Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Hey Morpheus, was meinst du mit Ecolife 2 XX20B was ist das?.
ZF bietet ab 2021 sein neues Ecolife-Getriebe der Version 2 an. Sie tragen andere Bezeichnungen.
Das Getriebe selbst hat neue Übersetzungen bekommen und eine automatische Leerlaufschaltung während der Fahrt.
-
Im Moment liegt der Fokus auf internen Projekten, RHD/LHT-Bussen (ADL, Wright & Co.) sowie Überarbeitung meiner Getriebeskripte für ein noch besseres, sauberes Schaltverhalten und Umsetzung von Ecolife 2 XX20B (In OMSI leider noch kein Bus dafür verfügbar. Es sei denn, der C2 bekommt nachträglich die Ausstattungsoption mit Ecolife 2). Für alles andere fehlt mir leider bisl die Lust. Nebenbei spiele ich CP'77 komplett durch, sowie diverse andere Spiele und dafür möchte ich halt auch noch Freizeit übrig haben.
-
Hi Morphi, hope all is well.
With the Studio Polygon 400MMC pack update, reinstalling your transmissions mod seems to cause the London spec (at least this bus) to not spawn in? I'm not sure if this is to do with compatibility with the London spec, or if they've modified the scripts intentionally to cause your mod to stop working?
They just used the original engine.osc for the London spec bus which is incompatible with my gearbox scripts. A modified engine script will be provided shortly.
könntest du vielleicht irgendwann mal eine Soundmod für den C2 aus dem HH-Buspaket machen?
Für das HH-Buspaket und 3Gen-Paket wird von meiner Seite aus nichts mehr kommen.
-
feels a little sluggish & 1st gear could use some tweaking
In the constfile increase this value a bit and it should be quicker in the torque converting stages:
[const]
wandler_factor
1.6
Schönen Guten Abend :-)...Ich wollte höfflich nach fragen..wie denn der stand bei dem Bremer MAN ist..und bei dem Solaris ??
Da Steam vor ein paar Tagen völlig ungefragt eine Validierung vollzogen hat und damit OMSI in Werkszustand zurückgesetzt hat, steht wieder mehr Arbeit an. Habe ich im Moment keine Lust zu. Gilt leider auch für die MAN Stadtbusfamilie. Größere Projekte sind erst einmal für unbestimmte Zeit auf Eis. Mir fehlt zur Zeit die Motivation für die aufwendigen Projekte.
-
Ist zugegeben auch überhaupt das erste mal, dass ich den Tempomat im FL zu Gesicht bekomme.
-
Secondly did you plan on doing any like Enhancement packs like you have done in the past for the Citaros etc?
I may be doing that. First, the London Enviros will get some enhancements. You can already download a beta version for testing for them here: Link
It will be later added to the main RHD pack when it's free of possible bugs etc.
Planst du am wahrscheinlich noch kommenden Update für den Facelift noch großartige Umbauten?
Für den Facelift kommen nur noch ein paar Kleinigkeiten. Kann mir auch vorstellen, dass das Feature sehr selten ist.
-



The display is now pretty much finished. But I need some help for a couple of things.
What are the conditions for the brake locking and throttle inhibit symbols to show up?
And second, there is something written after "Body information", but I couldn't read it due to the steering wheel obscuring it in a video.
-
I was just curious as to whether your current O530/O530G mod would be compatible with the UK Citaro version Facelift
Sadly no. It needs a complete rework to be compatible. The new dashboard being the most difficult to do - every switch, buttons, gauges, displays etc need to be recompiled. That's why I'm not going to do it.
-
Der Enviro 200/400 aus dem London-DLC bekommt ein paar Updates in naher Zukunft:
Alles noch WIP, viel ist noch nicht umgesetzt vom Display.

The Enviro 200/400 from the London-DLC will get some updates in the near future to resemble the real buses.
The driver's information display is still early WIP. Not much is working at this time, only the basic functionality.
-
Yep, those features have been added 
-
This is indeed an option. V3D's E200 is really a nice little bus. This one needs a complete sound overhaul though. Will be then fitted with an Allison 2100 series as well.
-
Good to know, thanks. The Allison has been successfully implemented. Will be available with the next patch.
-
Hi,
that's interesting. Didn't know that they have the option for an Allison transmission. Do you know which one is being used? 4spd AT545 or 5spd B400R? Adding that shouldn't be a problem.
-
Ich rede ja auch von OMSI und ähnlichen Spielen, die von hoher Single-core-Leistung abhängig sind (OMSI, TS, Zusi, P3D, FSX, ETS/ATS). Und da sind die Intels - Stand heute, immernoch am idealsten. Es sei denn man kann sich die stärksten Ryzen leisten (5900X, 5950X). Vor allem, wenn man den PC nur zum Spielen nutzt. Natürlich bieten die aktuellen AMDs das bessere Gesamtpaket. Aber man sollte hier keine Wunder erwarten, wenn man mit den unteren Ryzen Modellen OMSI o.Ä. spielt.
-
Für OMSI ist reine Single-Core-Performance das A und O. Je höher der Takt, desto besser. Das bieten die unteren Ryzen Modelle nicht wirklich gut.
Mit Intel ist man hier nach wie vor am besten bedient. Es sei denn man hat einen aktuellen Ryzen 9 5900x oder 5950x.
-
Bin gerade dabei für das Enviro 400 MMC Paket die Getriebescripte zu überarbeiten. Bisher klappt es ganz gut. Kein harsches ruckeliges Schalten mehr und die Busse kommen nun auch besser von der Stelle.
Sollte Interesse bestehen, werd ich es demnächst veröffentlichen. Ggfs werde ich es auch für das Masterbus Gen 3 Paket machen.
Die Londoner werde ich vorerst außen vor lassen, da warte ich erst einmal auf Patches.
-
Problem wurde behoben... nach entfernen der doppelten Variabeln kann jetzt auch ein alter Spielstand geladen werden ohne, dass der Tank leer ist. Lag also an den doppelten Variablen.
Sehr gut, danke. Wäre ich im Leben nie drauf gekommen. OMSI scheint echt so einige Eigenheiten aufzuweisen.
-
Ist mir inzwischen auch aufgefallen. Weiß aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht warum. Betrifft den Motor komplett - Temperatur ist ebenfalls wieder bei 0.
Als Workaround werde ich wohl die Reparaturfunktion dafür nutzen.
Kann jeder aber auch eben schnell selbst einfügen. Dazu die Main.osc und MainG.osc öffnen und folgenden Abschnitt ändern:
{trigger:malfunction_reset}
(M.L.Collision_Malfunction_Reset)
(M.L.Elec_Malfunction_Reset)
(M.L.lights_repair)
80 (S.L.engine_temperature) <--
250 (S.L.engine_tank_content) <-- Diese beiden Zeilen hinzufügen
{end}
-
So einfach geht das leider auch nicht. Dadurch ändert sich die PAX_Exit_Req Reihenfolge. Das Script muss auf jeden Fall angepasst werden. Ansonsten wird es sehr wahrscheinlich Probleme mit der Haltewunschanforderung geben.
-
Als kleiner Tip für alle Soundpacks, falls bei euch Schepper und Abrollgeräusche zu rechtslastig sind:
In den Optionen unter Geräusche den Stereo-Effekt auf 5 Setzen.