Macht euch über den Armaturenträger keinen Kopp. Der ist ziemlich gut nachgebildet.
Beiträge von Morpheus
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Nur mal aus Interesse: Werden die Motoren standardmäßig den Bussen zugeordnert (z.B. Solo 280/Gelenk 360PS) oder wird man die Motorisierung frei wählen können (also z.B. 360PS im Solobus), wie z.B. bei der MAN Stadtbusfamilie?
Ingame wohl eher nicht. Aber die constfiles liegen alle vor. LOH10 360PS, LOH11 330PS und LOH12 280PS. Kann man sich dann nach Belieben zusammenstellen. Logischerweise muss man dann auch etwas auf die Drehmomentsperre achten und anpassen, sollte man unbedingt 360PS im Solo haben wollen.
-
Aber ist nicht im Add-On die Hybridvariante enthalten? Weil der hat ja den Hybridaufbau. Und die Start-Stopp Automatik ist meines Wissens nach auch nur in der Hybridvariante enthalten. Korrigiert mich bitte, wenn das falsch ist...
Wir haben hier auf jeden Fall nur den normalen LC12 ohne Hybridaufbau und eine Start-Stopp Automatik ist mir bei den Bussen bisher auch noch nicht aufgefallen
Es gibt nur noch Mildhybrid. MAN EfficientHybrid genannt. Gibt's optional zu den Dieselvarianten. Es ist kein komplexes Hybridsystem mehr, wie zB im O530GDH mit Seriellhybrid oder Solaris mit Parallelhybrid.
Bei diesem Mildhybrid ist einfach nur ein zusätzlicher kleiner Elektromotor am Antriebsstrang (Voith DIWA, ZF Ecolife) zugeschaltet, der aber nur noch zur Unterstützung da ist. That's it. Dazu gibts dann die besagte Start/Stopautomatik.
Vom Antriebsverhalten selbst gibt es keinen Unterschied zu den konventionellen Dieselvarianten.
Das Addon hat das Mildhybridsystem. Daher der Aufbau. Es sind dennoch normale Dieselbusse mit allseits bekannten Voith oder ZF Getrieben.
-
Um das Fahrzeug allerdings an Kreuzungen oder ähnlichem dazu zu bringen, nicht auszugehen, kann man auch schlichtweg die Bremse so leicht treten, dass man gerade nicht mehr wegrollt. Die Stopp-Start-Automatik greift - soweit ich es verstanden habe - erst ab einem gewissen Bremsdruck.
Oder einfach Bremse-Doppeltippen. Das wurde bewusst als Funktion integriert. Bei Stillstand kurz Bremse loslassen und direkt wieder treten. Dann wird für einen vorgegebenen Zeitraum das Ausschalten verhindert. Ist im Addon auch umgesetzt.
-
Schaue Mal, ob die die Datei vehicles\GPM_C2\sound\NGT\M936G_x_idle.wav existiert.
Sollte vorhanden sein. Wenn sie nicht existiert, kommt eigentlich ein anderer Fehler.
Ich vermute mal, dass da eventuell ein Sample- oder Bitratefehler in der Wave vorliegt.
-
Hier noch ein kleiner Nachtrag.
1687 11:46:15 - - Error: Fehler: im Befehl "(S.L.cp_wechsler_visible)" (vehicles\Held-Reisen MAN Lions City A23\\script\IVUticketbox\cashdesk.osc) ist der Variablenname ungültig!
1688 11:46:15 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.cp_wechsler_visible)" (vehicles\Held-Reisen MAN Lions City A23\\script\IVUticketbox\cashdesk.osc) ist der Variablenname ungültig!
1689 11:46:15 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.timetable_system_frame)" (vehicles\Held-Reisen MAN Lions City A23\\script\main.osc) ist der Macroname ungültig!
Das ist es, was dein Spiel zum Absturz bringt. Hat dieser Bus überhaupt etwas mit dem Addon zu tun? Held-Reisen MAN LC A23 - ist doch bestimmt nicht im Addon zu finden oder? Und eine Ticketbox nutzt das Addon bestimmt auch nicht...
Die eigenen gemachten Fehler bitte nicht direkt auf andere schieben.
Und wie wäre es mal damit, die Addon-Map direkt ohne Busse zu laden und nicht erst Grundorf, dann Städtedreieck.
-
Nun möchte ich gern Omsi 2 spielbar bekommen
Wirst du können, aber nur mit reduzierten Einstellungen. Ich selbst habe einen i9-9900k und 2080TI. Und auch hier muss ich auf einiges verzichten. Sichtweite, Stencil-Shadows, Nachbarkacheln, Spiegel nur auf ökonomisch und reduzierter Auflösung.
Und wahrscheinlich wird mein 9900k sogar besser laufen, als die meisten Ryzen. OMSI läuft i.d.R. mit Intel Systemen besser.
Mich nervt die miese Performance genauso, aber da lässt sich kaum etwas machen.
Ist es möglich, dass man dem Spiel alle Kerne zuweisen kann oder sonstiges? Oder etwas was Abhilfe schafft?
Nein. Muss man leider akzeptieren. Ich hoffe der Rechner wurde jetzt nicht nur für OMSI angeschafft
Ansonsten hast du locker 1000€ zu viel ausgegeben.
-
Das liegt an Omsi selber, so größer dein Omsi Ordner ist, umso länger braucht das Spiel auch zum initialisieren.
Kleiner Tip: löscht im Texture-Ordner sämtliche .itx Dateien. Das sind Internettexturen, die jedes mal beim Start von OMSI neu geladen werden. Das kann teilweise sehr lange dauern, sollten die Server nicht flott oder erreichbar sein. Ich lösche diesen Kram immer sofort.
-
As far I know 2nd Gen of ZF Ecolife has been available since 2019. So, our buses from 2019 (Volvo, Scania and VDL) has it.
The first bus to recieve the EL2 is the new MAN LC12/18. I'm not aware of other buses at this time. 2019 can't be as ZF's official announcement for it was in october 2019. And it takes quite some time for the first buses to use them. Same with Voith's DIWA NXT, announced back in '18 and still not released.
Wird der Bus dann umgemoddet zu einer 2020/2021 Variante also mit neuer innendecke, usw ?
Wenn, dann wird nur das Getriebe bereitgestellt.
-
Hey Morpheus, was meinst du mit Ecolife 2 XX20B was ist das?.
ZF bietet ab 2021 sein neues Ecolife-Getriebe der Version 2 an. Sie tragen andere Bezeichnungen.
Das Getriebe selbst hat neue Übersetzungen bekommen und eine automatische Leerlaufschaltung während der Fahrt.
-
Im Moment liegt der Fokus auf internen Projekten, RHD/LHT-Bussen (ADL, Wright & Co.) sowie Überarbeitung meiner Getriebeskripte für ein noch besseres, sauberes Schaltverhalten und Umsetzung von Ecolife 2 XX20B (In OMSI leider noch kein Bus dafür verfügbar. Es sei denn, der C2 bekommt nachträglich die Ausstattungsoption mit Ecolife 2). Für alles andere fehlt mir leider bisl die Lust. Nebenbei spiele ich CP'77 komplett durch, sowie diverse andere Spiele und dafür möchte ich halt auch noch Freizeit übrig haben.
-
Hi Morphi, hope all is well.
With the Studio Polygon 400MMC pack update, reinstalling your transmissions mod seems to cause the London spec (at least this bus) to not spawn in? I'm not sure if this is to do with compatibility with the London spec, or if they've modified the scripts intentionally to cause your mod to stop working?
They just used the original engine.osc for the London spec bus which is incompatible with my gearbox scripts. A modified engine script will be provided shortly.
könntest du vielleicht irgendwann mal eine Soundmod für den C2 aus dem HH-Buspaket machen?
Für das HH-Buspaket und 3Gen-Paket wird von meiner Seite aus nichts mehr kommen.
-
feels a little sluggish & 1st gear could use some tweaking
In the constfile increase this value a bit and it should be quicker in the torque converting stages:
[const]
wandler_factor
1.6
Schönen Guten Abend :-)...Ich wollte höfflich nach fragen..wie denn der stand bei dem Bremer MAN ist..und bei dem Solaris ??
Da Steam vor ein paar Tagen völlig ungefragt eine Validierung vollzogen hat und damit OMSI in Werkszustand zurückgesetzt hat, steht wieder mehr Arbeit an. Habe ich im Moment keine Lust zu. Gilt leider auch für die MAN Stadtbusfamilie. Größere Projekte sind erst einmal für unbestimmte Zeit auf Eis. Mir fehlt zur Zeit die Motivation für die aufwendigen Projekte.
-
Ist zugegeben auch überhaupt das erste mal, dass ich den Tempomat im FL zu Gesicht bekomme.
-
Secondly did you plan on doing any like Enhancement packs like you have done in the past for the Citaros etc?
I may be doing that. First, the London Enviros will get some enhancements. You can already download a beta version for testing for them here: Link
It will be later added to the main RHD pack when it's free of possible bugs etc.
Planst du am wahrscheinlich noch kommenden Update für den Facelift noch großartige Umbauten?
Für den Facelift kommen nur noch ein paar Kleinigkeiten. Kann mir auch vorstellen, dass das Feature sehr selten ist.
-
The display is now pretty much finished. But I need some help for a couple of things.
What are the conditions for the brake locking and throttle inhibit symbols to show up?
And second, there is something written after "Body information", but I couldn't read it due to the steering wheel obscuring it in a video.
-
I was just curious as to whether your current O530/O530G mod would be compatible with the UK Citaro version Facelift
Sadly no. It needs a complete rework to be compatible. The new dashboard being the most difficult to do - every switch, buttons, gauges, displays etc need to be recompiled. That's why I'm not going to do it.
-
Der Enviro 200/400 aus dem London-DLC bekommt ein paar Updates in naher Zukunft:
Alles noch WIP, viel ist noch nicht umgesetzt vom Display.
The Enviro 200/400 from the London-DLC will get some updates in the near future to resemble the real buses.
The driver's information display is still early WIP. Not much is working at this time, only the basic functionality.
-
Yep, those features have been added
-
This is indeed an option. V3D's E200 is really a nice little bus. This one needs a complete sound overhaul though. Will be then fitted with an Allison 2100 series as well.