Solaris NU12 IV) oder auch Wagen 2366 (MAN Lion's IC LE 42C) eingesetzt.


    Hier zu sehen sind 2165 (Linie 41) und 1101 (Linie 1) bei der Einfahrt zur Haltestelle Herrenholz.



    :bus: Mercedes-Benz Citaro II Hybrid (21er-Serie), Mercedes-Benz Citaro O530 Facelift

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: RN-Neuweide Herrenholz

    :Bus_icon: 41 Reinhardshof <-> Julbg.-Waldhof über Hauptbahnhof

    :Bus_icon: 1 Reinhardshof <-> Hauptbahnhof über Neuweide Techn. Hochschule

    Neben den Zwei Solaris Urbino 10,5 gesellt sich nun ein dritter 10 Meter-Bus dazu.


    Hierbei handelt es sich um einen Mercedes-Benz Citaro II K welcher früher in Neuendorf fuhr.

    Dieser wird, wie auch die Solaris-Busse vorwiegend auf den Ender-Stammlinien 1, 2 und 4 eingesetzt.




    :bus: Mercedes-Benz Citaro II K

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Betriebsgelände Ender Touristik (Waldhof)

    Setra S415 LE Business von Frank Reisen, welcher bei der Haltestelle Stadtwerke eine kleine Pause einlegt.

    Dieser Bus hat einen der AutoSan Sancity 12LF abgelöst, welche in letzter Zeit immer Fehleranfälliger wurden.


    Ursprünglich fuhr dieser mal bei EUROBUS in Bad Hügelsdorf, wie man Anhand von den überresten auf der Heckklappe noch erkennen kann.




    :bus: Setra S415 LE Business (Ex-EUROBUS BH-EB 830, Frank Reisen WES-FR 65)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: P+R Stadtwerke / Parkfeld

    Hab mittlerweile das Problem, dass ich nurnoch weiße Texturen (trotz installiertem 4GB-Patch !) habe welche mit einem Freeze/Absturz endet.

    Bis auf die OMSI-Üblichen Fehler steht in Logfile sonst auch nix drinne. Somit ist die Map für mich derzeit leider unspielbar, was ich extremst Schade finde da die Map doch zu einen meiner lieblingskarten zählt... Das Problem tretet ca. 5-10 Minuten nach Spielstart auf.


    Hier mal die Logfile, wie gesagt neben den OMSI-Üblichen Fehlern ist mir hierbei nichts ersichtlich.

    Und Neuinstallation wurde technisch gesehen eh schon X-Mal gemacht durch die neue Update-"Logik" welche Steam seitkurzem hat.

    Der Verkehr in Bad Hügelsdorf wird von den Stadtwerken Badhügelsdorf unter der Marke VBBH betrieben.


    Zum Fuhrpark gehören Mercedes-Benz Citaro II G, MAN Lion's City A21, Iveco Crossway LE

    sowohl auch Zwei Fahrzeuge des typs Solaris Urbino IV Facelift (im letzten Posting vorgestellt). Auch gibt es einen zweiten Betreiber, Eurobus.


    Hier sind die jeweiligen Fahrzeuge in Wieseneck am Kirchplatz zu sehen.




    :bus: v.l.n.r Iveco Crossway LE, MAN A21 Lion's City NL323 EEV, Mercedes-Benz Citaro II G Bj. 2016

    :metrobus: Bad Hügelsdorf

    :haltestelle: Wieseneck b. Bad Hügelsdorf Kirchplatz

    Die ehemaligen Rheinhausener Solaris Urbino 12 IV Facelift, die bei der rvb als 2195, 2196 und 2197 liefen haben in

    Bad Hügelsdorf eine neue Heimat gefunden. Während 2195 bei EUROBUS untergekommen ist, sind 2196 und 2197 bei der VBBH dazugekommen.


    Viel von der ursprünglichen Lackierung ist jedoch nicht mehr übrig, lediglich ein paar kleinere Details sowie der Innenraum verraten seinen Vorbesitzer.

    Hier zu sehen ist Wagen 2196 (nun als BH-VB 493 unterwegs mit der Wagennummer 493) am Hügelsdorfer Hauptbahnhof.


    Im Spoiler sind noch Bilder von seiner Zeit bei der rvb bzw. Ender Touristik. (Gezeigt ist Ex-2197)






    :bus: Solaris Urbino 12 IV Facelift (ExEx-rvb GmbH RN-YB 2196, Ex-Ender Touristik RN-HE 524, VBBH BH-VB 493)

    :metrobus: Bad Hügelsdorf

    :haltestelle: Bad Hügelsdorf Steig 6

    Mal den kleinen (Wackel-)Dackel ausführen...


    Spoiler Alert: Mit nem 10 Meter Bus auf der 31 war nicht so ne brilliante Idee... :"D

    Edit: Die Rote Schrift mal nicht beachten, hat sich wohl da rein geschlichen.... :|



    :bus: Solaris Urbino 10 IV (Ivo)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Seeburg Ort

    Mittlerweile hab ich Herausgefunden, dass bei mir nur bestimmte sachen "ersetzt" werden. Diese Busse/Karten hab ich einfach umbenannt und die entsprechenden Pfade angepasst, somit ich nur das "doppel" quasi löschen muss. Bearbeitere Karten und Busse tragen fortan einfach nur den beinamen "_Modded". und mit der Filterfunktion im Explorer, nach datum zu ordnen kann ich die "neuen" Downloads mittlerweile einfacher finden.


    Also falls jemand das gleiche Problem hat, was dem thread nach doch einige sind wenn nicht sogar alle, kann ich meine vorgehensweise nur ans Herz legen. :)

    Sonntags ist es nicht unüblich, dass auf der 31 Gelenksbusse fahren.

    Dies bedeutet wiederum auch, dass die Haltestelle "Gellenberg Rathaus" nur in Richtung Gellenberg bedient wird, da die Kurve in der Rathausstraße zu eng ist.


    Doch weshalb fahren Gelenkbusse auch auf der 31 Sonntags? Da diese Linie stärker frequentiert ist als unter der Woche, da die Linie 21 zwischen Theaterplatz und Neuendorf nur Montag bis Samstag fährt und am Wochenende auch auf den Linien 25, 35 und 51 mehrheitlich Solobusse unterwegs sind.


    Hier zu sehen ist Wagen 3315 am Theaterplatz.



    :bus: Mercedes-Benz Citaro II G Step3 (Bj. 2023)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Theaterplatz

    Frühdienst auf der 31... mit etwas ungewöhnlichen Wagenmaterial.

    Auf der Linie 31 sind gewöhnlich nur die Lion's Intercity LE unterwegs.



    :bus: Mercedes-Benz Citaro II Step3 Hybrid (21er-Serie)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: RN-Wickenberg Gottfried-Eisele-Straße

    Frank Reisen hat sich einen (neuen) Gebrauchten zugelegt.

    Neben dem Citaro Euro 3 verstärkt nun auch ein VDL Citea LLE 120/255 den Fuhrpark.


    Seine Herkunft kann dieser Bus nicht ganz Verstecken, dieser fuhr mal in Hohenkirchen.


    Hier zu sehen auf der Linie 51 in Herrenholz, wo dieser dann nach Juliansberg weiterfährt.




    :bus: VDL Citea LLE 120/255 Euro 5 (Ex- Türego Hohenkirchen 8401 HOK-V 471)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: RN-Neuweide Herrenholz

    Die Doppellinie 11/61 fährt nun ebenfalls Samstags in verkürzter Form seit dem Fahrplanwechsel.


    Beginnend als Linie 11 von Wickenberg fährt diese bis zur Reinhardshofer Straße, wo diese als Linie 61 bis Herrenholz weiterfährt.

    Danach fährt diese als 61 retour und ab Reinhardshofer Straße weiter als 11 nach Wickenberg. Von der Reinhardshofer Straße aus hat man auch eine

    Umstiegmöglichkeit auf die Linie 41 in Richtung Hbf bzw. nach Reinhardshof.



    :bus: Autosan Sancity 12 LF Euro 6

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: RN-Oberstadt Reinhardshofer Straße

    Lion's Intercity LE 42C von Ender Touristik auf der 41.


    Ursprünglich hatte Ender zwei Stück davon, jedoch wurde der zweite an die rvb GmbH übergeben um Platz für die zwei Urbino 10.5 zu schaffen.

    Ferner ist die Besonderheit, dass diese ohne dem "EfficientHybrid"-Modul bestellt worden sind.



    :bus: MAN Lion's Intercity LE 42C 360

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Rheinhausen Hauptbahnhof

    Mittlerweile hat der Ur-Citaro von Frank Reisen auch das rvb-Farbkleid bekommen.

    Dabei ist dieses Bild auf dem Betriebshof der rvb entstanden. Ebenfalls dürften Verschleißteile erneuert geworden sein.

    Da Frank Reisen über keine eigene Werkstätte verfügt, werden diese - ähnlich wie bei Ender Touristik -

    von der der rvb Fahrzeugaufbereitungs GmbH gewartet und serviciert.




    Dieses Design ist jedoch schon fast nostalgisch und and die Citaro E3 angelehnt, welche einst bei der rvb selbst fuhren. (Bild siehe Spoiler)


    :bus: Mercedes-Benz Citaro Euro 3 (Kajott)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: - (Betriebshof rvb GmbH)

    Frank Reisen hat sich einen "neuen" Gebrauchten zugelegt.

    Hierbei handelt es sich um einen Mercedes-Benz Citaro vom Baujahr 2004.

    Vorbesitzer dürfte hierbei die MVG (Mürztaler Verkehrsgesellschaft) in Kapfenberg/Österreich sein.


    Von 2003 bis 2010 fuhren diese Fahrzeuge auch bei der rvb GmbH, jedoch als Zweitürer ehe diese dann 2011 durch die Facelift-Version ersetzt wurden.

    Frank Reisen hat ebenfalls vor, die Autosan Sancity Fahrzeuge durch andere Gebrauchtbusse zu ersetzen, da Ersatzteile relativ schwer erhältlich sind.


    Hier zu sehen ist der ehemalige Steier auf der Linie 51 als Schulverstärker nach Neuweide.




    :bus: Mercedes-Benz Citaro O530 Euro 3 (Kajott); MAN Lion's City 12C EH NL330

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Plankenhof

    Da der Urbino 10 III einen Motorschaden erlitten hatte, wurde dieser durch ein gleiches Fahrzeug der 4. Generation ersetzt.

    Dieser Besitzt jedoch, im gegensatz zu seinem Vorgänger nur die Standardmäßigen Stadtbussitze und keine Überlandbestuhlung.


    Hier zu sehen auf der Linie 6 richtung Stadtwerke. Seit dem 12.01. wird diese nicht mehr von der rvb bedient, sondern durch Ender Touristik und Frank Reisen,

    da die rvb nur per Notvergabe die Linie bediente.



    :bus: Solaris Urbino 10,5 Facelift (Ivo)

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: RN-Breitwehr Rheinpark

    Da auf den Linien 25, 35, 51 und 55 nun mehrheitlich Solobusse fahren, können die Gelenksbusse auf anderen Linien "Erprobungsfahrten" machen.

    Zuletzt wurde auf der Linie 45 einer eingesetzt, nun auch auf der Linie 6. Hier zu sehen ist KOM 3301 bei der Haltestelle Ceciliensiedlung.



    Mittlerweile ist der Citaro LE MÜ von Ender Touristik nurmehr selten im Linienverkehr zu sehen. Dieser ist Hauptsächlich im Schulbusverkehr oder auf SEV-Diensten

    eingeteilt. Am gestrigen 12.01. war dieser jedoch auf der Linie 1 unterwegs. Überreste vom alten Design, welches einst der Intouro ebenfalls trug sind noch ersichtlich.



    :bus: Mercedes-Benz Citaro II G Step3, Mercedes-Benz Citaro LE MÜ

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: RN-Breitwehr Ceciliensiedlung (oben), Domshof-Rathaus (unten)

    Aufgrund von Geplanten Demonstrationen kommt es derzeit in Rheinhausen zu Verkehrseinschränkungen.

    Die Betroffenen Linien sind im Spoiler ersichtlich.


    Hier zu sehen sind KOM 1101 + 2317 in Eichstedt.



    :bus: Mercedes-Benz Citaro O530 Facelift, Mercedes-Benz Citaro II Step3 Hybrid

    :metrobus: Rheinhausen

    :haltestelle: Eichstedt (Kreis Wesel) Wehrsiedlung