Alles anzeigenAuf welchen Betriebssystem läuft OMSI denn besser?
Wie es bei 10 ist, weiß ich nicht, im Vergleich zu Win7 hat sich die Startzeit von OMSI mit Win11 jedenfalls verdoppelt. Grundorf mit Win11 hat die Ladezeit von Hamburg mit Win7... tierisch lästig beim Basteln mit vielen Neustarts.
Ansonsten läuft OMSI mit Win11 aber ohne Probleme. Ggf. bekommt man Fehlermeldungen, die man vorher nicht hatte, bei mir z.B. von meinem Plugin beim Start.
Sofern man mit dem Win10-PC nicht irgendwelche sicherheitskritischen Dinge vor hat, würde ich das Ding erstmal weiterbetreiben. Ist ja nicht so, dass durch die Einstellung von Updates das System von heute auf morgen vollkommen unsicher ist. Mein Laptop bleibt auch erstmal dabei. Win11 könnte ich dort mit Trick 17 installieren (wie auch beim PC), aber wozu? Dass ich hier von 7 auf 11 gewechselt bin, hatte ja allein den Grund, dass Steam den Win7-Support eingestellt hat. Sonst wäre das immer noch meine Wahl der Qual... aber mit ein paar Zusatzprogrammen ist 11 recht brauchbar.
Also wenn sich die Startzeit mit Windows 11 von Omsi 2 verdoppelt ist es schon mal nicht so der Hit. Eben wenn es für Windows 10 keine Updates mehr gibt deswegen wird der Computer nicht gleich total unsicher.
Alles anzeigenim Vergleich zu Win7 hat sich die Startzeit von OMSI mit Win11 jedenfalls verdoppelt.
Hätte ich nicht erwartet.
Als ich mir einen neuen PC zugelegt habe, hatte der alte noch Win10 auf einer HDD lange Ladezeiten, die ich hätte auch in Medizinstudium investieren hätte können
Die erste male mit neuen PC mit Win11 und SSD Festplatte war deutlich kürzer im Gegensatz zur HDD.
Aber anderes Thema.
Aktuell verwende ich Windows 11 und habe bisher keine Probleme.
Ob es mit Windows 11 besser ist als Windows 10 kann ich dazu nichts sagen, da mit Einzug Windows 11 auch neue Hardware dazugekommen sind, da meine alte Hardware die Voraussetzungen für Win11 nicht mehr erfüllte. Aber nach ungefähr 15-20 Jahren kann man sich auch mal was neues erlauben.
Sofern man mit dem Win10-PC nicht irgendwelche sicherheitskritischen Dinge vor hat, würde ich das Ding erstmal weiterbetreiben.
Also kann ich mit meinem Windows XP Laptop noch ins Internet?
Scherz bei Seite. Würde ich dennoch nicht machen. Nicht mit XP.
Scheint wohl bei manchen Omsi 2 unter Windows 10 besser zu laufen und bei anderen wieder unter Windows 11 besser.
Alles anzeigenAlso ich habe Windows 7 bis Supportende benutzt.
Aktuell habe ich Windows 10. Ich werde vermutlich auch für Sicherheits-Updates bezahlen, die 61 Dollar sind dabei für mich kein Fehler.
Ein Freund von mir, der auch OMSI spielt hat bis vor kurzem noch Windows 11 genutzt, aber anscheinend ist es wohl so schlecht gelaufen, dass ich ihn geraten habe, WIN 10 zu installieren. Er meinte, dass es jetzt besser läuft, weil Windows 11 für ihn zu Performance-Fressend und Instabil ist.
Ich habe selber VirtualBox installiert und habe Windows 11 23H2, Windows 10 22H2, Windows 7 und Windows 11 24H2.
Ich kann natürlich jetzt nur mit meiner Meinung begründen, warum ich Windows 10 besser finde. Windows 11 läuft auf meiner VM auch nicht richtig, obwohl ich dem genug Luft gebe.
8GB von 32GB ram
80GB von 1024GB (1TB)
8 von 16 Cores.
Ich werde einfach auf Windows 12 warten wenn es nicht anders geht.
Am Ende des Tages kann nur meine Meinung abgeben, ich finde Windows 10 einfach besser, Windows 11 ist mir da zu Kunterbunt finde ich, Vorallem jetzt mit der KI und dem Microsoft-Konto Zwang.
Ich werde wahrscheinlich
Ich hoffe, dass ich dir bei deiner Entscheidung wenigstens etwas weiterhelfen kann,
Gruß
Solche Erfahrungen hatte ich mit Windows 11 auch gemacht das sich mein Computer aufgehängt hatte und Instabil lief.
Ob Windows 12 dieses Jahr kommt bleibt abzuwarten.
Hier ein Artikel aus der Computerbild
Kein neues Betriebssystem 2025?
Alles anzeigenHabe Windows 11 22H.., was nur schneller beim starten ist, sonst alles wie Win 10.
Achtung, Windows Update 23H../24H.. unter WIndows 11 nicht Installieren.
Ob Omsi oder Lotus, gibt dann wohl nur Probleme, wie ich viel gelesen habe.
Auch Train Simulator Classic 2024 oder Open Rails sind davon betroffen.
Also scheint es unter den neueren Aktuellen Windows 11 Versionen Probleme mit Spielen geben davon hatte ich in anderen Computer Foren auch schon gelesen. Vielleicht kommt es auch ganz auf die Hardware Konfiguration an