Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Dann fügst du diesen Trigger-Absatz wieder an die exakt gleiche Stelle ein, wo du den anderen entfernt hast:
{trigger:cp_schalter_kinderwagen_dn}
(L.L.door_0) (L.L.door_1) && (L.L.door_2) && (L.L.door_4) && (L.L.door_6) &&
(L.L.door_0) ! (L.L.door_1) ! && (L.L.door_2) ! && (L.L.door_4) ! && (L.L.door_6) ! && ||
{if}
(M.L.trg_bus_doorfront0) (M.L.trg_bus_doorfront1)
(M.L.trg_bus_doorback23)
(M.L.trg_bus_doorfront5)
(M.L.trg_bus_doorfront7)
{endif}
1 (S.L.door_kinderwagenwunsch)
(T.L.ev_VDV_toggle_on)
{end}
{trigger:cp_schalter_kinderwagen_dn_off}
0 (S.L.door_kinderwagenwunsch)
(T.L.ev_VDV_toggle_off)
{end}
Alles anzeigen
Damit sollte der Taster erstmal nur funktionieren, wenn alle Türen zu oder alle Türen offen sind.
-
{trigger:xxx}
(L.L.door_0) (L.L.door_1) && (L.L.door_2) && (L.L.door_4) && (L.L.door_6) &&
(L.L.door_0) ! (L.L.door_1) ! && (L.L.door_2) ! && (L.L.door_4) ! && (L.L.door_6) ! && ||
{if}
(M.L.trg_bus_doorfront0) (M.L.trg_bus_doorfront1)
(M.L.trg_bus_doorback23)
(M.L.trg_bus_doorfront5)
(M.L.trg_bus_doorfront7)
{endif}
{end}
Folgendes Macro müsstest du am Ende des Türscriptes noch ergänzen:
{macro:trg_bus_doorfront7}
(L.L.doorTarget_67) ! (S.L.doorTarget_67)
{if}
(T.L.ev_doortriggeropen_7)
{else}
(C.L.tuerverzoegerung) 0 >
{if}
(T.L.ev_doorwarn3)
{else}
(T.L.ev_doortriggerclose_7)
{endif}
{endif}
(C.L.door_druckluft)
{if}
(L.L.bremse_p_Tank04) 100000 - 0.96 * 100000 + (S.L.bremse_p_Tank04)
{endif}
{end}
Alles anzeigen
-
Seit geraumer Zeit wieder werbelos, kam Wagen 350 heute auf dem Stockheimer Dienst zum Einsatz.
An die ehemalige, komplett schwarze "A-Team"-Werbung der/für Stiftung Münch erinnert heute nur noch die folierte Dachkante und Klimaanlage. Der Schwesternwagen 340 (typengleiche Werbung) weist zumindest noch ein paar Überbleibsel auf.
FG-Z 350 | IVECO Crossway Line 13 | Baujahr 2015
Map: Tettau
-
Oh, das Grimmaer Rathaus hat sich wohl von der Mulde an die Elbe geschlichen...? 
Gerade die Altstadt sieht aber echt mega aus.
Aber drauf achten, dass die Autos keine zerstochenen Reifen haben. Auf Bild 7 versinkt zumindest gleich das vorderste etwas im Boden. Ansonsten wie gesagt auf die Schraffuren der Hauswände achten. Das rote Häuschen neben dem Rathaus wirkt etwas zu clean.
Evtl. den Park noch etwas aufwerten (Büsche, Hecken, Gras, Bänke, Mülleimer, Schaukel, etc.). Das schaut noch etwas leer aus.
-
Hatten wir auch schon mehrfach hier... Folgendes in die IVU-varlist nachtragen:
haltewunschlampe
door_1
door_2
door_3
door_4
door_5
Entsprechend auch nicht wundern, wenn die IVU nicht zwischen dem ITCS- und Ticketing-Modus wechselt, da der MAN andere Türvariablen verwendet. Da muss man die Variablen im IVU-Script tauschen (Suchen&Ersetzen).
-
Hilft/Bringt uns nichts. Bitte die komplette Logfile anhängen!
-
Dann kann er ja einen weiteren Ausgangsport im Script eintragen:
' Linie + Ziel
(L.$.IVU_Fahrgastinformation_Ausgang_09) " " $+ (L.$.IVU_Fahrgastinformation_Ausgang_10) $+ (S.$.IVU_freier_Port_12)
-
Du kannst im Reiter "Splines" oben in dieser Dropdown-Liste alle einzelnen Segmente auswählen. Die sind nach der Zeit geordnet, wie du sie auf der Map platziert hast. Wenn du die richtige ausgewählt hast, ist sie auch markiert und du kannst die mit Entf löschen.
-



FG-Z 310 | IVECO Crossway Line 12 | Baujahr 2016
FG-Z 340 | IVECO Crossway Line 12 | Baujahr 2015
FG-Z 390 | IVECO Crossway Line 12 | Baujahr 2016
FG-Z 999 | Irisbus Crossway 12 | Baujahr 2013
Map: Tettau
-
Was für Kontext? Der Fehler ist doch klar ersichtlich... die dort aufgelisteten Variablen müssen in eine Varlist geschrieben werden.
sola3D Please add these variables in the IVU_varlist.txt
IBIS_TerminusIndex
IBIS_Linie_Complex
IBIS_Linie_Suffix
-
Die Fehlermeldungen in der Logfile sind nicht von großer Bedeutung. Die kommen immer dann, wenn du das Fahrzeug ohne Vorschau lädst. Diese dürften allerdings nicht zu Performanceeinbrüchen führen.
-
Da scheint deine AI-Liste ein paar leere Zeilen aufzuweisen. Hänge besagte Datei bitte mit an.
-
Ich nutze nach wie vor die Version 2.79.
Zum Importieren nutze ich das Plugin von Thomas Mathieson, zum exportieren nutze ich ein mir unbekanntes Plugin. Das gab es mal auf einem privaten Server, aber ich finde dazu keine Credits... Der Plugin-Ordner nennt sich bei mir "io_mesh_o3d".
-
Sämtliche Versionen ab 2.8 unterstützen das DirectX nicht mehr. Zumindest was den Export angeht. Import dürfte entsprechend auch nicht mehr klappen. Die Option ist nicht mehr vorhanden.
Einige behaupten auch, dass das resetten der Position Abhilfe geschafft haben soll... (Apply -> Location).
-
179 15:51:46 - - Error: vehicles\MB_C2_EN_BVG\MB_C2_E6_Gn_trail.bus: Scriptshare-Command but no equal variable count!
Die Scripts müssen sowohl im vorderen (main) Teil, als auch im hinteren Teil (trail) gleich sein!
Desweiteren fehlen dir der IVU-Texturordner. Der findet keine einzige Screen-Textur.
-
VKU-BUSFAHRER MAX
173 14:26:44 - - Warning: Error while loading script const file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\script\IVU_constfile.txt
174 14:26:46 - - Warning: Error while loading script file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\script\IVU_Ticketbox.osc
Diese Dateien scheinen dir noch zu fehlen.
Du brauchst im Übrigen nicht hundertausend Bilder von deinem abfotografierten Bildschirm hier hochladen. Sag einfach der Vorderteil des Busses ist nicht sichtbar und gut ist.
-
VKU-BUSFAHRER MAX
[script]
12345 <-- Gibt an, wie viele Zeilen folgen und gelesen werden sollen.
Dateipfad\Dateinname.xyz
Dateipfad\Dateinname.xyz
Dateipfad\Dateinname.xyz
Dateipfad\Dateinname.xyz
...
Und das entsprechend von allen vier Abschnitten (script, varnamelist, stringvarnamelist, constfile).
reinos Tja, aber eigentlich sollte es funktionieren, denn mehr musste man (bis auf den Sound) nicht anpassen und deine Einträge sind soweit korrekt. Evtl. irgendwelche Dateien bearbeitet, die der Bus nicht verwendet? Kannst ja nochmal schauen, normalerweise dürfte eine manuelle Ticketkontrolle jetzt nicht mehr funktionieren. Also das Ticket dürfte nicht auf dem Drucker liegen (bleiben), wenn man selber drauf drückt.
-
reinos Zum Verständnis, so sieht das jetzt bei dir aus?
[const]
eTicket_Kontrolle
1
[const]
eTicket_Kontrolle_Kartendaten_sichtbar
0 oder 1, ist egal
[const]
eTicket_Kontrolle_Pathlink
33
Alles anzeigen
VKU-BUSFAHRER MAX
303 13:34:43 - - Warning: Error while loading file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\
304 13:34:43 - - Warning: Error while loading file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\
305 13:34:43 - - Warning: Error while loading file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\[script]
Bitte bus-Datei nochmal kontrollieren, da stimmt die Zahl unter den Schlüsselwörtern nicht.
-
Hast du auch ín der constfile den Wert eTicket_Kontrolle auf 1 gestellt?
-
Am Wochenende verkehren zwischen der Festhalle und dem Magdalenenkloster zusätzliche Busse als sog. "Wanderbus".
Diese Verbindung dient vor allem den Tettauer (Hotel-)Gästen, da die Busse mit der Gästekarte kostenfrei genutzt werden können.

Wagen 390 (hinten) wurde hier vom Kollegen 340 abgelöst, welcher jedoch leer nach Tettau fahren kann.
IVECO Crossway Line 12 · Tettau