Beiträge von bus_hobby

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Dass man MS Konto Pflicht nicht ohne Tricks umgehen kann finde ich gar nicht gut.


    Ich habe unter 24H2 auch absolut keine Probleme. Hängt das vielleicht mit den Spezifikationen zusammen, dass es dann für die CPU zu viel wird, also OMSI und Betriebssystem?

    Vermute ich auch dass es auf die Zusammenstellung der Hardware ankommt.

    Also wenn sich die Startzeit mit Windows 11 von Omsi 2 verdoppelt ist es schon mal nicht so der Hit. Eben wenn es für Windows 10 keine Updates mehr gibt deswegen wird der Computer nicht gleich total unsicher.


    Scheint wohl bei manchen Omsi 2 unter Windows 10 besser zu laufen und bei anderen wieder unter Windows 11 besser.


    Solche Erfahrungen hatte ich mit Windows 11 auch gemacht das sich mein Computer aufgehängt hatte und Instabil lief.


    Ob Windows 12 dieses Jahr kommt bleibt abzuwarten.


    Hier ein Artikel aus der Computerbild


    Kein neues Betriebssystem 2025?


    Also scheint es unter den neueren Aktuellen Windows 11 Versionen Probleme mit Spielen geben davon hatte ich in anderen Computer Foren auch schon gelesen. Vielleicht kommt es auch ganz auf die Hardware Konfiguration an

    Bin seit etwa einem halben Jahr Win11 Nutzer.
    Anfangs war es etwas ungewohnt, mittlerweile aber dran gewöhnt. Gibt hier und da einige gute Verbesserungen.
    Laufen tut es bei mir auch ganz rund

    Ich hatte Windows 11 schon mal angetestet mir hatte es auch vom Design her nicht gefallen und das fehledne Ribon Menü brachten mich wieder zurück zu Windows 10 wo ich auch Open Shell Installiert habe um das Ribon Menü wieder zu bekommen, was unter Windows 11 nicht richtig funkionierte. Freut mich dass du mit Windows 11 zufrieden bist.

    Ich nutze hauptsächlich Ubuntu (Linux), was mittlerweile wirklich alles kann. Auch Spiele die für Windows entwickelt wurden laufen mittels Proton auch auf Linux. Ich bin jetzt nicht der große Spieler, aber bei meinen Spielen funktioniert es einwandfrei. Das ist auch vom Datenschutz her besser, als Windows. Auch wenn es vielleicht ein wenig zu spät ist, aber besser spät als nie. Auf einer anderen Platte habe ich noch Windows 10, aber die nutze ich hauptsächlich nur noch für OMSI. Windows ist einfach viel zu langsam, zu schwerfällig und zu aufgebläht. Außerdem braucht man für Windows 11 ein Online Konto bei Microsoft, was ich wiederum nicht möchte.

    Wechseln werde ich also nie.

    Linux ist auch eine Gute Möglichkeit zum im Internet zu Surfen. Ich werde vorerst auch noch auf Windows 10 bleiben, bin einfach zufrieden damit. Online Konot habe ich unter Windows nicht, aber für mein MS Office 2021 schon.


    Außerdem braucht man für Windows 11 ein Online Konto bei Microsoft, was ich wiederum nicht möchte.

    Nö, brauchst du nicht. Hab zwar ein MS-Konto, mit dem bin ich am Rechner aber nicht eingeloggt. Und ich habe Win 11…


    Ich dachte man kann Windows 11 ohne Online Konto gar nicht mehr Installieren inzwischen


    Es kann gut sein, dass Microsoft es inzwischen wieder geändert hat. Bei Neuinstallation wurde es zwischendurch benötigt. Bestehende Installationen waren meines Wissens nach nicht betroffen.

    Ich glaube irgendwo gelesen zu haben dass man dieses Online Konto inzwischen selbst bei der Windows 11 Pro Version benötigt.

    Hallo an alle


    Da es für Windows 10 im Oktober letzmalig Updates gibt (letzten kostenlosen Sicherheitsupdates), ( angeblich laut Artikel im Internet sollen privat Anwender ja auch erstmals am ESU Update Programm Teilnehmen können gegen Bezahlung)


    Artikel zum ESU Update Programm für Privatanwender von heise.de


    Würde mich mal Interessieren ob einige von Euch schon auf Windows 11 umgestiegen sind


    Ich selbe nutze noch Windows 10, wäre sogar bereit zumindest für 1 Jahr für Updates zu bezahlen ( bin Windows 10 einfach gewohnt )

    Eine Frage wie sieht es mit der Omsi2 Performance unter Windows 11 aus besser oder schlechter als Windows 10?


    Ich hatte zwar schon Windows 11 aber bin zurück zu Windows 10, weil damals unter Windows 11 Version 22H2 Omsi2 nicht zufriedenstellend lief


    Läuft Omsi 2 unter Windows 11 Version 24H2 vernünftigt?


    Meinte wo gelesen zu haben das es Probleme gibt.